Home
Na­vi­ga­ti­on

Ei­ne un­ver­gleich­li­che Mi­schung

Mel­dung vom 03.07.2019 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Am Sams­tag be­ginnt die 82. Auf­la­ge der War­ne­mün­der Wo­che. Bei der Auf­takt-Pres­se­kon­fe­renz am 2. Ju­li, im Ho­tel Nep­tun in War­ne­mün­de, stell­ten die Or­ga­ni­sa­to­ren aus ver­schie­de­nen Be­rei­chen der Ver­an­stal­tung das dies­jäh­ri­ge Pro­gramm vor. Mit von der Par­tie wa­ren auch Stef­fen Bock­hahn, Ros­tocks Se­na­tor für So­zia­les, Ju­gend, Ge­sund­heit, Schu­le und Sport, so­wie Ak­ti­ve aus ver­schie­de­nen Be­rei­chen der War­ne­mün­de Wo­che.

Am kom­men­den Sams­tag, den 6. Ju­li 2019, be­ginnt die 82. War­ne­mün­der Wo­che, die dritt­grö­ß­te Se­gel­ver­an­stal­tung Deutsch­lands. 1.400 Seg­ler kom­men da­für nach War­ne­mün­de. Als Se­na­tor von Ros­tock ist Stef­fen Bock­hahn un­ter an­de­rem auch für den Sport ver­ant­wort­lich. Für ihn hat die War­ne­mün­der Wo­che aber nicht nur aus sport­li­cher Sicht ei­nen im­mensen Stel­len­wert: „Vie­len Dank an all die­je­ni­gen, die die War­ne­mün­der Wo­che or­ga­ni­sie­ren. Das ist schon et­was ganz be­son­de­res. Die­se Ver­an­stal­tung bringt ei­nen im­mensen Mehr­wert für Ros­tock und die gan­ze Re­gi­on."

Den Auf­takt an Land bil­det tra­di­tio­nell der gro­ße Fest­um­zug „Nie­ge Üm­gang", bei dem zahl­rei­che Teil­neh­mer durch War­ne­mün­de zie­hen und da­bei von meh­re­ren Tau­send Be­su­chern be­staunt wer­den. In­ge­borg Re­gen­thal, 2. Vor­sit­zen­de des War­ne­mün­de Ver­eins und Haupt­or­ga­ni­sa­to­rin des 18. „Nie­ge Üm­gangs": „Wir er­war­ten 2.500 ak­ti­ve Teil­neh­mer am „Nie­gen Üm­gang". Mit die­ser Viel­zahl an Be­tei­lig­ten wer­den wir ei­ne Dar­stel­lung aus Tra­di­ti­on und Mo­der­ne er­le­ben." Die an­schlie­ßen­de Er­öff­nungs­fei­er auf der Büh­ne am Leucht­turm bil­det den fei­er­li­chen Ab­schluss des Er­öff­nungs­pro­gramms. Auf die Fra­ge nach ih­rem per­sön­li­chen High­light der kom­men­den War­ne­mün­der Wo­che ant­wor­tet In­ge­borg Re­gen­thal: „Ich den­ke im dies­jäh­ri­gen Pro­gramm ist für je­den et­was da­bei: von Pop- über Blues- zu Rock-Mu­sik, das Shan­ty­chor­tref­fen mit über 200 Sän­gern oder das Trach­ten­tref­fen am zwei­ten War­ne­mün­der Wo­che Wo­chen­en­de zum Bei­spiel. "

Sport­lich be­ginnt die War­ne­mün­der Wo­che am Er­öff­nungs­wo­chen­de gleich mit meh­re­ren High­lights: Di­rekt vom Strand vor der Sport Be­ach Are­na aus, star­ten rund 100 Surf-Race­boards aus der gan­zen Welt in ih­re Welt­meis­ter­schaft. Los geht es am Sonn­tag, 7. Ju­li 2019. Frank Mi­chae­lis, Klas­sen­prä­si­dent der Race­boar­der und Mit­or­ga­ni­sa­tor der WM, sieht in War­ne­mün­de ei­nen per­fek­ten Aus­tra­gungs­ort für die WM: „Auch das Beach­flair und die Ein­bet­tung in ei­ne der grö­ß­ten Se­gel­ver­an­stal­tun­gen der Welt – das hat uns über­zeugt, in War­ne­mün­de un­se­re WM aus­zu­tra­gen.". Chan­cen auf den Welt­meis­ter­ti­tel räumt er meh­re­ren Sur­fern in dem hoch­ka­rä­tig be­setz­ten Star­ter­feld ein: „Wir ha­ben meh­re­re Olym­pia­teil­neh­mer und Welt­meis­ter in War­ne­mün­de am Start, zum Bei­spiel den Slo­va­ken Pa­trik Pol­lak. Aber auch der Deut­sche And­re Har­tung hat das Zeug den Ti­tel zu ho­len."

Ein wei­te­res Tope­vent im Se­gel­sport wäh­rend der 82. War­ne­mün­der Wo­che ist die J/22-WM, zu der 31 Crews ge­mel­det ha­ben. Die ers­ten Welt­meis­ter­schafts-Wett­fahr­ten fin­den ab dem 10. Ju­li statt, doch be­reits am Er­öff­nungs­tag ha­ben die J/22-Seg­ler die Chan­ce bei den Pre-Worlds das Re­vier vor War­ne­mün­de ken­nen­zu­ler­nen. Auch Frank Sturm, Re­gio­nal-Ob­mann Ost der deut­schen J/22-Klas­sen­ver­ein­u­gung und Teil­neh­mer der WM freut sich auf die Welt­meis­ter­schaft: „Wir wur­den in War­ne­mün­de mit of­fe­nen Ar­men emp­fan­gen." Als Ti­tel­aspi­ran­ten sieht er un­ter an­de­rem den Deut­schen Rei­ner Bro­cker­hoff, der un­ter der Flag­ge Frank­reichs an den Start ge­hen wird.

In der zwei­ten Hälf­te der War­ne­mün­der Wo­che be­ginnt dann der La­ser Eu­ro­pa Cup, für den ins­ge­samt 215 Seg­le­rin­nen und Seg­ler ge­mel­det ha­ben! Da­mit bil­den die La­ser das mit Ab­stand grö­ß­te Feld. Alex­an­dra Beh­rens, 1. Vor­sit­zen­de der La­ser-Klas­se und Teil­neh­me­rin des La­ser Eu­ro­pa Cups, be­grün­det die gro­ße Be­liebt­heit der Klas­se: „Beim La­ser als Ein­heits­klas­se ha­ben wir kei­ne gro­ße Ma­te­ri­al­schlacht. Hier ent­schei­det das seg­le­ri­sche Kön­nen und nicht das bes­te Ma­te­ri­al über den Sieg."

Der lang­jäh­ri­ge Sport­di­rek­tor der War­ne­mün­der Wo­che, Pe­ter Ram­cke, blickt mit Vor­freu­de auf die kom­men­de War­ne­mün­der Wo­che: „Wir möch­ten Se­geln auf höchs­tem Ni­veau und das ist uns auch die­ses Jahr wie­der ge­lun­gen. Mit den Welt­meis­ter­schaf­ten der J/22 und Race­boards, dem La­ser Eu­ro­pa Cup und na­tür­lich dem Lang­stre­cken­klas­si­ker Rund Born­holm ha­ben wir ab­so­lu­te Top-Events im Rah­men der War­ne­mün­der Wo­che." Beim Blick in die Zu­kunft sind für Pe­ter Ram­cke auch die Bau­ar­bei­ten an der Mit­tel­mo­le ent­schei­dend, wenn es um zu­künf­ti­ge Be­wer­bun­gen War­ne­mün­des um seg­le­ri­sche Gro­ß­ver­an­stal­tun­gen wie Eu­ro­pa- und Welt­meis­ter­schaf­ten geht: „Die Mit­tel­mo­le ist das Herz­stück für die Jol­len­re­gat­ten in War­ne­mün­de."

Ein Hö­he­punkt am zwei­ten War­ne­mün­der-Wo­che-Wo­chen­en­de (13./14. Ju­li), das eben­falls auf dem Was­ser statt­fin­det, aber ganz oh­ne Se­gel aus­kommt: das Dra­chen­boot­ren­nen auf dem Al­ten Strom. Tom Rei­ser ist Mit­or­ga­ni­sa­tor und Vor­sit­zen­der des SV Breit­ling: „In 2018 ist das War­ne­mün­der Dra­chen­boot­fes­ti­val lei­der auf­grund von Bau­ar­bei­ten am Al­ten Strom aus­ge­fal­len. Die­ses Jahr wer­den we­gen der noch nicht ganz fer­tig ge­stell­ten Bau­stel­le we­ni­ger Teams zu­ge­las­sen." Fast 900 Padd­ler in cir­ca 40 Teams aus ganz Deutsch­land wer­den trotz­dem teil­neh­men und das Ge­sche­hen an den süd­li­chen Al­ten Strom brin­gen. „2020 wird es dann aber wie­der so rich­tig voll wer­den", so Rei­ser.

Auch ein Ju­bi­lä­um gibt es wäh­rend der 82. War­ne­mün­der Wo­che zu fei­ern: In der Sport Be­ach Are­na am War­ne­mün­der Strand, Strand­auf­gang 1, fin­den die 25. Ros­to­cker Be­ach-Hand­ball-Ta­ge statt. Rei­ner Voß ist der Be­ach­hand­ball­be­auf­trag­te des Be­zirks­hand­ball­ver­band Ros­tock / M-V Nord e.V. und er­klärt: „Ge­gen­über dem Hal­len­spiel gibt es bei uns im Sand noch mehr Ac­tion."

Mat­thi­as Fromm, Tou­ris­mus­di­rek­tor Ros­tock & War­ne­mün­de be­tont die gro­ße Be­deu­tung der War­ne­mün­der Wo­che: „In­ter­na­tio­na­ler ist zu die­ser Zeit kein Ost­see­bad an der Küs­te. Das lässt War­ne­mün­de als Ur­laubs­de­sti­na­ti­on wach­sen." Sei­ne ganz per­sön­li­chen Hö­he­punk­te in die­sem Jahr: „Das Dra­chen­boot­ren­nen wer­de ich mir nicht ent­ge­hen las­sen. Aber auch das fei­er­li­che Er­öff­nungs­kon­zert in der evan­ge­li­schen Kir­che, am ers­ten Sonn­abend der War­ne­mün­der Wo­che, zählt für mich zu den High­lights."

Dass die War­ne­mün­der Wo­che nicht oh­ne den gro­ßen Ein­satz der vie­len eh­ren­amt­li­chen Hel­fer ge­stemmt wer­den kann, ist für Tors­ten Schranck be­son­ders wich­tig zu er­wäh­nen. Schranck ist Vor­sit­zen­der des War­ne­mün­der Se­gel-Clubs, der die War­ne­mün­der Wo­che aus­rich­tet: „300 Eh­ren­amt­ler sind im Ein­satz – oh­ne die geht es nicht. Durch die neu­en Struk­tu­ren mit der Grün­dung ei­nes War­ne­mün­der-Wo­che-Bü­ros ha­ben wir die Mög­lich­keit ge­schaf­fen, dass sich die Eh­ren­amt­ler voll auf den Se­gel­sport kon­zen­trie­ren kön­nen."

Ne­ben dem Eh­ren­amt sind es aber auch die vie­len Part­ner und Spon­so­ren, die da­bei hel­fen, dass die­se Gro­ß­ver­an­stal­tung ge­lingt. Auch die Ma­ri­ne ist ein lang­jäh­ri­ger und treu­er Part­ner der War­ne­mün­de Wo­che. Die Ma­ri­ne stellt un­ter an­de­rem Platz zum Zel­ten für 300 Seg­ler auf der Ho­hen Dü­ne zur Ver­fü­gung, hat wäh­rend der Wett­fahr­ten Re­gat­ta­si­che­rungs­boo­te im Ein­satz und legt auch Bahn­mar­ken aus. Fre­gat­ten­ka­pi­tän Flo­ri­an Lü­beck, Kom­man­deur des Ma­ri­ne­stütz­punkts War­ne­mün­de und Stand­ort­äl­tes­ter er­klärt die­ses für die Ver­an­stal­tung so wich­ti­ge En­ga­ge­ment wie folgt: „Wir als Ma­ri­ne ver­fol­gen meh­re­re Zie­le bei der War­ne­mün­der Wo­che. Wir möch­ten das ma­ri­ti­me Be­wusst­sein stär­ken, den Se­gel­sport un­ter­stüt­zen und an­de­rer­seits auch die Ma­ri­ne als at­trak­ti­ven Ar­beit­ge­ber prä­sen­tie­ren. Au­ßer­dem kön­nen wir so die An­er­ken­nung der Be­völ­ke­rung für die Ma­ri­ne zu­rück­ge­ben."

Das ge­sam­te Pro­gramm der 82. War­ne­mün­der Wo­che fin­den Sie im ak­tu­el­len Ver­an­stal­tungs­fly­er oder auf der Web­sei­te www.​war​nemu​ende​r-​woche.​com.