Home
Na­vi­ga­ti­on

Fuß­ball-Län­der­spiel Deutsch­land ge­gen Dä­ne­mark am 1. De­zem­ber im Ost­see­sta­di­on

Pres­se­mit­tei­lung vom 07.11.2023 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Nach mehr als 17 Jah­ren fin­det in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock wie­der ein Län­der­spiel im Fuß­ball statt. Der 5. Spiel­tag der UE­FA Wo­men´s Na­ti­ons Le­ague Deutsch­land ge­gen Dä­ne­mark am Frei­tag, 1. De­zem­ber 2023, im Ros­to­cker Ost­see­sta­di­on wird wo­mög­lich zum Du­ell um den Grup­pen­sieg und da­mit die Qua­li­fi­ka­ti­on für das Fi­nal­tur­nier im Wett­be­werb. Nur der Grup­pen­sie­ger qua­li­fi­ziert sich für die Na­ti­ons Le­ague Fi­nals der Top 4-Na­tio­nen, die zu­dem die ver­blei­ben­den zwei Ti­ckets für die Olym­pi­schen Spie­le 2024 in Pa­ris un­ter sich aus­ma­chen.

Auf Ein­la­dung von Ober­bür­ger­meis­te­rin Eva-Ma­ria Krö­ger ge­mein­sam mit dem Lan­des­fuß­ball­ver­band Meck­len­burg-Vor­pom­mern fin­det im Vor­feld des Län­der­spiels ein Emp­fang für bür­ger­schaft­lich En­ga­gier­te der Stadt so­wie Eh­ren­amt­li­che des Lan­des­fuß­ball­ver­ban­des statt. „Da­mit wol­len wir das viel­fäl­ti­ge und oft auch lang­jäh­ri­ge En­ga­ge­ment wür­di­gen und uns da­für in ganz be­son­de­rer Form be­dan­ken“, un­ter­streicht die Ober­bür­ger­meis­te­rin. Als Dan­ke­schön für das ge­leis­te­te En­ga­ge­ment kön­nen die Eh­ren­amt­li­chen im An­schluss das Spiel im Ros­to­cker Ost­see­sta­di­on ver­fol­gen und hof­fent­lich den Grup­pen­sieg be­ju­beln.

Wer das Spiel auch live im Sta­di­on ver­fol­gen möch­te, kann sich Ti­ckets da­für über das In­ter­net si­chern.