Home
Na­vi­ga­ti­on

Haus­halts- und On­line­be­fra­gung zum War­nowQuar­tier

Mel­dung vom 13.04.2023 - Um­welt und Ge­sell­schaft / Rat­haus

Ers­te Ein­schät­zung der Ros­to­cker*in­nen bis zum 5. Mai 2023 ge­fragt

Ur­ban, nach­hal­tig, in­no­va­tiv, viel­fäl­tig und le­bens­wert für Al­le: Das War­nowQuar­tier soll sich mo­dell­haft ent­wi­ckeln. Um Stra­te­gi­en für die zu­künf­ti­ge Stadt­ent­wick­lung aus dem Bau­vor­ha­ben zu er­ar­bei­ten, wird die Ent­wick­lung wis­sen­schaft­lich mit­tels Be­fra­gung be­glei­tet. Die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock lässt des­halb al­le in­ter­es­sier­ten Ein­woh­ner*in­nen be­fra­gen, um ei­ne Ein­schät­zung rund um das zu­künf­ti­ge War­nowQuar­tier aus Sicht der Be­woh­ner*in­nen zu er­hal­ten.

Die Bür­ger*in­nen im Um­feld des War­nowQuar­tiers sind der­zeit auf­ge­ru­fen an der Be­fra­gung zur Ent­wick­lung des Ge­bie­tes teil­zu­neh­men. Haus­hal­te aus Dier­kow, Toi­ten­win­kel und Gehls­dorf er­hal­ten den Fra­ge­bo­gen di­rekt in ih­ren Brief­kas­ten. Über die schrift­li­che Be­fra­gung ha­ben die Teil­neh­mer*in­nen bis zum 28. April Zeit, ih­re Rück­mel­dun­gen zu ge­ben. Die On­line­be­fra­gung ist bis zum 5. Mai frei­ge­schal­tet und kann über den QR-Code und un­ter sur­vey.lama­poll.de/War­nowQuar­tier er­reicht wer­den. Die An­ony­mi­tät wird bei schrift­li­cher und di­gi­ta­ler Teil­nah­me ge­wahrt.

Mit der wis­sen­schaft­li­chen Be­glei­tung wur­de das un­ab­hän­gi­ge For­schungs- und Be­ra­tungs­bü­ro em­pi­ri­ca be­auf­tragt, die den ge­sam­ten Ent­wick­lungs­pro­zess be­glei­ten und meh­re­re Haus­halts­be­fra­gun­gen durch­füh­ren wer­den.

Die Er­geb­nis­se der Erst­be­fra­gung wer­den nach Aus­wer­tung u.a. auf der Web­sei­te www.​war​nowq​uart​ier.​de ver­öf­fent­licht.