Home
Na­vi­ga­ti­on

Hei­mi­sche Pil­ze und de­ren Be­stim­mung

Mel­dung vom 10.09.2020 - Um­welt und Ge­sell­schaft / Bil­dung und Wis­sen­schaft

Ver­an­stal­tungs- und Vor­trags­rei­he „Na­tur - Um­welt - Gar­ten“

Di

e Pilz­sai­son hat be­gon­nen und da­mit stellt sich für so man­chen die Fra­ge „Ist die­ser Pilz nun ess­bar oder nicht?“ Ei­ne Fehl­be­stim­mung könn­te fa­ta­le Fol­gen ha­ben. Um Et­wai­ges zu ver­mei­den, stellt die be­kann­te Sach­ver­stän­di­ge Ria Bü­tow am Frei­tag, 18.09.2020 von 16:00 bis ca. 17:30 Uhr hei­mi­sche Pil­ze und de­ren gif­ti­gen Dop­pel­gän­ger vor. Es kön­nen ei­gens ge­sam­mel­te Pil­ze mit­ge­bracht wer­den, die Frau Bü­tow ex­akt be­stimmt. Zu­sätz­lich gibt sie vie­le Tipps, wie bei der nächs­ten Sam­mel­ak­ti­on si­cher un­ter­schie­den wer­den kann, wel­cher ist ess­bar und wel­chen soll­te man lie­ber nicht ver­zeh­ren - lehr­reich bis (über)le­bens­wich­tig.

Der Vor­trag fin­det im Meck­len­bur­ger Hal­len­haus des IGA Park am Ein­gang Nord (Groß Klein) im obe­ren Se­mi­nar­raum statt.

Die Teil­nah­me an der Ver­an­stal­tung kos­tet pro Per­son 2,00 €, die vor Ort zu ent­rich­ten sind.

Na­tür­lich sind die be­stehen­den Co­ro­na-Schutz-Maß­nah­men zu be­ach­ten. Da­zu ge­hö­ren der Min­dest­ab­stand von 1,5 Me­tern so­wie das Tra­gen ei­nes Mund-Na­sen-Schut­zes. Da un­se­re Ka­pa­zi­tä­ten be­grenzt sind, si­chert recht­zei­ti­ges Er­schei­nen Ih­re Teil­nah­me. Vor­anmel­dun­gen und Re­ser­vie­run­gen kön­nen nicht ent­ge­gen ge­nom­men wer­den.