Home
Na­vi­ga­ti­on

Im Re­vier des Bi­bers

Mel­dung vom 10.10.2019

Ver­an­stal­tungs- und Vor­trags­rei­he Na­tur - Um­welt - Gar­ten

Am Frei­tag, 18. Ok­to­ber 2019, ab 16 Uhr kön­nen im Rah­men ei­nes Vor­tra­ges wun­der­ba­re Bil­der hei­mi­scher Na­tur­schau­spie­le mit Bi­bern be­staunt wer­den.

Seit ei­ni­gen Jahr­zehn­ten ist das zweit­grö­ß­te le­ben­de Na­ge­tier der Er­de wie­der zu­rück. Wie ein Was­ser­bau­in­ge­nieur re­gu­liert er den Was­ser­stand in sei­nem Reich, ver­än­dert die Land­schaft, al­ler­dings zu sei­nen Guns­ten. Da­von pro­fi­tie­ren zwar auch an­de­re Tier­ar­ten, wie z.B. Grau­gän­se, Kra­ni­che und Fisch­ot­ter, aber sei­ne sehr ei­ge­ne Land­schafts­um­ge­stal­tung führt gleich­zei­tig zu Kon­flik­ten mit der Zi­vi­li­sa­ti­on.

Im be­bil­der­ten Vor­trag von Ernst-Au­gust Schrö­der wird die Viel­falt der Tier- und Pflan­zen­welt ei­ner Fluss­land­schaft vor­ge­stellt. Auf sei­nen ein­sa­men, aus­ge­dehn­ten Streif­zü­gen durch die Na­tur ge­lan­gen dem Na­tur­fo­to­gra­fen Ernst-Au­gust Schrö­der reiz­vol­le Auf­nah­men; ga­ran­tiert ein Vor­trag, ge­eig­net für Jung und Alt.

Die Ver­an­stal­tung fin­det im Meck­len­bur­ger Hal­len­haus des IGA Park am Ein­gang Nord (Groß Klein) im obe­ren Se­mi­nar­raum statt. Sie en­det et­wa ge­gen 17:30 Uhr.

Die Teil­nah­me kos­tet pro Per­son zwei Eu­ro, die vor Ort zu ent­rich­ten sind.