Home
Na­vi­ga­ti­on

In­for­ma­ti­on über den Bau­start zur Um­ge­stal­tung der Lin­den­stra­ße

Mel­dung vom 22.06.2022

In­for­ma­ti­on über den Bau­start zur Um­ge­stal­tung der Lin­den­stra­ße Im Auf­trag der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ge­stal­tet die Ros­to­cker Ge­sell­schaft für Stadt­er­neue­rung, Stadt­ent­wick­lung und Woh­nungs­bau mbH (RGS) ab dem 27. Ju­ni 2022 die von der Ri­chard- Wag­ner-Stra­ße nach Os­ten in Rich­tung Bahn­hof­stra­ße ver­lau­fen­de Stich­stra­ße „Lin­den­stra­ße“ um. Sie ist Teil des Er­wei­te­rungs­ge­bie­tes „Ehe­ma­li­ger Gü­ter­bahn­hof“ zum Sa­nie­rungs­ge­biet „Stadt­zen­trum Ros­tock“.

Die Not­wen­dig­keit die­ser grund­haf­ten Stra­ßen­sa­nie­rung er­gibt sich aus dem un­zu­rei­chen­den bau­li­chen Zu­stand und der teil­wei­se schlech­ten Qua­li­tät der be­stehen­den Ober­flä­chen­ma­te­ria­li­en der Fahr­bahn und Fuß­we­ge, die ins­ge­samt nicht mehr den heu­ti­gen ver­kehr­li­chen Nut­zungs­an­for­de­run­gen, ins­be­son­de­re im Hin­blick auf Bar­rie­re­frei­heit, ent­spre­chen. Au­ßer­dem wird die Stra­ßen­be­leuch­tung er­neu­ert, in­dem zu­gleich en­er­gie­spa­ren­de und in­sek­ten­freund­li­che LED-Leuch­ten mon­tiert wer­den. Die Stra­ßen­ent­wäs­se­rung wird eben­falls kom­plett er­neu­ert. Die Be­fes­ti­gung der Fahr­bahn er­folgt mit Asphalt und die Geh­we­ge er­hal­ten rot­bun­tes Klin­ker­pflas­ter.

Ein wei­te­res wich­ti­ges Ziel der Um­ge­stal­tung be­steht in der Ver­bes­se­rung der Ver­kehrs­si­cher­heit für die den Fuß­weg von und zur Je­n­aplan­schu­le pas­sie­ren­den Schü­le­rin­nen und Schü­ler. Da­zu wird die grund­sätz­li­che Stra­ßen­raum­ge­stal­tung kla­rer de­fi­niert und der Fuß­weg an der Schu­le mit­tels Baum­pflan­zun­gen deut­lich von der Stra­ße ge­trennt. Für die da­zu not­wen­di­ge Ver­brei­te­rung des Fuß­we­ges wer­den die Park­plät­ze auf der Nord­sei­te op­ti­miert. Zu­dem er­folgt ei­ne An­pas­sung der Ein­mün­dung der Lin­den­stra­ße in die Ri­chard-Wag­ner-Stra­ße durch den Bau ei­ner Fu­ß­gän­ger­in­sel zur Si­cher­heit der que­ren­den Per­so­nen.

In der Lin­den­stra­ße und der an­gren­zen­den Ri­chard-Wag­ner-Stra­ße wer­den ins­ge­samt 19 Bäu­me ge­pflanzt.

Vor den ei­gent­li­chen Um­ge­stal­tungs­ar­bei­ten an den Stra­ßen­ober­flä­chen wer­den die Ver­sor­gungs­un­ter­neh­men ih­re Ka­bel- und Lei­tungs­be­stän­de sa­nie­ren und ord­nen. Da das Bau­vor­ha­ben ein Ge­mein­schafts­pro­jekt mit WWAV/Nord­was­ser GmbH ist, wer­den die­se zu­vor neue Trink­was­ser­lei­tun­gen so­wie Misch­was­ser- und Re­gen­was­ser­samm­ler ver­le­gen. Au­ßer­dem wer­den sämt­li­che Haus­an­schluss­lei­tun­gen er­neu­ert.

Zur wei­test­ge­hen­den Auf­recht­erhal­tung des An­lie­fer­ver­kehrs wer­den die Bau­ar­bei­ten ab­schnitts­wei­se er­fol­gen. Al­le Ge­bäu­de­zu­gän­ge wer­den je­der­zeit fu­ß­läu­fig er­reich­bar sein. Ret­tungs­mög­lich­kei­ten, not­wen­di­ge Per­so­nen­trans­por­te etc. sind über die Bau­zeit ge­re­gelt. Die Müll­ent­sor­gung über Zen­tral­be­rei­che wird über die Bau­fir­ma ört­lich ab­ge­stimmt und ist ab­ge­si­chert.

Nach der­zei­ti­gem Stand wird von ei­ner Ge­samt­fer­tig­stel­lung zum En­de des Jah­res 2023 aus­ge­gan­gen.

Die Ge­samt­kos­ten der Maß­nah­me be­tra­gen rund 2,1 Mio. EUR, wel­che durch Städ­te­bau­för­der­mit­tel von Bund und Land, Ei­gen­mit­teln der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock so­wie Kos­ten­be­tei­li­gun­gen der Ver­sor­ger fi­nan­ziert wer­den. Mit der Durch­füh­rung der Ar­bei­ten ist die Fir­ma ASA Bau GmbH Neu­bu­kow, im Er­geb­nis ei­ner öf­fent­li­chen Aus­schrei­bung be­auf­tragt wor­den.