Home
Na­vi­ga­ti­on

„Kul­tur trifft Ge­nuss“ weckt Früh­lings­ge­füh­le

Mel­dung vom 28.03.2019 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Ers­te Lo­ca­ti­ons aus­ver­kauft – Jetzt letz­te Ti­ckets für den 13. April in der Ros­to­cker Ci­ty si­chern

Schlem­men mit al­len Sin­nen und die ers­ten Früh­lings­ge­füh­le auf­le­ben las­sen hei­ßt es am Sams­tag, dem 13. April, wenn in Ros­tock er­neut Kul­tur auf Ge­nuss trifft. Neun Lo­ka­li­tä­ten la­den ih­re Gäs­te und al­le Kunst­in­ter­es­sier­ten an die­sem Abend ein, die aus­ge­wähl­ten Re­stau­rants in der In­nen­stadt ein­mal von ei­ner an­de­ren Sei­te ken­nen­zu­ler­nen. Jac­ques‘ Wein-De­pot fei­ert da­bei in die­sem Jahr sei­ne Pre­mie­re in­ner­halb der il­lus­tren Aus­wahl. Elf Künst­ler­grup­pen der Hoch­schu­le für Mu­sik und Thea­ter (hmt) prä­sen­tie­ren den Gäs­ten ver­schie­dens­te Dar­bie­tun­gen aus ih­rem Re­per­toire. Der Lok­schup­pen und Ot­tós Re­stau­rant­schiff sind be­reits aus­ver­kauft. Für die an­de­ren teil­neh­men­den Re­stau­rants sind der­zeit noch Ti­ckets er­hält­lich.

„Un­se­re Event­mar­ke ‘Kul­tur trifft Ge­nuss‘ hat sich mitt­ler­wei­le als fes­ter Be­stand­teil des jähr­li­chen Ver­an­stal­tungs­ka­len­ders eta­bliert. Im­mer mehr Gäs­te las­sen sich die Ge­nuss­gip­fel im April und No­vem­ber als Stamm­gäs­te nicht ent­ge­hen. Dar­über hin­aus ge­lingt es uns, auch neue Be­su­cher von un­se­rem au­ßer­ge­wöhn­li­chen An­ge­bot zu be­geis­tern. In ganz be­son­de­rem Am­bi­en­te kön­nen sie sich ku­li­na­risch ver­wöh­nen las­sen und da­bei gleich­zei­tig bes­te Un­ter­hal­tung ge­nie­ßen“, be­tont Mat­thi­as Fromm, Tou­ris­mus­di­rek­tor und Ge­schäfts­füh­rer von Ros­tock Mar­ke­ting.

Im halb­stün­di­gen Wech­sel prä­sen­tie­ren die Nach­wuchs­künst­ler der hmt kur­ze Sze­nen und mu­si­ka­li­sche In­ter­pre­ta­tio­nen be­kann­ter Wer­ke. Die Stü­cke von Brahms und Hän­del sind si­cher je­dem ge­läu­fig und pas­sen ide­al zu die­sem An­lass. Doch auch für die Lieb­ha­ber mo­der­ne­rer Songs gibt es ein
ab­wechs­lungs­rei­ches Re­per­toire wie bei­spiels­wei­se von Queen, La­dy Ga­ga oder den Eu­ryth­mics. „Dem­entspre­chend bie­tet die­ses Wo­chen­en­de mit ‚Kul­tur trifft Ge­nuss‘ auch in der Ne­ben­sai­son für un­se­re aus­wär­ti­gen Be­su­cher die per­fek­te Ge­le­gen­heit, ein ab­wechs­lungs­rei­ches Wo­chen­en­de in Ros­tock zu ver­brin­gen und das Kul­tur­pro­gramm mit ei­nem Be­such un­se­rer schö­nen In­nen­stadt zu ver­bin­den“, ist Fromm über­zeugt. 

Ins­ge­samt be­tei­li­gen sich neun Re­stau­rants an der be­lieb­ten Ver­an­stal­tungs­rei­he. In die­sem Jahr sind das Stei­gen­ber­ger Ho­tel Son­ne mit ih­rem Apol­lo­saal, das Land­ho­tel Ritt­meis­ter, Ot­tós Re­stau­rant­schiff, das TRI­HO­TEL mit sei­nem ROCK­THEA­TER, der Lock­schup­pen, das Brau­haus Trot­zen­burg,  das Car­Lo 615, das Be­si­tos so­wie Jac­ques‘ Wein­de­pot mit von der Par­tie. „Ei­ni­ge der Lo­ca­ti­ons wie Ot­tós Re­stau­rant­schiff oder der Lok­schup­pen sind schon jetzt aus­ver­kauft. Kar­ten  für die an­de­ren Lo­ca­ti­ons  sind noch er­hält­lich. In­ter­es­sier­te soll­ten des­halb jetzt nicht län­ger zö­gern“, so­Fromm wei­ter.

Er­folg­rei­che Ko­ope­ra­ti­on mit der hmt

Ins­ge­samt 31 jun­ge Frau­en und Män­ner der Ros­to­cker Hoch­schu­le für Mu­sik und Thea­ter zei­gen an die­sem Abend ei­gens auf das For­mat zu­ge­schnit­te­ne Kost­pro­ben ih­res künst­le­ri­schen Kön­nens, prä­gnan­te Thea­ter­sze­nen oder span­nen­de Aus­flü­ge in die mu­si­ka­li­sche Welt. So prä­sen­tie­ren Le­ne-Brit Amts­berg und Ka­tha­ri­na Wie­ben ih­re In­ter­pre­ta­tio­nen mo­der­ner Pop­songs von La­dy Ga­ga und Dua Li­pa. Ka­ri­na Cha­lenk und Xu­ez­hao Ma un­ter­hal­ten ihr Pu­bli­kum mit Sa­xo­phon und Kla­vier rein in­stru­men­tal und ha­ben sich da­bei so­wohl für klas­si­sche als auch jün­ge­re Stü­cke ent­schie­den. Ähn­lich kurz­wei­lig geht es bei Isa­bel­la Nick und Pas­cal Mar­schar zu, die als Ge­sangs- und Gi­tar­ren­duo ein­gän­gi­ge Songs bei­spiels­wei­se von Ju­lia Zahra mit „I bla­me it all on me“ per­for­men. Wäh­rend Cin­dy Ochott mit Ge­sang und Min­sang Cho am Pia­no „Mu­sik, Mu­sik, Mu­sik“ von Pe­ter Kreu­der und das „Schwips­lied“ von Jo­hann Strauß er­klin­gen las­sen, run­den Mar­le­ne Witt und Ta­da­shi Forck als Vio­lin­cel­lo-Duo das mu­si­ka­li­sche An­ge­bot des Abends mit der In­ter­pre­ta­ti­on klas­si­scher Stü­cke von Jean-Bap­tis­te Bar­rie­re und Ga­bri­el Ko­ep­pen ab. Die­se und wei­te­re Auf­trit­te der jun­gen Künst­ler­gar­de wer­den in die­sem Jahr für ein hoch­ka­rä­ti­ges Un­ter­hal­tungs­pro­gramm sor­gen und den Gäs­ten ei­nen un­ver­gess­li­chen Abend be­rei­ten. 

Die Ein­tritts­kar­ten für 20 Eu­ro (er­mä­ßigt 15 Eu­ro) zzgl. Vor­ver­kaufs­ge­bühr sind ab so­fort in den Tou­rist-In­for­ma­tio­nen Ros­tock & War­ne­mün­de, im Pres­se­zen­trum Ros­tock, NNN-Ti­cket­cen­ter oder on­line auf www.​kultur-​trifft-​genuss.​de er­hält­lich.

„Kul­tur trifft Ge­nuss“ wird un­ter­stützt durch: Ers­te MA­EN­NER­HOB­BY GmbH & Co. KG, En­gel & Völ­kers Ros­tock, Ost­see­Spar­kas­se Ros­tock (OS­PA), Har­den­berg-Wilthen AG, Tau­rus Wer­be­agen­tur, Lup­com me­dia GmbH, Au­to­haus Ros­tock Ost GmbH, Pia­no­haus Möl­ler und Han­dels­hof Ros­tock

Pres­se­mit­tei­lung der Ros­to­cker Ge­sell­schaft für Tou­ris­mus und Mar­ke­ting mbH

„Kul­tur trifft Ge­nuss" ist ei­ne Ko­ope­ra­ti­on von Ros­tock Mar­ke­ting und der Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock & War­ne­mün­de mit der Hoch­schu­le für Mu­sik und Thea­ter Ros­tock. Ros­tock Mar­ke­ting, Ide­en­ge­ber die­ses Ver­an­stal­tungs­for­ma­tes, hat seit sei­ner Grün­dung im Ju­ni 2010 rund 400 Part­ner aus Ho­tel­le­rie, Gas­tro­no­mie und Dienst­leis­tungs­bran­che ge­won­nen. Ge­mein­sam mit den re­gio­na­len Ak­teu­ren wird das tou­ris­ti­sche Mar­ke­ting der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock wei­ter ent­wi­ckelt und aus­ge­baut. Im Fo­kus steht da­bei auch, die ne­ben­sai­so­na­len Ak­ti­vi­tä­ten mit neu­en Ak­zen­ten und An­ge­bo­ten zu stär­ken.