Home
Na­vi­ga­ti­on

Lärm­ak­ti­ons­pla­nung: Ei­sen­bahn-Bun­des­amt star­tet zwei­te Pha­se der Öf­fent­lich­keits­be­tei­li­gung zum Schie­nen­lärm

Pres­se­mit­tei­lung vom 13.11.2023 - Um­welt und Ge­sell­schaft / Wirt­schaft und Ver­kehr

Am Mon­tag, 20. No­vem­ber 2023, be­ginnt die zwei­te Pha­se der Öf­fent­lich­keits­be­tei­li­gung des Ei­sen­bahn-Bun­des­am­tes zur Lärm­ak­ti­ons­pla­nung an Schie­nen­we­gen des Bun­des der Run­de 4. Dar­über in­for­miert das Amt für Um­welt- und Kli­ma­schutz. Bis zum 2. Ja­nu­ar 2024 hat die Öf­fent­lich­keit die Ge­le­gen­heit, dem Ei­sen­bahn-Bun­des­amt ei­ne Rück­mel­dung zu dem Ent­wurf des Lärm­ak­ti­ons­pla­nes so­wie zu dem Be­tei­li­gungs­ver­fah­ren zu ge­ben. Hier­zu wird er­neut ei­ne Be­tei­li­gungs­mög­lich­keit auf der In­ter­net-Be­tei­li­gungs­platt­form www.​lae​rmak​tion​spla​nung-​schiene.​de frei­ge­ge­ben.

Wäh­rend der ers­ten Pha­se im März und April die­ses Jah­res wur­den ins­ge­samt et­wa 11.000 gül­ti­ge Be­tei­li­gun­gen beim Ei­sen­bahn-Bun­des­amt ein­ge­reicht. Das Ei­sen­bahn-Bun­des­amt wer­tet die Bei­trä­ge der­zeit aus und wird dies mit der Ver­öf­fent­li­chung ei­nes Lärm­ak­ti­ons­plan-Ent­wur­fes ab­schlie­ßen. Die­ser Ent­wurf wird zum Start der zwei­ten Be­tei­li­gungs­pha­se am 20. No­vem­ber 2023 im In­ter­net un­ter der Adres­se www.​eba.​bund.​de/​lap ver­öf­fent­licht.

In der Lärm­ak­ti­ons­pla­nung geht es dar­um, schäd­li­chen Aus­wir­kun­gen und Be­läs­ti­gun­gen durch Um­ge­bungs­lärm vor­zu­beu­gen, ge­sund­heits­schä­di­gen­de Ge­räusch­ein­wir­kun­gen zu ver­hin­dern oder zu re­du­zie­ren. Da­bei wird der Fo­kus auf die Um­ge­bung von Wohn­ge­bie­ten, Kran­ken­häu­sern und Schu­len so­wie ru­hi­ge Ge­bie­te, die dem Rück­zug und der Er­ho­lung die­nen sol­len, ge­legt. Hier­für wer­den Maß­nah­men ent­wi­ckelt und um­ge­setzt und die Lärm­ak­ti­ons­plä­ne al­le fünf Jah­re eva­lu­iert bzw. ak­tua­li­siert.