Home
Na­vi­ga­ti­on

Ma­gi­sche Mo­men­te und Ge­stal­ten in der Ros­to­cker Hei­de

Mel­dung vom 27.08.2019 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Ein­la­dung zur 2. Wald-Kul­tur-Nacht in Mark­gra­fen­hei­de am 31. Au­gust

Nach der er­folg­rei­chen Pre­mie­re vor zwei Jah­ren bringt die Wald-Kul­tur-Nacht am Sonn­abend, dem 31. Au­gust, zum zwei­ten Mal ma­gi­sche, poe­ti­sche, amü­san­te, er­staun­li­che, über­ra­schen­de und un­ver­gess­li­che Mo­men­te ins See­bad Mark­gra­fen­hei­de und die Ros­to­cker Hei­de. In der Nä­he zum ur­wüch­si­gen Küs­ten­wald bie­ten vier Sta­tio­nen ein Kul­tur­er­leb­nis der be­son­de­ren Art für die gan­ze Fa­mi­lie. Die Teil­nah­me an der 2. Wald-Kul­tur-Nacht mit Kunst, Mu­sik, Thea­ter, Wald­we­sen und La­ger­feu­er­ro­man­tik ist kos­ten­frei.

"Ros­tock lebt von dem at­trak­ti­ven tou­ris­ti­schen Drei­klang aus Ost­see, Ci­ty und Küs­ten­wald", sagt Mat­thi­as Fromm, Tou­ris­mus­di­rek­tor von Ros­tock und War­ne­mün­de. "Mit ei­gens ent­wi­ckel­ten Ver­an­stal­tun­gen wie der Wald-Kul­tur-Nacht möch­ten wir im­mer wie­der und vor al­lem sai­son­über­grei­fend span­nen­de An­rei­ze schaf­fen, das na­tür­li­che Um­feld und die Na­tur neu zu ent­de­cken und noch mehr Ur­lau­ber und Ein­hei­mi­sche für die Schät­ze un­se­rer Re­gi­on be­geis­tern."

Wan­dern, Stau­nen, Er­le­ben und Ge­nie­ßen im Küs­ten­wald

Ge­müt­lich am gro­ßen La­ger­feu­er sit­zen oder lie­ber durch die Ros­to­cker Hei­de wan­dern und Mys­ti­sches und Sa­gen­haf­tes er­fah­ren? Köst­lich­kei­ten aus dem Meer und dem Wald pro­bie­ren, ma­gi­sche Wald­skulp­tu­ren er­kun­den und mit Wald­we­sen in Kon­takt tre­ten? Das Pro­gramm den vier Sta­ti­on zur Wald-Kul­tur-Nacht ist viel­fäl­tig und vol­ler bun­ter Er­leb­nis­se und das Er­le­ben mit al­len Sin­nen ga­ran­tiert. Das Knis­tern des Feu­ers, die mit Licht in Sze­ne ge­setz­te Um­ge­bung und stim­mungs­vol­le Mu­sik von Ra­ik Flo­tow kre­ieren eben­so wie die Lich­ter- und Feu­er­shows ei­ne ro­man­ti­sche At­mo­sphä­re und ma­gi­sche Mo­men­te in­mit­ten der nächt­li­chen Ros­to­cker Hei­de. Künst­ler wie der Holz­bild­hau­er Ha­rald Wroost, die Ke­ra­mi­ke­rin Su­san­ne Li­li­en­thal und jun­ge Nach­wuchs­ta­len­te der Hoch­schu­le für Mu­sik und Thea­ter (HMT) be­tei­li­gen sich an der Wald-Kul­tur-Nacht und ma­chen je­de ein­zel­ne der vier Sta­ti­on ein­zig­ar­tig.

Ab 19.30 Uhr star­ten am "Park­platz Bor­win" am Stand von Ant­je's "Wild­kräu­ter­kü­che" Wan­de­run­gen durch die Ros­to­cker Hei­de, so zum Bei­spiel mit ei­nem Förs­ter. 20.30 Uhr la­den die He­xe Kübosch­ka und die Spin­nen­frau zu ei­ner Mär­chen­wan­de­rung ein.

Die Ros­to­cker Wald-Kul­tur-Nacht ist ei­ne Ver­an­stal­tung der Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock & War­ne­mün­de in Ko­ope­ra­ti­on mit dem Stadt­forst­amt Ros­tock so­wie mit Un­ter­stüt­zung der Part­ner Ho­tel Go­de­wind, Dü­nen­ho­tel am Meer und der Fisch­kis­te Hin­richs­ha­gen.

2. Wald-Kul­tur-Nacht in Mark­gra­fen­hei­de am 31. Au­gust

STA­TIO­NEN in Ros­tock-Mark­gra­fen­hei­de

1. Park­platz Bor­win, Hö­he War­ne­mün­der Stra­ße 10
2. Ho­tel Go­de­wind, War­ne­mün­der Stra­ße 5
3. Tou­rist-In­for­ma­ti­on Mark­gra­fen­hei­de, War­ne­mün­der Stra­ße 3
4. Dü­nen­ho­tel am Meer, Dü­nen­weg 28

Sta­ti­on 1/Park­platz Bor­win
19 - 23 Uhr: Gro­ßes La­ger­feu­er mit stim­mungs­vol­ler Mu­sik von Ra­ik Flo­tow
19 - 23 Uhr: Köst­lich­kei­ten aus dem Meer und dem Wald
19 - 23 Uhr: "Ant­je's Wild­kräu­ter­kü­che" - Ein­blick in die Viel­falt ein­hei­mi­scher Wild­kräu­ter als Ge­schmacks­be­rei­che­rung für die ei­ge­ne Kü­che
Klei­ne Snacks, Brot­auf­stri­che und Er­fri­schungs­ge­trän­ke zum Pro­bie­ren
19 - 22 Uhr: Hoch­ge­wach­se­ne Ge­stal­ten der Na­tur und des Wal­des zu Be­such

Wan­de­run­gen durch die Ros­to­cker Hei­de:
Treff­punkt für al­le: "Ant­je's Wild­kräu­ter­kü­che"
19.30/20 Uhr: Wan­de­rung "Wald bei Nacht" mit ei­nem Förs­ter der Ros­to­cker Hei­de
20.30 Uhr: Mär­chen­wan­de­rung mit He­xe Kübosch­ka und Spin­nen­frau
20.45/21.30 Uhr: Ei­ne klei­ne Rei­se durch die My­then und Sa­gen der höl­zer­nen Wald­skulp­tu­ren von und mit dem Holz­bild­hau­er Ha­rald Wroost
23 Uhr: Ma­gi­sche Feu­er­show von Ar­ne Feu­er­schlund

Sta­ti­on 2/Ho­tel Go­de­win
19 - 23 Uhr: Stim­mungs­vol­le Mu­sik der HMR
19 - 22 Uhr: Hoch­ge­wach­se­ne Ge­stal­ten der Na­tur und des Wal­des zu Be­such
19.30 Uhr: Mu­si­ka­li­sches Im­pro­vi­sa­ti­ons­thea­ter zum The­ma "Wald & Kul­tur"
21.30 Uhr: LED Ho­op Show "Licht­ge­stal­ten"

Sta­ti­on 3/Tou­rist­in­for­ma­ti­on Mark­gra­fen­hei­de
19 - 22 Uhr: Ke­ra­mik­kunst ganz nah prä­sen­tiert mit Su­san­ne Li­li­en­thal
19 - 22 Uhr: Hoch­ge­wach­se­ne Ge­stal­ten der Na­tur und des Wal­des zu Be­such
19 Uhr: Hu­la Ho­op Ar­tist Show "Sal­ly - Das im­pul­si­ve Wald­we­sen - schwung­voll & viel­fäl­tig"
19.30 - 20.30 Uhr: Hu­la Ho­op zum Mit­ma­chen und Spaß ha­ben für Groß und Klein
19 - 20 / 20 - 21 / 21 - 22 Uhr: Selbst­ge­mach­tes Uni­kat mit der Gold­schmie­de von Ant­je Adam: Er­schaf­fen Sie un­ter An­lei­tung Ih­ren ei­ge­nen Ring.
22 Uhr: LED Ho­op Show "Licht­ge­stal­ten"

Sta­ti­on 4/Dü­nen­ho­tel am Meer
19 - 23 Uhr: Stim­mungs­vol­le Mu­sik der hmt
19 - 22 Uhr: Hoch­ge­wach­se­ne Ge­stal­ten der Na­tur und des Wal­des zu Be­such
19.30 - 23 Uhr: "Der Wald und sei­ne Viel­falt LEUCH­TEND auf der Haut" Live- Kunst UV-Bo­dy­pain­ting mit der Welt­meis­te­rin Clau­dia Krae­mer
20.30 Uhr: Mu­si­ka­li­sches Im­pro­vi­sa­ti­ons­thea­ter zum The­ma "Wald & Kul­tur"
22.30 Uhr: Ma­gi­sche Feu­er­show von Ar­ne Feu­er­schlund

Flay­er "Wald-Kul­tur-Nacht"