Home
Na­vi­ga­ti­on

Me­di­zin­his­to­ri­sche Füh­rung durch Ros­tock

Pres­se­mit­tei­lung vom 15.08.2023 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Im Rah­men ei­ner Vor­trags-Wan­de­rung der Volks­hoch­schu­le er­le­ben die Teil­neh­men­den ei­ne me­di­zin­his­to­ri­sche Füh­rung durch Ros­tock als Zeit­rei­se durch sie­ben Jahr­hun­der­te Ros­to­cker Me­di­zin­ge­schich­te. Der Stadt­chir­urg Ma­ria­nus Pu­er­he­no (ali­as Dr. Ma­ri­an Löb­ler) star­tet bei der Klos­ter­me­di­zin der Ba­der und Bar­bie­re, die zur Ader lie­ßen, den Star sta­chen, Am­pu­ta­tio­nen vor­nah­men und ab­son­der­li­che Arz­nei­en ver­ab­reich­ten. Er be­rich­tet von den aka­de­misch aus­ge­bil­de­ten Me­di­ci­ni und zeigt den Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mern das ers­te Uni­ver­si­täts­kran­ken­haus. Da­bei gibt es Be­geg­nun­gen mit den Le­pra­kran­ken, der Pest, den Bön­ha­sen so­wie den He­xen und den Hüb­sch­le­rin­nen. Die ganz be­son­de­re Füh­rung fin­det am Don­ners­tag, 31. Au­gust 2023, in der Zeit von 17 bis 18.30 Uhr statt. An­mel­dun­gen sind bis spä­tes­tens 24. Au­gust 2023 im In­ter­net un­ter der Adres­se www.​vhs-​hro.​de bzw. per Te­le­fon 0381 381-4300 mög­lich.