Home
Na­vi­ga­ti­on

Mehr Geld für Ros­tocks Stadt­tei­le

Pres­se­mit­tei­lung vom 02.05.2024 - Aus­schüs­se und Orts­bei­rä­te

Stadt­ver­wal­tung schlägt Er­hö­hung der Orts­bei­rats­bud­gets vor

Mehr Geld für Klein­pro­jek­te in den Ros­to­cker Stadt­tei­len, das ist ei­ner der we­sent­li­chen Punk­te in der „Richt­li­nie zum Bud­get der Orts­bei­rä­te“, die von der Ver­wal­tung grund­le­gend über­ar­bei­tet wur­de und nun der Bür­ger­schaft zur Be­schluss­fas­sung vor­ge­legt wird. Ne­ben der Hö­he der Bud­gets wur­den auch zahl­rei­che in­halt­li­che Än­de­run­gen vor­ge­nom­men, die ma­ß­geb­lich auf Vor­schlä­ge aus den Stadt­tei­len und die ge­mein­sa­men Er­fah­run­gen der letz­ten Jah­re zu­rück­ge­hen.

Da­zu Dr. Chris von Wry­cz Re­kow­ski, zu­stän­di­ger Se­na­tor für Fi­nan­zen, Di­gi­ta­li­sie­rung und Ord­nung: „Ich freue mich sehr, dass wir nach ei­nem gu­ten Dis­kus­si­ons- und Be­tei­li­gungs­pro­zess nun die neu­ge­fass­ten Re­ge­lun­gen zum Bud­get der Orts­bei­rä­te der Bür­ger­schaft vor­le­gen kön­nen. Ziel war, die neue Richt­li­nie viel ver­ständ­li­cher und da­mit an­wen­dungs­freund­li­cher für al­le An­trag­stel­len­den zu ma­chen. Im Zu­ge des­sen war es mir ein be­son­de­res An­lie­gen, die all­ge­mei­ne Preis­stei­ge­rung aus­zu­glei­chen, die auch vor den Pro­jekt­kos­ten in den Stadt­tei­len nicht Halt macht. Des­halb nun der Vor­schlag, hier trotz ein­ge­trüb­ter Haus­halts­la­ge ei­ne deut­li­che Er­hö­hung der Bud­gets vor­zu­neh­men.“

Kon­kret be­deu­tet die Er­hö­hung, dass künf­tig 0,70 Eu­ro (statt bis­her 0,50 Eu­ro) je Ein­woh­ner*in zur Ver­fü­gung ge­stellt wer­den. Hin­zu kommt ein Grund­be­trag von un­ver­än­dert 3.000 Eu­ro, der pro Orts­bei­rats­be­reich be­reit­steht. Ein Stadt­teil wie bspw. Lich­ten­ha­gen kommt so jetzt auf ein Bud­get von 12.800 Eu­ro, das für Ver­an­stal­tun­gen oder klei­ne In­ves­ti­tio­nen vor Ort ein­ge­setzt wer­den kann. Ins­ge­samt er­hö­hen sich die ein­ge­setz­ten Mit­tel für die­se frei­wil­li­ge städ­ti­sche Leis­tung um 40.600 Eu­ro auf 204.900 Eu­ro im Jahr 2024, al­so um et­wa 25 Pro­zent.

Dar­über hin­aus nimmt die neue Richt­li­nie zahl­rei­che in­halt­li­che Kon­kre­ti­sie­run­gen vor, z.B. zu den zu­ge­las­se­nen An­trag­stel­lern, zur Ge­mein­nüt­zig­keit, zu den nicht för­der­fä­hi­gen Auf­wen­dun­gen und zum Ver­fah­rens­ab­lauf. Zu­sätz­lich wur­de die zu­läs­si­ge Ma­xi­mal­för­de­rung pro Ein­zel­pro­jekt von 3.000 auf 5.000 Eu­ro er­höht.

Auch Kris­tin Schrö­der, Vor­sit­zen­de des Orts­bei­rats Süd­stadt, be­grü­ßt die Neu­re­ge­lung: „Das Orts­bei­rats­bud­get ist für un­se­re Ar­beit in den Stadt­tei­len enorm wich­tig. Zahl­rei­che Klein­pro­jek­te, die im Quar­tier ei­nen sehr wert­vol­len Bei­trag leis­ten, kön­nen da­durch rea­li­siert wer­den. Die Bud­get­erhö­hung ist des­halb ei­ne gu­te Nach­richt. Auch freue ich mich, dass die Ver­wal­tung vie­le un­se­rer Hin­wei­se aus der Pra­xis vor Ort bei der Über­ar­bei­tung auf­ge­nom­men hat. Das macht es uns künf­tig noch leich­ter, die Mit­tel ziel­ge­rich­tet für mehr Le­bens­qua­li­tät und ein bes­se­res Mit­ein­an­der in den Stadt­tei­len ein­zu­set­zen.“

Die neue Richt­li­nie soll die Re­ge­lun­gen er­set­zen, nach de­nen seit dem Haus­halts­jahr 2019 in den Orts­tei­len Klein­pro­jek­te aus dem Bud­get für Orts­bei­rä­te in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ge­för­dert wer­den. Die­se För­der­mög­lich­keit wur­de in den Stadt­tei­len mit gro­ßem In­ter­es­se von vie­len ge­mein­nüt­zi­gen Trä­gern an­ge­nom­men. Un­ter­stütz­te Pro­jek­te sind z.B. Fes­te und Ver­an­stal­tun­gen, klei­ne Pu­bli­ka­tio­nen vor Ort, ge­stal­te­ri­sche Maß­nah­men im öf­fent­li­chen Raum oder auch ge­ziel­te Er­gän­zun­gen in der Aus­stat­tung ge­mein­nüt­zi­ger Ein­rich­tun­gen im Stadt­teil. Über die Ver­wen­dung des Bud­gets ent­schei­det der je­wei­li­ge Orts­bei­rat im Rah­men der Re­ge­lun­gen. Die neue Richt­li­nie soll in der Sit­zung am 12. Ju­ni 2024 auf der Ta­ges­ord­nung der Bür­ger­schaft ste­hen.