Home
Na­vi­ga­ti­on

Mie­ter*in­nen­be­fra­gung für den qua­li­fi­zier­ten Miet­spie­gel ge­star­tet

Pres­se­mit­tei­lung vom 07.07.2023

10.000 Mie­ter*in­nen der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock er­hal­ten in den kom­men­den Ta­gen Post aus dem Rat­haus. Dar­über in­for­miert die Kom­mu­na­le Sta­tis­tik­stel­le. Per Zu­falls­stich­pro­be wur­den sie aus dem Mel­de­re­gis­ter aus­ge­wählt und wer­den jetzt zur Teil­nah­me an der Miet­spie­gel­be­fra­gung auf­ge­ru­fen. Die Teil­nah­me an der Er­he­bung ist durch das seit Ju­li 2022 gel­ten­de Miet­spie­gel­re­form­ge­setz erst­mals ver­pflich­tend. Zur Um­set­zung hat die Bür­ger­schaft der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ei­ne Sat­zung be­schlos­sen, die am 23. Ju­ni 2023 be­kannt­ge­macht wur­de (www.​rostock.​de/​bek​annt​mach​unge​n) und am 24. Ju­ni 2023 in Kraft ge­tre­ten ist.

Ab­ge­fragt wer­den ne­ben An­ga­ben zur Mie­te auch die Wohn­flä­che und Aus­stat­tungs­merk­ma­le der Woh­nung. Es wird ei­ner­seits die Mög­lich­keit ge­ben, die Fra­gen on­line zu be­ant­wor­ten. Al­ter­na­tiv wird dem An­schrei­ben ein Pa­pier­fra­ge­bo­gen mit kos­ten­frei­em Rück­um­schlag bei­lie­gen.

An­schlie­ßend an die Be­fra­gung der Mie­ter*in­nen wer­den die zu­ge­hö­ri­gen Ver­mie­ter*in­nen ge­be­ten, un­ter an­de­rem Aus­kunft über durch­ge­führ­te Mo­der­ni­sie­run­gen und die En­er­ge­tik der Woh­nun­gen zu ma­chen. Die Be­fra­gung der Ver­mie­ter*in­nen fin­det im Au­gust und Sep­tem­ber 2023 statt.

Ein qua­li­fi­zier­ter Miet­spie­gel sorgt für Trans­pa­renz auf dem Woh­nungs­markt und schafft Rechts­si­cher­heit. Er do­ku­men­tiert die orts­üb­li­che Ver­gleichs­mie­te für ver­schie­de­ne Woh­nungs­ty­pen und ist da­her von gro­ßer prak­ti­scher Be­deu­tung. Die durch Miet­spie­gel be­reit­ge­stell­ten In­for­ma­tio­nen zu lo­ka­len Miet­prei­sen leis­ten ei­nen wich­ti­gen Bei­trag zur Ver­mei­dung von Kon­flik­ten zwi­schen den Miet­ver­trags­par­tei­en.

Die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock hat mit der Er­stel­lung des qua­li­fi­zier­ten Miet­spie­gels, der ab 2024 gel­ten soll, das ALP In­sti­tut für Woh­nen und Stadt­ent­wick­lung GmbH aus Ham­burg be­auf­tragt.

Das For­schungs­in­sti­tut wer­tet die er­hal­te­nen Da­ten an­onym aus und lässt sie in die Be­rech­nun­gen des Miet­spie­gels ein­flie­ßen. Der Schutz der per­sön­li­chen Da­ten wird da­bei ge­währ­leis­tet. Der Lan­des­be­auf­trag­te für Da­ten­schutz und In­for­ma­ti­ons­frei­heit Meck­len­burg-Vor­pom­mern wur­de in die Be­fra­gung zur Miet­spie­ge­ler­stel­lung ein­ge­bun­den und über­wacht des­sen rechts­kon­for­men Ab­lauf. Das be­auf­trag­te In­sti­tut wur­de zur Ein­hal­tung al­ler da­ten­schutz­recht­li­chen Be­stim­mun­gen ver­pflich­tet.

Durch ih­re Teil­nah­me tra­gen die Mie­ter*in­nen und auch die Ver­mie­ter*in­nen ent­schei­dend zu ei­ner mög­lichst ge­nau­en Ab­bil­dung des für den Miet­spie­gel re­le­van­ten Woh­nungs­be­stan­des bei.

Nach der Fer­tig­stel­lung steht der Miet­spie­gel 2024 kos­ten­los zur Ver­fü­gung.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen sind on­line un­ter www.​alp-​ins​titu​t.​de/​rostock zu fin­den. Rück­fra­gen an das In­sti­tut kön­nen zu­dem un­ter Tel. 040 3346476-45 oder per E-Mail an mie­ten@​alp-​ins​titu​t.​de ge­stellt wer­den.


Wei­te­re In­for­ma­tio­nen: www.​alp-​ins​titu​t.​de/​rostock

Sat­zung über die Durch­füh­rung der Kom­mu­nal­sta­tis­tik zur Er­he­bung von Da­ten für die Er­stel­lung des qua­li­fi­zier­ten Miet­spie­gels in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock:142.9 KB