Home
Na­vi­ga­ti­on

Neue „Ri­chard Sieg­mann Stra­ßen­bahn“ ein­ge­weiht

Mel­dung vom 13.05.2022 - Wirt­schaft und Ver­kehr / Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Ros­tock er­hält erst­mals ei­ne rol­len­de Ge­schichts­bahn:

Die RSAG-Vor­stän­de Yvet­te Hart­mann und Jan Bleis prä­sen­tier­ten ei­ne ganz be­son­de­re Stra­ßen­bahn: Au­ßen die Bot­schaft zu Kli­ma­schutz und Um­welt, in­nen blickt Ri­chard Sieg­mann von der De­cke – der lang­jäh­ri­ge Vor­stand der Ros­to­cker Stra­ßen­bahn AG von 1898 bis 1935.

Be­reits seit Som­mer 2019 fährt ei­ne far­ben­fro­he Kli­ma­stra­ßen­bahn über Ros­tocks Glei­se. Jetzt hat die Bahn auch im In­nen­raum ei­ne neue Ge­stal­tung be­kom­men:

Statt in den Him­mel bli­cken die Fahr­gäs­te auf Fo­tos und Text­pas­sa­gen zum Le­ben und Wir­ken von Ri­chard Sieg­mann. Ri­chard Sieg­mann war ein Vor­den­ker und ein Un­ter­neh­mer mit Weit­blick: Über drei Jahr­zehn­te präg­te er das wirt­schaft­li­che, po­li­ti­sche und kul­tu­rel­le Le­ben in der Han­se­stadt Ros­tock.

„Un­se­re Fahr­gäs­te kön­nen sich in die­ser Bahn auf die Spu­ren be­ge­ben, die das Wir­ken die­ses Vi­sio­närs in Ros­tock und Meck­len­burg hin­ter­las­sen hat“, freut sich RSAG-Vor­stand Yvet­te Hart­mann. „Die Ver­bin­dung von Kli­ma­bahn und Ri­chard Sieg­mann wur­de von uns be­wusst ge­wählt, denn die Kli­ma­pro­ble­ma­tik ist er­neut das The­ma für die Ver­lei­hung der Ri­chard-Sieg­mann-Me­dail­le 2022“, in­for­miert Tech­nik-Vor­stand Jan Bleis.

In die­ser Bahn lohnt sich der Blick an die De­cke: Dar­ge­stellt sind wich­ti­ge Le­bens­ab­schnit­te, z.B. Sieg­manns Zeit als Vor­stands­vor­sit­zen­der der Ros­to­cker Stra­ßen­bahn AG. Aber auch sein En­ga­ge­ment im Ver­kehrs­ver­ein, denn Ri­chard Sieg­mann er­kann­te viel­leicht als ei­ner der ers­ten, dass der Tou­ris­mus in die­ser Re­gi­on der Schlüs­sel zum wirt­schaft­li­chen Wachs­tum der ge­sam­ten Re­gi­on wer­den kann. Er­wähnt wird auch die Ri­chard-Sieg­mann-Stif­tung, die im Jah­re 2004 im Rah­men des 100-jäh­ri­gen Ju­bi­lä­ums der Elek­tri­fi­zie­rung der Stra­ßen­bahn ge­grün­det wur­de.

Al­le Fo­tos, Zah­len und Tex­te sind in ei­nem Se­pia-Look als Fo­lie an der 32 Me­ter lan­gen De­cke der Bahn an­ge­bracht. Zu­sätz­lich in­for­mie­ren Pla­ka­te an den Sei­ten­wän­den über die Sieg­mann-Web­sei­te oder per QR-Code kön­nen die Fahr­gäs­te ein Hör­spiel öff­nen: Hier ha­ben Schü­le­rin­nen und Schü­ler der 8. und 9. Klas­se der Evan­ge­li­schen Schu­le Dett­manns­dorf ver­schie­de­ne Tex­te mit­hil­fe von Ra­dio LOHRO pro­fes­sio­nell ein­ge­spro­chen. Die Schü­ler ge­ben Ein­bli­cke in Ri­chard Sieg­manns Le­ben und ha­ben spe­zi­el­le The­men raus­ge­sucht, die sie be­son­ders in­ter­es­sant fan­den.

Ri­chard-Sieg­mann-Aus­stel­lung ab 11. Mai 2022 im Max-Sa­mu­el-Haus

In die­sem Jahr fei­ern wir den 150. Ge­burts­tag von Ri­chard Sieg­mann: Das Max-Sa­mu­el-Haus hat an­läss­lich die­ses Ju­bi­lä­ums ei­ne be­son­de­re Aus­stel­lung in­iti­iert, die das Le­ben und Wir­ken die­ses gro­ßen Vi­sio­närs nach­zeich­net.

Die Aus­stel­lung ist vom 11. Mai bis zum 18. Au­gust 2022 ge­plant und kann diens­tags bis frei­tags von 10 bis 16 Uhr im Max-Sa­mu­el-Haus am Schil­ler­platz 10 an­ge­schaut wer­den. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen un­ter www.​max-​samuel-​haus.​de.

Ri­chard-Sieg­mann-Me­dail­le 2022: Auf­takt­ver­an­stal­tung am 18. Mai 2022

Un­ter dem Mot­to „Ros­tock und die Kli­ma­kri­se - Ide­en für prak­ti­sche Schrit­te auf dem Weg zur Kli­ma­neu­tra­li­tät“ wür­digt die Ri­chard-Sieg­mann-Stif­tung in die­sem Jahr be­son­de­res En­ga­ge­ment für die­sen Be­reich.

Gäs­te und In­ter­es­sen­ten kön­nen sich am 18. Mai 2022 auf ei­ne ganz be­son­de­re Auf­takt­ver­an­stal­tung in der „Ri­chard Sieg­mann Stra­ßen­bahn“ freu­en: Auf ei­ner acht­zig­mi­nü­ti­gen Stra­ßen­bahn­fahrt durch Ros­tock wer­den 12 Im­puls­ge­ber zu Wort kom­men und an prak­ti­schen Bei­spie­len We­ge aus der Kri­se auf­zei­gen und so nütz­li­che Denk­an­stö­ße lie­fern. Für al­le, die nicht an der Ver­an­stal­tung teil­neh­men kön­nen, wird es ei­ne Auf­zeich­nung ge­ben. Al­le In­for­ma­tio­nen zur ak­tu­el­len Aus­schrei­bung sind un­ter www.​sie​gman​n-​sti​ftun​g.​de nach­zu­le­sen.