Home
Na­vi­ga­ti­on

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung, Klein­gar­ten­an­la­gen Dr. Ernst He­y­de­mann und Püt­ter­weg

Mel­dung vom 17.07.2019 - Um­welt und Ge­sell­schaft / Rat­haus

Die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ist zum über­wie­gen­den Teil Ei­gen­tü­mer der als Klein­gar­ten­an­la­ge ge­nutz­ten Grund­stücks­flä­chen der KGA „Dr. Ernst He­y­de­mann“ und der KGA „Püt­ter­weg“.

Im Zu­ge der  ge­plan­ten Um­set­zung der auf den Flä­chen er­stell­ten B-Plä­ne sind die ent­spre­chen­den Pacht­ver­trä­ge mit dem Ver­band der Gar­ten­freun­de e.V. ge­kün­digt wor­den. Ein Gro­ß­teil der ein­zel­nen Gar­ten­par­zel­len wur­de über den Ver­band in den Be­sitz der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock über­ge­ben.  

Aus ge­ge­be­nem An­lass weist die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock aus­drück­lich dar­auf hin, dass die In­be­sitz­nah­me städ­ti­scher Gar­ten­par­zel­len ei­ne ver­bo­te­ne Ei­gen­macht im Sin­ne des § 858 BGB dar­stellt.

Dar­über hin­aus ist die Ent­nah­me von Pflan­zen, Sträu­chern und Bäu­men so­wie das Ent­fer­nen von be­weg­li­chen, we­sent­li­chen Be­stand­tei­len des Grund­stü­ckes oder der auf den Grund­stü­cken be­find­li­chen Ge­bäu­de und bau­li­chen An­la­gen un­ter­sagt.

Ver­stö­ße wer­den von der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt zur An­zei­ge ge­bracht und der straf­recht­li­chen Ver­fol­gung zu­ge­führt.

 

An­dre­as Ad­ler
Amts­lei­ter
Ka­tas­ter-, Ver­mes­sungs- und Lie­gen­schafts­amt