Home
Na­vi­ga­ti­on

Rad­weg Klei­ner Som­mer­weg wird sa­niert

Pres­se­mit­tei­lung vom 21.04.2023 - Wirt­schaft und Ver­kehr

Der Rad­weg Klei­ner Som­mer­weg wird jetzt in den un­be­fes­tig­ten Ab­schnit­ten auf ei­ner Ge­samt­län­ge von rund 1.900 Me­tern sa­niert, teilt das Tief­bau­amt mit. Die Ar­bei­ten be­gin­nen mit Voll­sper­rung des Rad­we­ges ab Mon­tag (24. April 2023) und wer­den vor­aus­sicht­lich bis zum 17. Mai 2023 be­en­det sein. Der Rad­ver­kehr wird über par­al­lel ver­lau­fen­de Geh­we­ge um­ge­lei­tet. Um ei­nen schnel­len, ef­fi­zi­en­ten Bau­ab­lauf ge­währ­leis­ten zu kön­nen, müs­sen al­le Ver­kehrs­an­ord­nun­gen be­ach­tet wer­den. Für die not­wen­di­gen Ein­schrän­kun­gen bit­tet das Tief­bau­amt um Ver­ständ­nis.

Die Sa­nie­rung des Rad­we­ges wird in­ner­halb des För­der­pro­gramms zum „Aus­bau und Er­wei­te­rung des Rad­net­zes Deutsch­land“ durch das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Di­gi­ta­les und Ver­kehr ge­för­dert.

Das Rad­netz Deutsch­land bil­det das Netz der Rad­rou­ten von na­tio­na­ler Be­deu­tung und be­steht aus den zwölf „D-Rou­ten“, dem „Rad­weg Deut­sche Ein­heit“ und dem „Iron Curtain Trail“. Das Rad­netz Deutsch­land um­fasst rund 11.700 Ki­lo­me­ter. Es ist zu­gleich Be­stand­teil des eu­ro­päi­schen Rad­fern­we­ge­net­zes „Eu­ro­Ve­lo“ und da­mit in­ter­na­tio­nal be­deu­tend. Mit dem För­der­pro­gramm un­ter­stützt der Bund fi­nan­zi­ell die qua­li­ta­ti­ve Ver­bes­se­rung, die Be­kannt­heit und At­trak­ti­vi­tät des Rad­net­zes Deutsch­land.