Home
Na­vi­ga­ti­on

Sai­son­auf­takt im See­bad Mark­gra­fen­hei­de

Mel­dung vom 18.04.2019 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport / Wirt­schaft und Ver­kehr

Ur­laub für die gan­ze Fa­mi­lie zwi­schen Strand und Küs­ten­wald

Das See­bad Mark­gra­fen­hei­de ist für die Som­mer­sai­son bes­tens vor­be­rei­tet. Ta­ges­gäs­te und Ur­lau­ber dür­fen sich wie­der auf viel­fäl­ti­ge Ak­tiv- und Er­ho­lungs­an­ge­bo­te zwi­schen Strand und Küs­ten­wald freu­en. Die ein­zig­ar­ti­ge Na­tur­land­schaft der Ros­to­cker Hei­de bie­tet Ent­span­nung, Na­tur­er­leb­nis und her­vor­ra­gen­de kli­ma­ti­sche Be­din­gun­gen für aus­ge­dehn­te Rad- und Wan­der­tou­ren. Zu den Aus­hän­ge­schil­dern des See­ba­des ge­hört der ki­lo­me­ter­lan­ge wei­ße Sand­strand zwi­schen Ho­he Dü­ne und Ro­sen­ort. Für die Ab­si­che­rung des Ba­de­be­trie­bes wur­de er­neut die DRK Was­ser­wacht be­auf­tragt. Ge­mein­sam mit den Ret­tungs­schwim­mern setzt die Tou­ris­mus­zen­tra­le wei­ter­hin auf Auf­klä­rungs­ar­beit zum rich­ti­gen Ver­hal­ten im und am Was­ser. Das lang­jäh­ri­ge An­ge­bot "Ret­te sich wer`s kann" zum spie­le­ri­schen Er­ler­nen der wich­ti­gen Ba­de­re­geln wird es auch in die­sem Som­mer in Mark­gra­fen­hei­de ge­ben. 

Ne­ben den Ret­tungs­schwim­mern sind die Strand­vög­te ers­ter An­sprech­part­ner für die Gäs­te. Der Ein­satz er­folgt in Mark­gra­fen­hei­de vom 13.05.2019 bis 08.09.2019.

Zur Ver­stär­kung des Um­welt- und Küs­ten­schut­zes wer­den die lang­jäh­ri­gen und neu­be­gon­ne­nen Ak­tio­nen fort­ge­führt. An den Strand­auf­gän­gen 19 und 25 in Mark­gra­fen­hei­de wer­ben zwei "Ost­see-Ascher" für die um­welt­ge­rech­te Ent­sor­gung von Zi­ga­ret­ten­res­ten und an­de­ren Müll­tei­len, die­se Ak­ti­on wur­de zu­sam­men mit der EUCC - Die Küs­ten Uni­on Deutsch­land e.V. ins Le­ben ge­ru­fen. Auch die Ver­tei­lung der kos­ten­frei­en Ta­schen­aschen­be­cher wird fort­ge­setzt. Der in 2018 neu ge­star­te­te Ein­satz von bio­lo­gisch ab­bau­ba­rem Ge­schirr am Strand wird fort­ge­führt. Be­reits fünf Part­ner in Mark­gra­fen­hei­de un­ter­stüt­zen die In­itia­ti­ve in die­sem Som­mer. In­ter­es­sier­te Strand­be­wirt­schaf­ter, die sich bei die­sem Pro­jekt en­ga­gie­ren möch­ten, kön­nen sich wei­ter­hin bei der Tou­ris­mus­zen­tra­le mel­den.

Zum Aus­bau der bar­rie­re­frei­en In­fra­struk­tur steht der bar­rie­re­freie Strand­auf­gang Nr. 19 in­klu­si­ve vier Stell­plät­zen für Be­hin­der­ten­fahr­zeu­ge ab Mai wie­der zur Nut­zung be­reit. Der Weg wird ana­log 2018 mit Lauf­plan­ken, die mit  An­ti­rutschmat­ten  ver­se­hen sind, aus­ge­legt. Da­zu wer­den Ru­he­sta­tio­nen und ein Ge­län­der er­rich­tet, um leich­ter die Stei­gung im Dü­nen­be­reich zu über­win­den.

Zu­sätz­lich kön­nen Be­her­ber­gungs­be­trie­be ein Ho­tel-Set für Ge­hör­lo­se und Schwer­hö­ri­ge mit Be­ginn der Sai­son 2019 in den Tou­rist-In­for­ma­tio­nen aus­lei­hen.

Er­leb­nis Ros­to­cker Hei­de und Ver­an­stal­tung­shigh­lights

Ne­ben dem weit­läu­fi­gen Wan­der-, Rad- und Reit­we­ge­netz ist die Ros­to­cker Hei­de auch Schau­platz be­son­de­rer Ver­an­stal­tun­gen. So la­den das Ros­to­cker Stadt­fort­samt und die Tou­ris­mus­mus­zen­tra­le zum zwei­ten Mal zur "Wald-Kul­tur-Nacht" am 07.09.2019 ab 19 Uhr ein. Auf dem 2018 neu er­öff­ne­ten
bar­rie­re­ar­men Ent­de­cker­pfad "Bio­lo­gi­sche Viel­falt" in der Ros­to­cker Hei­de ler­nen Gäs­te die klei­nen und gro­ßen Na­tur­wun­der der hei­mi­schen Wäl­der ken­nen und spie­le­risch er­fah­ren. 

Die Tou­ris­mus­zen­tra­le hat die ak­tu­el­len Ver­an­stal­tungs­for­ma­te op­ti­miert und mo­der­ni­siert. Der Fo­kus liegt ver­stärkt auf den Be­reich Ros­to­cker Hei­de, auf Fa­mi­li­en­an­ge­bo­te so­wie sai­son­ver­län­gern­de und ganz­jäh­ri­ge Maß­nah­men. Zu den Ver­an­stal­tung­shigh­lights für Kin­der zäh­len der Sand­bur­gen­wett­be­werb (04.05.), die 13 Krem­ser­fahr­ten durch die Ros­to­cker Hei­de, die Nept­un­tau­fe am Strand (26.07.) und das Som­mer­fest am Strand inkl. Mit­mach-Zir­kus (06.07.). Hin­zu kom­men Ver­an­stal­tun­gen wie das Früh­lings­er­wa­chen am 30.04.2019, der Ak­ti­ve­vent Dü­nen­läu­fer vom 04.-06.10.2019, hoch­wer­ti­ge Abend­ver­an­stal­tun­gen auf der Fest­wie­se so­wie Ver­an­stal­tun­gen auf dem Cam­ping­platz.

Tou­rist-In­for­ma­ti­on Mark­gra­fen­hei­de

In­for­ma­tio­nen zu al­len The­men gibt es bei der Tou­rist-In­for­ma­ti­on Mark­gra­fen­hei­de in der War­ne­mün­der Stra­ße 3, die in der Zeit vom 8. Ju­ni bis 15. Sep­tem­ber ge­öff­net hat. Ne­ben der per­sön­li­chen Be­ra­tung fin­den die Gäs­te zahl­rei­che Pu­bli­ka­tio­nen wie den Gast­ge­ber­ka­ta­log "Mein Ur­laub", die Fa­mi­li­en­bro­schü­re, Stadt­plä­ne, Orts­plan Mark­gra­fen­hei­de, Wan­der- und Fahr­rad­kar­ten so­wie das neu er­schie­ne­ne Kreuz­fahrt­da­ten­heft mit In­for­ma­tio­nen zu al­len an­lau­fen­den Kreuz­li­nern. Au­ßer­dem ge­hö­ren der Ver­kauf von Tou­ris­ten­fi­sche­rei­schei­nen und An­gel­be­rech­ti­gun­gen, die Bu­chung von Fähr­ti­ckets so­wie die Ver­mitt­lung von Ur­laubs­un­ter­künf­ten zu den Leis­tun­gen der Mark­gra­fen­hei­der Tou­rist-In­for­ma­ti­on.

Öff­nungs­zei­ten:

8. Ju­ni bis 15. Sep­tem­ber 2019
Mo-Fr: 10.00-12.00 Uhr/ 12.30-16.00 Uhr
Sa/So 10.00-15.00 Uhr