Home
Na­vi­ga­ti­on

See­bad War­ne­mün­de fei­ert das 25. Stromerwa­chen

Mel­dung vom 25.04.2019 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Mit dem „25. War­ne­mün­der Stromerwa­chen“ wird im See­bad War­ne­mün­de vom 1. bis 5. Mai der Früh­ling ein­ge­läu­tet und die Sai­son be­ginnt: As­trid Voß, Vor­sit­zen­de des Ge­mein­nüt­zi­gen Ver­eins für War­ne­mün­de e. V. und Tou­ris­mus­di­rek­tor Mat­thi­as Fromm er­öff­nen am Mitt­woch, den 1. Mai, das bun­te Trei­ben of­fi­zi­ell mit dem tra­di­tio­nel­len Fass­bier­an­stich vor der Vog­tei und der fest­li­chen Dre­hung der his­to­ri­schen Bahn­hofs­brü­cke am Al­ten Strom. Dies er­folgt wie­der im Bei­sein des See­not­kreu­zers der Deut­schen Ge­sell­schaft zur Ret­tung Schiff­brü­chi­ger und der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr War­ne­mün­de. Mu­sik, Tanz, Töp­fer­markt so­wie die ge­müt­li­che Bum­mel­mei­le auf der Pro­me­na­de run­den das ma­ri­ti­me Ver­an­stal­tungs­pro­gramm ab. Ein neu­es High­light ist in die­sem Jahr der Sand­bur­gen­wett­be­werb, der erst­ma­lig in War­ne­mün­de statt­fin­den wird.
www.​rostock.​de/​str​omer​wach​en

„In die­sem Jahr be­ge­hen wir be­reits das 25. Stromerwa­chen. Als lang­jäh­ri­ge Tra­di­ti­on und wich­ti­ger Be­stand­teil von War­ne­mün­des Ver­an­stal­tungs­ka­len­der hat sich das Stromerwa­chen als ma­ri­ti­mes Früh­lings­fest für die gan­ze Fa­mi­lie fest eta­bliert“, so Mat­thi­as Fromm, Tou­ris­mus­di­rek­tor von Ros­tock und War­ne­mün­de. „Ne­ben dem tra­di­tio­nel­len Brü­cken­dre­hen freu­en wir uns be­son­ders auf den erst­ma­lig im See­bad War­ne­mün­de statt­fin­den­den Sand­bur­gen­wett­be­werb am 4. Mai.“ Das Pro­gramm star­tet am Mitt­woch um       10 Uhr mit der Bum­mel­mei­le am Al­ten Strom. Ne­ben ku­li­na­ri­schen Köst­lich­kei­ten sor­gen Kunst­hand­wer­ker für be­son­de­res Shop­ping­ver­gnü­gen. Bis in die Abend­stun­den wird den Be­su­chern täg­lich ein bun­tes Pro­gramm zum An­hö­ren, Zu­schau­en und Mit­ma­chen ge­bo­ten. Am Mitt­woch er­war­tet die Gäs­te rund um die Vog­tei Mu­sik von den „War­ne­mün­der Jungs“, die War­ne­mün­der Trach­ten­grup­pe prä­sen­tiert tra­di­tio­nel­le Volks­tän­ze wie his­to­ri­sche Trach­ten und die War­ne­mün­der Li­ne Dan­cer „Dan­cing Heels“ zei­gen ihr Kön­nen. Mu­si­ka­lisch und ma­ri­tim bleibt es bis ein­schlie­ß­lich Sonn­tag mit dem Shan­ty­chor „De Klaas­hahns“, ku­ba­ni­scher Mu­sik von „Cun­a­be­ro“, Schla­gern und Pop­mu­sik des Du­os „Voice to Mu­sic“, Küs­ten­coun­try von „Spill“ und mu­si­ka­li­schem Früh­shop­pen mit den „Ha­fen­lot­sen“.

Erst­ma­lig Sand­bur­gen­wett­be­werb am Ost­see­strand von War­ne­mün­de

www.​rostock.​de/​san​dbur​genw​ettb​ewer​b

Ein High­light des Strom­fes­tes ist in die­sem Jahr der Sand­bur­gen­wett­be­werb am wei­ßen Sand­strand: Am Sams­tag, 04.05.2019 hei­ßt es erst­ma­lig "Auf die Schip­pe - Fer­tig - Los!“. Von 14 bis 16 Uhr wird am War­ne­mün­der Ost­see­strand im Be­reich west­lich der Mo­le (Strand­block 1 und 2) ge­bud­delt, was die Schip­pen her­ge­ben. Ab 13 Uhr wer­den Ei­mer und Schau­feln an die Teil­neh­mer ver­lie­hen und Bau­plät­ze von je­weils fünf mal fünf Me­tern an die Teams ver­ge­ben. Zum Wett­be­werb sind – mit Aus­nah­me von Bag­gern und Rad­la­dern – wei­te­re Hilfs­mit­tel und De­ko­ra­tio­nen zu­läs­sig. Um 14 Uhr fällt der Start­schuss – „Schipp ahoi!“. Wer baut die schöns­te Burg am Ost­see­strand? Zwei Stun­den ha­ben die Teams Zeit, um sich zu ver­wirk­li­chen. Die krea­tivs­ten Sand­bur­gen­bau­er wer­den um 17 Uhr bei der Sie­ger­eh­rung ge­kürt. Auf die bes­ten Teams war­ten at­trak­ti­ve Prei­se, auf al­le Mit­strei­ter je­de Men­ge Spaß. Al­le gro­ßen und klei­nen Sand­bur­gen-Er­bau­er kön­nen am Sand­bur­gen­wett­be­werb teil­neh­men. Die An­mel­dung ist kos­ten­los und bis zum 03.05.2019 über den An­mel­de­bo­gen ( www.​rostock.​de/​san​dbur​genw​ettb​ewer​b ) mög­lich. Al­le Be­su­cher, die nicht bud­deln, kön­nen sich am Sams­tag beim be­lieb­ten Ku­chen­ba­sar des War­ne­mün­de Ver­eins von 13.00 bis 14.30 Uhr stär­ken. Die Ge­sangs­grup­pe „Sing man Tau“ sorgt für den mu­si­ka­li­schen Rah­men.

Kunst­hand­werk auf dem Kir­chen­platz

Das Stromerwa­chen wird vom 3. bis zum 5. Mai vom Töp­fer­markt auf dem War­ne­mün­der Kirch­platz be­glei­tet. Hand­ge­mach­te Ke­ra­mik – krea­tiv und für den Ge­brauch be­stimmt – wird von den Künst­lern ge­bo­ten. Je nach Wet­ter­la­ge kann den Töp­fern bei ih­rem Hand­werk über die Schul­ter ge­schaut wer­den und al­le War­ne­mün­der und Be­su­cher des Stromerwa­chens sind herz­lich zu ei­nem Be­such des Töp­fer­mark­tes ein­ge­la­den.

„Das Stromerwa­chen ist wie al­le War­ne­mün­der Fes­te ein Ge­mein­schafts­werk. Wir be­dan­ken uns be­son­ders beim War­ne­mün­de Ver­ein, al­len Un­ter­stüt­zern und vie­len eh­ren­amt­li­chen Hel­fern, die das Stromerwa­chen je­des Jahr zu ei­nem Er­leb­nis für Gäs­te und Ein­hei­mi­sche ma­chen“, so Mat­thi­as Fromm.

Er­öff­nung der Kon­zert­sai­son im War­ne­mün­der Kur­haus­gar­ten

Am 1. Mai be­ginnt mit dem Kon­zert des Lan­des­po­li­zei­or­ches­ters um 15:30 Uhr auch die Kon­zert­sai­son im War­ne­mün­der Kur­haus­gar­ten. Ab dem 5. Mai fin­den re­gel­mä­ßig sonn­tags um 15:30 Uhr Kon­zer­te ver­schie­dens­ter Mu­sik­rich­tun­gen statt: Für Lieb­ha­ber von Swing und Rock’n’Roll ist ge­nau­so wie für Sal­sa-Fans und An­hän­ger klas­si­scher Mu­sik das Pas­sen­de da­bei. An Him­mel­fahrt, Pfingst­sonn­tag und Pfingst­mon­tag gibt es Son­der­ver­an­stal­tun­gen. Der Ein­tritt ist frei. Bis ein­schlie­ß­lich 3. Ok­to­ber wer­den aus­ge­wähl­te Künst­ler an 24 Ta­gen ihr mu­si­ka­li­sches Ta­lent im ma­ri­ti­men Am­bi­en­te des Kur­haus­gar­tens prä­sen­tie­ren.

www.​rostock.​de/​kur​konz​erte   

PRO­GRAMM STROMERWA­CHEN 01.-05.05.2019

 Mitt­woch, 1. Mai

10.00 – 19.00 Uhr Bum­mel­mei­le Al­ter Strom

11.00 Uhr Er­öff­nungs­ver­an­stal­tung an der Vog­tei mit Gruß­wor­ten, fest­li­cher Brü­cken­dre­hung und Fass­bier­an­stich so­wie den Auf­trit­ten der War­ne­mün­der Trach­ten­grup­pe und der War­ne­mün­der Li­ne Dan­cer „Dan­cing Heels“

13.30 Uhr Mu­sik und Stim­mung mit den „War­ne­mün­der Jungs“

15.00 – 17.30 Uhr Duo „Voice to Mu­sic“ – von Schla­ger bis Pop

Don­ners­tag, 2. Mai

10.00 – 19.00 Uhr Bum­mel­mei­le Al­ter Strom

Frei­tag, 3. Mai

10.00 – 19.00 Uhr Bum­mel­mei­le Al­ter Strom

15.00 – 18.00 Uhr Küs­ten­coun­try mit „Spill“ an der Vog­tei

Sams­tag, 4. Mai

11.30 – 12.30 Uhr Ku­ba­ni­sche Mu­sik mit Duo „Cu­ba­ne­ro“ an der Vog­tei

13.00 – 14.30 Uhr Ku­chen­ba­sar des ge­mein­nüt­zi­gen Ver­eins für War­ne­mün­de mit Ge­sangs­grup­pe „Sing man tau“ an der Vog­tei

13.00 – 17.30 Uhr Sand­bur­gen­wett­be­werb, Strand­block 1-2

15.00 – 17.30 Uhr Ma­ri­ti­me Un­ter­hal­tung mit den „Mönch­gu­ter Fisch­köpp“

 Sonn­tag, 5. Mai

11.30 – 19.00 Uhr Bum­mel­mei­le Al­ter Strom

12.00 – 14.00 Uhr Ma­ri­ti­mer Früh­schop­pen mit den „Ha­fen­lot­sen“

15.00 – 16.00 Uhr Shan­ty­chor „De Klaas­hahns“

 

Sand­bur­gen­wett­be­werb (4. Mai)

Ort: War­ne­mün­de, Strand­block 1/2 (un­ter dem Tee­pott/Leucht­turm)

13.00 Uhr Ver­tei­lung von Ei­mer­chen und Schip­pen als Leih­ga­be und Ver­ga­be der Fel­der (5m x 5m)

14.00 – 16.00 Uhr Bau­zeit

17.00 Uhr Sie­ger­eh­rung mit tol­len Prei­sen 

An­mel­dung zum Sand­bur­gen­wett­be­werb bis 03.05.2019:
www.​rostock.​de/​san​dbur​genw​ettb​ewer​b 
Tel. 0381 548 00 20, E-Mail: ver­an­stal­tun­gen-tz­rw@​rostock.​de 

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zum Strom­fest und zu den Kur­kon­zer­ten:
www.​rostock.​de/​str​omer​wach​en

www.​rostock.​de/​kur​konz​erte