Home
Na­vi­ga­ti­on

So kann man Den Herbst in Ros­tock & War­ne­mün­de er­le­ben

Mel­dung vom 05.10.2022 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Ob auf den herbst­lich ge­schmück­ten Thalas­so-Kur­we­gen, bei Kneipp­wan­de­run­gen an und in der küh­len Ost­see oder den Ver­an­stal­tun­gen der Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock und War­ne­mün­de: Ein­hei­mi­sche und Gäs­te ha­ben die Mög­lich­keit, den Herbst in der Re­gi­on auf­re­gend zu ge­stal­ten und da­bei noch ein nach­hal­ti­ges Sou­ve­nir für zu Hau­se zu bas­teln.

Vor al­lem für die kleins­ten Fa­mi­li­en­mit­glie­der sich hat die Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock und War­ne­mün­de ein Pro­gramm vol­ler ma­gi­scher Ge­schich­ten, Ar­tis­tik und spie­le­ri­scher Auf­klä­rung aus­ge­dacht. Los geht es be­reits zum MV-Fe­ri­en­start am Mon­tag, 10. Ok­to­ber, um zehn Uhr mit dem Pup­pen­thea­ter „Pup­pen­stelz“ von Uwe Al­brecht. Be­reits seit 1994 haucht Al­brecht un­ter­schied­lichs­ten Fi­gu­ren mit sei­ner Spiel­art Le­ben ein. Mit sei­nem um­fang­rei­chen Er­fah­rungs­schatz prä­sen­tiert er das Stück „Ha­se und Igel“ nicht wie ur­sprüng­lich an­ge­kün­digt auf dem Kut­ter Pa­se­walk, son­dern auf dem War­ne­mün­der Kir­chen­platz. Auf­grund von Platz­ka­pa­zi­tä­ten wur­de die Ver­an­stal­tung ver­legt.

Mär­chen un­ter War­ne­mün­des äl­tes­tem Dach

Am Diens­tag wird es um 10 Uhr in der Tou­rist In­for­ma­ti­on von Mark­gra­fen­hei­de mär­chen­haft. Hier prä­sen­tiert Nor­bert Groth, wie sehr Mär­chen die Fä­hig­keit ha­ben, jun­ges und auch er­wach­se­nes Pu­bli­kum in den Bann zu zie­hen. Im Fo­kus ste­hen die Ge­schich­ten der Ge­brü­der Grimm, die Groth in Ge­dicht­form nach­er­zählt. Ei­nen Tag spä­ter, am Mitt­woch um 15 Uhr, wird die Le­sung im Dach­ge­schoss der War­ne­mün­der Vog­tei, dem äl­tes­ten Ge­bäu­de des Ost­see­ba­des, wie­der­holt. Die Teil­nah­me ist wie beim Pup­pen­thea­ter kos­ten­frei.

Eben­falls am Mitt­woch wird sich in Mark­gra­fen­hei­de ab 10 Uhr spie­le­risch der Nach­hal­tig­keit ge­wid­met. Ge­nau­er: dem Müll in den Mee­ren. In der Tou­rist-In­fo in der War­ne­mün­der Stra­ße 3 kön­nen Kin­der et­was über die Ur­sa­chen und Fol­gen von Um­welt­ver­schmut­zun­gen ler­nen und Müll di­rekt „up­cy­celn“. Da­bei wer­den die Teil­neh­men­den un­ter An­lei­tung et­was für zu Hau­se bas­teln. Wer dar­an teil­neh­men möch­te, kann sich on­line un­ter ros­tock.de
oder in den Tou­rist-In­for­ma­tio­nen von Ros­tock für zehn Eu­ro ein Ti­cket si­chern. Wie­der­holt wird die Ver­an­stal­tung am Frei­tag, den 14. Ok­to­ber, um 13.30 Uhr in der War­ne­mün­der Vog­tei.

Akro­ba­tik für die Jüngs­ten

Eben­falls am Frei­tag ab 13 Uhr star­tet im Strandre­sort Mark­gra­fen­hei­de der Mit­mach­zir­kus „Lü­beck“ sei­ne Show. La­dy An­na­bel & Stiez wer­den mit Kin­dern Seil­lau­fen, Jon­glie­ren, Tel­ler dre­hen und das Akro­ba­tik-Ta­lent der Kin­der auf die Pro­be stel­len. Mit Spiel, Spaß und Span­nung wer­den Ge­schick­lich­keit, Gleich­ge­wicht und das Über­neh­men von Ver­ant­wor­tung für sich und an­de­re trai­niert.

„Ich freue mich, dass wir für Kin­der wie­der ei­ne brei­te Pa­let­te an Ver­an­stal­tungs­an­ge­bo­ten bie­ten kön­nen. Ne­ben den Un­ter­hal­tungs­for­ma­ten emp­fin­de ich vor al­lem den Up­cy­cling-Kurs als ei­ne her­aus­ra­gen­de Idee. Die­ser bie­tet nicht nur die Mög­lich­keit, die Jüngs­ten für den Um­gang mit der Na­tur zu sen­si­bi­li­sie­ren, son­dern da­bei aus dem Müll von un­se­ren Strän­den klei­ne nach­hal­ti­ge Kunst­wer­ke zu er­schaf­fen“, sagt Ros­tocks Tou­ris­mus­di­rek­tor Mat­thi­as Fromm.

Sport­lich in die kal­te Jah­res­zeit

Zum Wo­chen­en­de wird es dann au­ßer­dem noch mal sport­lich im Ost­see­bad. So fin­det am 15. Ok­to­ber der War­ne­mün­der Stol­te­ra-Küs­ten­lauf statt. Der SV War­ne­mün­de 1949 e.V. rich­tet das Event, bei dem die Star­ten­den bei ei­nem Zehn-Ki­lo­me­ter- und meh­re­ren Drei-Ki­lo­me­ter-Läu­fen durch den Küs­ten­wald und auf der Pro­me­na­de an­tre­ten, be­reits zum 39. Mal aus. Start­schuss ist 10 Uhr.

Fast zeit­gleich star­tet die Hoch­schu­le Wis­mar am Al­ten Strom wie­der zum tra­di­tio­nel­len Kut­ter­pul­len – ei­ne Ver­an­stal­tung, die zahl­rei­che Schau­lus­ti­ge in ih­ren Bann zie­hen wird.

Auf herbst­li­cher Er­ho­lungs­tour

Und auch über die of­fi­zi­el­len Ver­an­stal­tun­gen hin­aus bie­ten Ros­tock, War­ne­mün­de und die Hei­de im Herbst zahl­rei­che Mög­lich­kei­ten, auf Ent­de­cker­tour zu ge­hen. So sind in Ros­tock ins­ge­samt zehn of­fi­zi­el­le Thalas­so-Kur­we­ge (hier
auf­ge­führt) aus­ge­wie­sen, auf de­nen man auf Sand, Wald­bo­den oder in der Bran­dungs­zo­ne dem ei­ge­nen Or­ga­nis­mus et­was Gu­tes tun kann. Fri­sche Luft, die Na­tur in au­ßer­or­dent­li­cher Far­ben­pracht und das an­re­gen­de feucht­kal­te Kli­ma sor­gen hier für un­ver­gess­li­che Aus­flü­ge mit wohl­tu­en­der Wir­kung, vor al­lem im Herbst.

Da­bei kann man die un­ter­schied­li­chen Kur­we­ge auch mit kos­ten­lo­sen Au­dio-Gui­des der izi.​TRAVEL App er­le­ben. Die­se bie­ten leich­te Übun­gen so­wie in­ter­es­san­te Fak­ten zur Re­gi­on und da­mit ein kurz­wei­li­ges und er­hol­sa­mes Wan­der­ver­gnü­gen.