Home
Na­vi­ga­ti­on

Sta­tis­ti­sches Jahr­buch 2023 do­ku­men­tiert fast al­le Le­bens­be­rei­che

Pres­se­mit­tei­lung vom 15.12.2023

Pünkt­lich zum Jah­res­en­de er­scheint das Sta­tis­ti­sches Jahr­buch der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock 2023. Es ist ab so­fort im In­ter­net ein­seh­bar und ent­hält ei­ne Viel­zahl sta­tis­ti­scher An­ga­ben aus na­he­zu al­len Le­bens­be­rei­chen der Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker.

In 13 Ab­schnit­ten wer­den auf mehr als 400 Sei­ten für das Be­richts­jahr 2022 die Zah­len und Fak­ten der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock in Form von Ta­bel­len, Gra­fi­ken und Kar­ten in­for­ma­tiv und über­sicht­lich dar­ge­stellt so­wie die Ent­wick­lun­gen in den letz­ten Jahr­zehn­ten prä­sen­tiert.

Die Pu­bli­ka­ti­on zeich­net ein um­fas­sen­des Bild der Stadt. In­ter­es­sen­ten er­hal­ten ei­nen Ein­blick in die wirt­schaft­li­chen, so­zia­len, de­mo­gra­fi­schen, kul­tu­rel­len, po­li­ti­schen, öko­lo­gi­schen und geo­gra­fi­schen Ver­hält­nis­se Ros­tocks und so­mit in das Le­ben der Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker.

Die Ent­wick­lung vie­ler Be­rei­che war in den letz­ten Jah­ren durch die Co­ro­na-Pan­de­mie ge­zeich­net. 2022 wur­de aber vor al­lem durch den Ukrai­ne-Krieg und die dar­aus re­sul­tie­ren­den Aus­wir­kun­gen ge­prägt. Die Zahl der Ukrai­ne­rin­nen und Ukrai­ner er­höh­te sich 2022 um rund 2.500 auf 3.299 Per­so­nen. Vor al­lem Frau­en und Kin­der flo­hen aus den Kriegs­ge­bie­ten und wur­den von den Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­ckern herz­lich auf­ge­nom­men.

Was sonst noch ge­schah – ein kur­zer Über­blick:

• Die Zahl der Ge­bur­ten sank 2022 stark. Er­blick­ten 2021 noch 1.876 Neu-Ros­to­cke­rin­nen und -Ros­to­cker das Licht der Welt, wa­ren es 2022 nur noch 1.663 (- 213 Ba­bys).

• Dem­ge­gen­über stieg die Zahl der Ver­stor­be­nen Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker auf ei­nen Re­kord­wert von 2.971 Per­so­nen.

• Erst­ma­lig seit 1997 knack­te Ros­tock 2022 wie­der die 210.000-Ein­woh­ner­mar­ke. Die­ser Zu­wachs von 3.023 Per­so­nen war aus­schlie­ß­lich auf aus­län­di­sche Ein­woh­ner*in­nen zu­rück­zu­füh­ren. Die Zahl der Deut­schen sank in Ros­tock um 1.494 Per­so­nen.

• Mit 38,4 °C wur­de die Ma­xi­mal­tem­pe­ra­tur seit Be­ginn der Auf­zeich­nun­gen von 1955 er­zielt. Auch die mitt­le­re Jah­res­tem­pe­ra­tur er­reich­te 2022 mit 10,7 °C ei­nen Spit­zen­wert.

• Die Zahl der so­zi­al­ver­si­che­rungs­pflich­tig Be­schäf­tig­ten ist trotz der Co­ro­na-Pan­de­mie in den letz­ten Jah­ren wei­ter ge­stie­gen.

• Im Ver­ar­bei­ten­den Ge­wer­be ist die Zahl der tä­ti­gen Per­so­nen stark zu­rück­ge­gan­gen, was sich auch in sin­ken­dem Um­satz aus­drück­te. Da­ge­gen stie­gen so­wohl Ar­beits­kräf­te als auch der Um­satz im Bau­haupt­ge­wer­be.

• Dras­tisch ge­stie­gen sind 2022 die Prei­s­in­di­zes bei fast al­len Gü­tern – ins­be­son­de­re bei Heiz­öl, Gas und Strom, aber auch bei den Nah­rungs- und Ge­nuss­mit­teln.

• 2022 wur­de in Ros­tock die höchs­te Bau­fer­tig­stel­lungs­quo­te der letz­ten 15 Jah­re er­zielt, so wur­den 1.244 Woh­nun­gen in neu­en Ge­bäu­den fer­tig­ge­stellt.

• Die Zahl der Bau­fer­tig­stel­lun­gen von Ein- und Zwei­fa­mi­li­en­häu­sern war 2022 auf­grund man­geln­der Grund­stücks­an­ge­bo­te ex­trem nied­rig. In ganz Ros­tock wur­den 2022 nur 48 neue Woh­nun­gen in Ein- und Zwei­fa­mi­li­en­häu­sern fer­tig.

• Der Tou­ris­mus hat sich 2022 in Ros­tock wie­der sta­bi­li­siert. Mit über 2 Mio. Über­nach­tun­gen in den Be­her­ber­gungs­stät­ten mit zehn und mehr Bet­ten wur­den fast die Spit­zen­wer­te der Jah­re 2018 (2,1 Mio.) und 2019 (2,3 Mio. Gäs­te­über­nach­tun­gen) er­reicht.

So­weit ei­ne klei­ne Stipp­vi­si­te durch das neue Jahr­buch. Wenn wir Sie jetzt neu­gie­rig ge­macht ha­ben, schau­en Sie doch ein­fach rein und in­for­mie­ren Sie sich über die Ent­wick­lun­gen un­se­rer Stadt.

Das Sta­tis­ti­sche Jahr­buch steht ne­ben zahl­rei­chen wei­te­ren Ver­öf­fent­li­chun­gen der Kom­mu­na­len Sta­tis­tik­stel­le un­ter der In­ter­net­adres­se www.​rostock.​de/​sta​tist​ik kos­ten­frei zum Down­load be­reit.