Home
Na­vi­ga­ti­on

Stre­cken­netz­er­wei­te­rung Zoo – Reu­ters­ha­gen:

Mel­dung vom 16.11.2023 - Wirt­schaft und Ver­kehr / Um­welt und Ge­sell­schaft

Ein wich­ti­ges Etap­pen­ziel ist er­reicht: Für die ge­plan­te neue Stra­ßen­bahn­stre­cke vom Zoo nach Reu­ters­ha­gen kann jetzt die wei­te­re Pla­nung für den Kor­ri­dor WEST bis zur Ge­neh­mi­gungs­pla­nung be­gin­nen. Das ha­ben die Ros­to­cker Stadt­ver­tre­ter*in­nen am 15. No­vem­ber 2023 in ih­rer Bür­ger­schafts­sit­zung be­schlos­sen.

Vor die­sem Be­schluss wa­ren noch zwei Aus­bau­va­ri­an­ten im Ren­nen: Im Gut­ach­ten vom Sep­tem­ber 2023 wur­den so­wohl der Kor­ri­dor OST als auch der Kor­ri­dor WEST als för­der­fä­hig ein­ge­stuft. Mit dem nun vor­lie­gen­den Bür­ger­schafts­be­schluss kön­nen die wei­te­ren Pla­nungs­schrit­te für die von Stadt­ver­wal­tung und RSAG prä­fe­rier­te Va­ri­an­te des Kor­ri­dors WEST in An­griff ge­nom­men wer­den.

„Wir freu­en uns über die po­si­ti­ve Ent­schei­dung der Bür­ger­schaft. Der Weg hier­hin war ein har­tes Stück Ar­beit mit in­ten­si­ven Dis­kus­sio­nen und öf­fent­li­chen De­bat­ten. Jetzt gilt es, zü­gig mit den nächs­ten Pla­nungs­schrit­ten fort­zu­fah­ren, da­mit Ros­tock bald von noch mehr um­welt­freund­li­cher Mo­bi­li­tät pro­fi­tie­ren kann“, be­ton­ten bei­de RSAG-Vor­stän­de Yvet­te Hart­mann und Jan Bleis.

Was folgt als Nächs­tes? Ab­lauf der kon­kre­ten Stre­cken­fin­dung

Bis zur Um­set­zung sind ver­schie­de­ne Pla­nungs­pha­sen zu durch­lau­fen, die bei ei­nem Vor­ha­ben die­ser Grö­ßen­ord­nung meh­re­re Jah­re dau­ern. Als Ers­tes wird in den kom­men­den Mo­na­ten die so­ge­nann­te Vor­pla­nung aus­ge­schrie­ben. In die­ser Pha­se geht es dar­um, den op­ti­ma­len Stre­cken­ver­lauf in­ner­halb des Kor­ri­dors WEST zu er­mit­teln. Da­bei wer­den bei­spiels­wei­se die Aus­wir­kun­gen auf die Um­welt, die tech­ni­sche Mach­bar­keit, die

Wirt­schaft­lich­keit so­wie der ver­kehr­li­che Nut­zen un­ter­sucht und be­wer­tet. Vor­aus­sicht­lich im Herbst 2024 lie­gen da­zu die Er­geb­nis­se vor. Dann ist auch ei­ne ver­läss­li­che Aus­sa­ge zum Weg­fall ein­zel­ner Gär­ten mög­lich. Im Rah­men der Vor­pla­nung fin­det ei­ne er­wei­ter­te Bür­ger*in­nen­be­tei­li­gung statt. Hier kön­nen sich die An­lie­ger*in­nen ein­brin­gen, um ge­mein­sam die vor­teil­haf­tes­te und ver­träg­lichs­te Va­ri­an­te ei­ner Tras­sen­füh­rung zu fin­den.

Ei­ne er­neu­te Ver­fei­ne­rung und Kon­kre­ti­sie­rung er­folgt im An­schluss in der Ent­wurfs- und Ge­neh­mi­gungs­pla­nung. Die­se ist dann Grund­la­ge ei­nes wei­te­ren Bür­ger­schafts­be­schlus­ses.