Home
Na­vi­ga­ti­on

Team Um­welt­bil­dung star­tet Som­mer­pro­gramm im IGA Park Ros­tock

Mel­dung vom 02.06.2023 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Mit al­len Sin­nen Na­tur er­le­ben beim 17. Um­welt­Kin­der­Fest am 10. Au­gust 2023

Im Rah­men der Ver­an­stal­tungs- und Vor­trags­rei­he „Na­tur-Um­welt-Gar­ten“ hat das Team der Um­welt­bil­dung be­lieb­te The­men zu Pflan­zen und zur Vo­gel­welt zu­sam­men­ge­stellt. Na­tur­lieb­ha­ber er­war­tet im IGA Park ein in­ter­es­san­ter Ver­an­stal­tungs­mix mit sach­kun­di­ger Be­glei­tung. Be­son­de­rer Hö­he­punkt ist das 17. Um­welt­Kin­der­Fest, bei dem Kin­der im IGA Park spie­le­risch Wis­sens­wer­tes über die Pflan­zen- und Tier­welt er­fah­ren. Auch für Fa­mi­li­en oder Hort- und Kin­der­gar­ten­grup­pen wird an die­sem Tag ein ab­wechs­lungs­rei­ches Pro­gramm mit Mit­mach­ak­tio­nen ge­bo­ten.

„Vo­gel­stim­men­ex­kur­si­on im IGA Park Ros­tock“ mit Or­ni­tho­lo­gin Pe­tra Eh­ren­traut

Am 11. Ju­ni geht die­se Vor­trags­rei­he in die 3. Run­de und ist für In­ter­es­sier­te die Ge­le­gen­heit, im IGA Park le­ben­de Vo­gel­ar­ten zu be­ob­ach­ten. Längst sind die letz­ten hei­mi­schen Zug­vö­gel in ih­ren Brut­re­vie­ren ein­ge­trof­fen. Wäh­rend ei­ni­ge Ar­ten be­reits ih­rem Brut­ge­schäft nach­ge­hen, las­sen an­de­re Ar­ten ih­ren Balz­ge­sang hö­ren. Wer un­ter fach­li­cher An­lei­tung Vö­gel am Klang ih­rer Stim­me er­ken­nen will, wird da­bei von Or­ni­tho­lo­gin Pe­tra Eh­ren­traut in­ter­es­san­te De­tails er­fah­ren. Sie gibt an die­sem Sonn­tag­mor­gen wert­vol­le Hin­wei­se für Groß und Klein. In­ter­es­sen­ten tref­fen sich am 11. Ju­ni um 9:00 Uhr am Wei­den­dom in der Nä­he vom Ein­gang Nord (aus Groß Klein kom­mend). Der Un­kos­ten­bei­trag be­trägt pro Per­son 3 € und wird vor Ort ent­rich­tet.

„Schmack­haf­te Som­mer­über­ra­schun­gen“ mit Kräu­ter­frau An­ne­lo­re Se­dat

Am 23. Ju­ni um 16:00 Uhr sind Kräu­ter­inter­es­sier­te herz­lich zu ei­nem wei­te­ren Vor­trag rund um hei­mi­sche Blu­men­wel­ten ein­ge­la­den. Fra­gen, wel­che Blü­ten ess­bar sind und wel­che Kräu­ter jetzt im Gar­ten oder bei Streif­zü­gen durch die Wie­sen ge­ern­tet wer­den kön­nen, wer­den di­rekt vor Ort be­ant­wor­tet. Die Kräu­ter­ex­per­tin gibt ku­li­na­ri­sche An­re­gun­gen, wie die Zu­be­rei­tung von Kräu­ter­dips oder selbst ge­ba­cke­nen wür­zi­ge Bro­te oder Muf­fins. An­ne­lo­re Se­dat emp­fiehlt dar­über hin­aus Re­zep­te für ein er­fri­schen­de Som­mer­bow­le, na­tür­lich mit Kräu­tern ge­würzt, oder er­läu­tert, wel­che Kräu­ter sich zum Gril­len bzw. Räu­chern eig­nen. Selbst Chips aus Brenn­nes­seln oder Sal­bei­blät­tern kön­nen wohl­schme­cken­de Er­gän­zun­gen am Grill-Buf­fet sein.
Die Ver­an­stal­tung fin­det im Meck­len­bur­ger Hal­len­haus am IGA Park, Ein­gang Nord (von Groß Klein kom­mend) statt und en­det ca. 17:30 Uhr. Der Un­kos­ten­bei­trag be­trägt pro Per­son 3 € und wird vor Ort ent­rich­tet.

Na­tur­nah Gärt­nern - Ele­men­te ei­nes Na­tur­gar­tens mit Gar­ten­ex­per­tin Ju­lia Schnei­der

Am 7. Ju­li 2023 um 16:00 Uhr weiht Ju­lia Schnei­der in das An­le­gen ei­nes Na­tur­gar­tens ein. Ein Gar­ten bie­tet vie­le Mög­lich­kei­ten der Ge­stal­tung. Ei­ne Fra­ge kann sein, den ei­ge­nen Gar­ten in den Dienst der Ar­ten­viel­falt zu stel­len und ihn als Le­bens­raum zu ver­ste­hen. Was ei­nen na­tur­na­hen Gar­ten aus­macht und wie er idea­ler­wei­se an­ge­legt wird, be­ant­wor­tet Ju­lia Schnei­der in ih­rem Vor­trag. Da­bei gibt sie in­ter­es­san­te Hin­wei­se, wel­che Ele­men­te bei der Gar­ten­ge­stal­tung ma­ß­geb­lich sind.
Die Ver­an­stal­tung fin­det im Meck­len­bur­ger Hal­len­haus am IGA Park, Ein­gang Nord (von Groß Klein kom­mend) statt und en­det ca. 17:30 Uhr. Der Un­kos­ten­bei­trag be­trägt pro Per­son 3 € und wird vor Ort ent­rich­tet.

17. Um­welt­Kin­der­Fest - NA­TUR er­le­ben im IGA Park Ros­tock

Am 10. Au­gust 2023 von 9:00 bis 14:00 Uhr kön­nen sich Fa­mi­li­en mit Kin­dern so­wie Hort- und Kin­der­gar­ten­grup­pen auf die Spu­ren der Na­tur be­ge­ben. „Mit al­len Sin­nen Na­tur er­le­ben“ steht im Mit­tel­punkt der des ab­wechs­lungs­rei­chen Pro­gramms. Kin­der und Er­wach­se­ne kön­nen mit viel Spaß Na­tur und Um­welt neu ent­de­cken. Da­zu ge­hö­ren u. a. ei­ne klei­ne Kräu­ter­kun­de so­wie Wis­sens­wer­tes von den Tie­ren der Er­de, Ex­pe­ri­ment- und Ver­suchs­stän­de oder ver­schie­de­ne Mal- und Bas­tel­stre­cken. Sport und Ge­schick­lich­keits­übun­gen be­geis­tern Kin­der al­ler Al­ters­grup­pen im Frei­en und im Ver­kehrs­gar­ten kön­nen die kleins­ten Fahr­rad­fah­rer ihr Ge­schick auf dem Rad aus­pro­bie­ren.
Die zahl­rei­chen Ak­tio­nen wer­den von Um­welt­ak­teu­ren, Ver­ei­nen und Ver­bän­den aus Ros­tock und der Re­gi­on an­ge­bo­ten. Mit da­bei sind das Lan­des­forst­amt Bil­len­ha­gen, die Ge­sell­schaft für so­li­da­ri­sche Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit MV (GSE), die Na­tur­schutz­ju­gend (NA­JU), das Ros­to­cker Frei­zeit­zen­trum, der Ver­kehrs­gar­ten Ros­tock, das Li­te­ra­tur­haus Ros­tock und das Amt für Um­welt- und Kli­ma­schutz so­wie meh­re­re Um­welt­bild­ne­rIn­nen des IGA Parks.
Das 17. Um­welt­Kin­der­Fest im IGA Park fin­det rund um den Un­ga­ri­schen und Chi­ne­si­schen Gar­ten in der Nä­he des Leucht­feu­ers statt. Die Ver­an­stal­tung ist kos­ten­frei.

„Kräu­ter im Spät­som­mer“ mit Kräu­ter­frau An­ne­lo­re Se­dat

Am 18. Au­gust star­tet um 16:00 Uhr ein wei­te­rer Vor­trag über hei­mi­sche Kräu­ter, die jetzt noch ge­ern­tet wer­den kön­nen. Auch die Fra­ge, wel­che neu an­ge­pflanz­ten Aro­ma­kräu­ter noch ei­nen Ern­te­schnitt ver­tra­gen, wird be­ant­wor­tet. Für den Win­ter wer­den die Kräu­ter ge­trock­net, zu Pes­to, Kräu­ter­es­si­gen, Kräu­terölen oder Kräu­ter­sal­zen ver­ar­bei­tet. Mit ver­schie­de­nen Früch­ten aus dem Gar­ten kön­nen die Kräu­ter zu köst­li­chen Auf­stri­chen, Ge­lees oder Mar­me­la­den ver­ar­bei­tet wer­den. So er­fah­ren die Be­su­cher bei­spiels­wei­se, wie Kräu­ter­äp­fel oder schmack­haf­te Chut­neys selbst zu­be­rei­tet wer­den. Span­nend ist zu er­fah­ren, wie Ros­ma­rin, Sal­bei, Cur­ry­kraut, Ba­si­li­kum durch Steck­lin­ge ver­mehrt wer­den oder Saat­gut von sa­men­fes­ten Sor­ten für die neue Aus­saat ab­ge­nom­men wer­den. Schnell wach­sen­de Kräu­ter wie Dill, Ker­bel oder Ru­co­la kön­nen so­gar noch für die Herbst­ern­te aus­ge­sät wer­den.
Die Ver­an­stal­tung fin­det im Meck­len­bur­ger Hal­len­haus am IGA Park, Ein­gang Nord (von Groß Klein kom­mend) statt und en­det ca. 17:30 Uhr. Der Un­kos­ten­bei­trag be­trägt pro Per­son 3 € und wird vor Ort ent­rich­tet.