Home
Na­vi­ga­ti­on

Tes­ten für ei­nen Si­che­ren auf­ent­halt in Den Ros­to­cker See­bä­dern

Mel­dung vom 03.06.2021 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Neue Co­ro­na-Schnell­test­zen­tren ste­hen zum Start des Tou­ris­mus ab 4. Ju­ni 2021 be­reit

Die Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock & War­ne­mün­de hat in Ko­ope­ra­ti­on mit der Bür­ger­schnell­test Ros­tock GbR die Test­ka­pa­zi­tä­ten deut­lich auf­ge­stockt und zwei wei­te­re Schnell­test­zen­tren in den Ros­to­cker See­bä­dern War­ne­mün­de bzw. Mark­gra­fen­hei­de auf­ge­baut. Da­mit kön­nen in den See­bä­dern mehr als 2.500 Testun­gen pro Tag durch­ge­führt wer­den. Die neu­en Zen­tren neh­men am 4. Ju­ni ih­re Ar­beit auf.

Ho­tel­auf­ent­halt, Re­stau­rant­be­such oder Schwimm­bad­aus­flug: vie­le Ak­ti­vi­tä­ten er­for­dern ak­tu­ell ei­nen ne­ga­ti­ven Co­ro­na-Test. Recht­zei­tig zum wie­der an­lau­fen­den Emp­fang von Gäs­ten aus dem ge­sam­ten Bun­des­ge­biet ab 4. Ju­ni hat die Tou­ris­mus­zen­tra­le in Ko­ope­ra­ti­on mit der Bür­ger­schnell­test Ros­tock GbR mit dem Auf­bau neu­er Test­zen­tren die Rah­men­be­din­gun­gen ge­schaf­fen, um ei­ne deut­lich hö­he­re Nach­fra­ge nach Testun­gen be­die­nen zu kön­nen.

„Wir freu­en uns dar­auf, nach sie­ben Mo­na­ten end­lich wie­der Gäs­te emp­fan­gen zu dür­fen. Die mitt­ler­wei­le vier Test­zen­tren in den See­bä­dern schaf­fen die Grund­la­ge für ei­nen si­che­ren Ur­laub bei uns. Mein Dank gilt an die­ser Stel­le der Bür­ger­schnell­test GbR, die zü­gig und ziel­füh­rend die ent­spre­chen­den Ka­pa­zi­tä­ten ge­schaf­fen hat.“, so Tou­ris­mus­di­rek­tor Mat­thi­as Fromm.
Die be­stehen­den War­ne­mün­der Test­zen­tren am Kir­chen­platz so­wie auf dem Leucht­turm­vor­platz wer­den durch ei­nen wei­te­ren Stand­ort auf der Pro­me­na­de zwi­schen dem aja-Re­sort und Ho­tel Nep­tun er­gänzt. Für Gäs­te der öst­li­chen See­bä­der steht ein neu­es Test­zen­trum auf dem Cam­ping­platz Mark­gra­fen­hei­de zur Ver­fü­gung.
„Mit den zwei neu­en Test­zen­tren sind wir in der La­ge, deut­lich mehr Tests durch­zu­füh­ren und da­mit der stei­gen­den Nach­fra­ge von Ur­lau­bern, aber auch Ein­hei­mi­schen ge­recht zu wer­den. Un­ser ge­schul­tes Per­so­nal kann pro Ein­rich­tung mehr als 600 Tests pro Tag ab­neh­men.“, be­tont Frank Hol­le, Ge­schäfts­füh­rer der aus­füh­ren­den Bür­ger­test GbR.

Die An­mel­dung für die Tests er­folgt un­kom­pli­ziert über das On­line-Por­tal un­ter https://​www.​bue​rger​test-​rostock.​de/. Nach der Bu­chung ei­nes Ter­mins er­hält der Test­wil­li­ge ei­ne Be­stä­ti­gungs­mail mit den zu­sam­men­ge­fass­ten Da­ten. Die War­te­zeit nach dem Test ent­fällt. Das Er­geb­nis wird be­quem per E-Mail ge­sen­det.

Das Per­so­nal im Test­zen­trum auf dem Leucht­turm­vor­platz nimmt die Co­ro­na-Tests täg­lich von 10.00 bis 20.00 Uhr ab. Die Test­zen­tren auf dem Kir­chen­vor­platz und vor dem a-ja-Re­sort in War­ne­mün­de so­wie auf dem Cam­ping­platz Mark­gra­fen­hei­de sind je­den Tag von 10.00 bis 16.00 Uhr ge­öff­net.

Die Bür­ger­schnell­test GbR be­treibt der­zeit zwölf Test­zen­tren in und um Ros­tock und kann da­mit täg­lich bis zu 5.000 Tests durch­füh­ren.
Ne­ben den ei­gens da­für er­rich­te­ten Test­zen­tren bie­ten auch die Müh­len- und die Det­har­ding-Apo­the­ke kos­ten­freie Co­ro­na-Schnell­tests in War­ne­mün­de an. Nä­he­re In­for­ma­tio­nen da­zu sind un­ter https://​www.​apo​thek​e-​war​nemu​ende.​de/​akt​uell​es.​htm bzw. http://​www.​det​hard​ing-apo­the­ke-war­ne­mün­de.de/ ab­ruf­bar.

Die kos­ten­frei­en Schnell­tests sind Teil der von der Lan­des­re­gie­rung be­schlos­se­nen Stra­te­gie für ei­nen si­che­ren Ur­laub in Meck­len­burg-Vor­pom­mern. Laut ak­tu­el­ler Ver­ord­nung ist ei­ne An­rei­se nach Meck­len­burg-Vor­pom­mern nur mit ne­ga­ti­vem Co­ro­na-Test mög­lich. Gäs­te, die in Ein­rich­tun­gen mit Ge­mein­schafts­räu­men un­ter­ge­bracht sind, be­nö­ti­gen zu­dem al­le 72 Stun­den ei­nen je­weils neu­en ne­ga­ti­ven Test. Auch die Nut­zung von In­door-An­ge­bo­ten er­for­dert ei­nen ak­tu­el­len Nach­weis. Zu­sam­men mit den Hy­gie­ne­kon­zep­ten, der flä­chen­de­cken­den Kon­takt­nach­ver­fol­gung mit der lu­ca-App und der fort­schrei­ten­den Impf­kam­pa­gne ge­währ­leis­tet die Kon­zep­ti­on ei­nen si­che­ren Auf­ent­halt für al­le Gäs­te und Ein­hei­mi­schen.