Home
Navigation

Tourist-Informationen in Rostock und Warnemünde erneut mit der i-Marke ausgezeichnet

Meldung vom 02.11.2021 - Kultur, Freizeit, Sport / Wirtschaft und Verkehr

Bereits zum fünften Mal in Folge sind die Tourist-Informationen Rostock und Warnemünde mit dem deutschlandweiten i-Qualitätssiegel ausgezeichnet worden. Die anerkannte i-Marke für besondere Informations- und Servicequalität wird seit 2006 vom Deutschen Tourismusverband vergeben. Die Auszeichnung ist drei Jahre gültig und dient bundesweit als Erkennungsmerkmal für zertifizierte Tourist-Informationen. Die Kriterien für den Erwerb der i-Marke beziehen sich neben dem Erscheinungsbild vor allem auf die Beratungs- und Servicequalität, das Leistungsangebot, die Infrastruktur und die Online-Dienste. Die Tourist-Informationen sind oftmals der erste Anlaufpunkt für Gäste. Am häufigsten nachgefragt werden Veranstaltungstipps, Stadtführungen und Tickets, auch bei Einheimischen.

„Wir freuen uns, dass wir unsere Qualitätsstandards auch in den zurückliegenden drei Jahren hochhalten und ausbauen konnten und dies durch die erneute Zertifizierung durch den Deutschen Tourismusverband bescheinigt wurde“, betonte Tourismusdirektor Matthias Fromm. „Eine kompetente Beratung, vielfältige Angebote und ein exzellenter Service sind die wichtigsten Argumente, die Gäste zum Wiederkommen zu animieren.“

Erlebnisse für alle

Neben dem i-Qualitätssiegel ist die Tourist-Information Warnemünde darüber hinaus zum zweiten Mal mit dem Zertifikat „Reisen für Alle“ für Barrierefreiheit im Tourismus ausgezeichnet worden. Die vom Deutschen Seminar für Tourismus Berlin vergebene Kennzeichnung wird bundesweit eingesetzt und gilt ebenfalls für drei Jahre.

Die Tourist-Information Warnemünde erhielt die Urkunde „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer“. Geprüft wurden unter anderem Türbreiten, Eingänge, Berollbarkeit, Höhe und Sichtbarkeit der Prospektauslage. Ein weiteres wichtiges Kriterium sind barrierefreie Toiletten und Behindertenparkplätze in erreichbarer Entfernung.
In Mecklenburg-Vorpommern nimmt der Tourismusverband MV die Erhebung und Zertifizierung vor. Auch die Tourist-Information in der Rostocker Innenstadt ist nach den strengen Qualitätsrichtlinien von „Reisen für Alle“ für einen barrierefreien Urlaub zertifiziert. Zu den aktuell zertifizierten Anbietern in Rostock zählen neben den beiden Tourist-Informationen unter anderem auch das Strandhotel Hübner, das Radisson Blu Hotel und der Zoo Rostock.

Die Barrierefreiheit ist ein fester Bestandteil der „Tourismuskonzeption 2022“ der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. So engagiert sich die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde seit 2012 verstärkt in der Bündelung und Vermarktung barrierefreier Urlaubsangebote. Im Fokus standen in den vergangenen Jahren außerdem die Förderung der barrierefreien Infrastruktur im Seebadbereich sowie der Ausbau der berollbaren Strandaufgänge. Die Prüfberichte der beiden Tourist-Informationen mit detaillierten Beschreibungen sind für alle Gäste unter www.rostock.de/touristinfo transparent einsehbar.
„Das Verfahren hilft uns sehr, gemeinsam mit unseren Partnern unsere Region für Reisende mit Handicap noch attraktiver zu machen“, unterstrich Fromm. „Unseren Gästen geben die Kriterien und die geprüfte Qualität viel Sicherheit für einen unbeschwerten Urlaub. Unser Ziel ist, allen Gästen unabhängig von individuellen Einschränkungen einen abwechslungsreichen und komfortablen Urlaub bieten zu können.“