Home
Na­vi­ga­ti­on

Uni­ver­si­täts­me­di­zin und Han­se­stadt Ros­tock schlie­ßen städ­te­bau­li­chen Ver­trag

Mel­dung vom 10.04.2024 - Rat­haus / Um­welt und Ge­sell­schaft

Bau­li­che Ent­wick­lung am Cam­pus Schil­lin­g­al­lee nimmt nächs­ten Mei­len­stein

Der Haupt­aus­schuss der Bür­ger­schaft der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock hat am Diens­tag, 9. April dem städ­te­bau­li­chen Ver­trag zwi­schen der Kom­mu­ne und der Uni­ver­si­täts­me­di­zin Ros­tock oh­ne Ge­gen­stim­me zu­ge­stimmt. Da­mit ist die ver­trag­li­che Grund­la­ge für die Er­stel­lung ei­nes Be­bau­ungs­plans (B-Plan) für die bau­li­che Ent­wick­lung des Cam­pus Schil­lin­g­al­lee ge­legt. Im Sep­tem­ber 2023 hat­te die Bür­ger­schaft die Auf­stel­lung des B-Plans ein­stim­mig be­schlos­sen.

„Die Uni­ver­si­täts­me­di­zin ist nicht nur ei­ne der grö­ß­ten Ar­beit­ge­be­rin­nen in un­se­rer Stadt. Sie hat ei­ne zen­tra­le Be­deu­tung für For­schung, Leh­re und me­di­zi­ni­sche Be­treu­ung. Mit der heu­ti­gen Ent­schei­dung leis­ten wir als Kom­mu­ne ei­nen wich­ti­gen Bei­trag für die wei­te­re Ent­wick­lung un­se­rer Uni­ver­si­tät“, so Ober­bür­ger­meis­te­rin Eva-Ma­ria Krö­ger, die zu­gleich Vor­sit­zen­de des Haupt­aus­schus­ses ist.
Dr. Chris­tia­ne Steh­le, Vor­stands­vor­sit­zen­de und Ärzt­li­che Vor­stän­din, be­tont: „Mit un­se­rer Stra­te­gie der Zen­tra­li­sie­rung am Stand­ort Cam­pus Schil­lin­g­al­lee neh­men wir die Grund­idee der ge­plan­ten Kran­ken­haus­re­form be­reits vor­weg. Wol­len wir den Ge­sund­heits­stand­ort Ros­tock mit sei­ner über­re­gio­na­len Strahl­kraft stär­ken, müs­sen wir bes­ser als bis­her un­se­re vor­han­de­nen Mög­lich­kei­ten nut­zen,Ko­ope­ra­tio­nen wei­ter aus­bau­en und auch für ei­ne zeit­ge­mä­ße In­fra­struk­tur zur Be­hand­lung un­se­rer Pa­ti­en­tin­nen und Pa­ti­en­ten sor­gen.“

„Die Ein­stim­mig­keit zum Ab­schluss des städ­te­bau­li­chen Ver­trags zeigt, dass Ros­tock und die Uni­ver­si­täts­me­di­zin in bes­ter Part­ner­schaft die bau­li­che Ent­wick­lung am Cam­pus Schil­lin­g­al­lee vor­an­trei­ben wer­den. Auf die­sem Weg ist für uns das nächs­te gro­ße Ziel die zü­gi­ge Er­stel­lung des Be­bau­ungs­plans Cam­pus Schil­lin­g­al­lee. Die not­wen­di­gen Ar­bei­ten wer­den der­zeit mit ho­her Prio­ri­tät und all­sei­tig en­ger Ab­stim­mung vor­an­ge­bracht“, sagt Chris­ti­an Pe­ter­sen, Kauf­män­ni­scher Vor­stand der Uni­ver­si­täts­me­di­zin Ros­tock.

An­woh­ne­rin­nen und An­woh­ner im Han­sa­vier­tel kön­nen sich über den wei­te­ren Fort­schritt zum Cam­pus Schil­lin­g­al­lee auch über die In­ter­net­sei­te www.​med.​uni-ros­tock.de/ue­ber-uns/zen­tral­cam­pus-schil­lin­g­al­lee in­for­mie­ren. Dort fin­det sich ein FAQ mit häu­fi­gen Fra­gen und Ant­wor­ten zu dem Bau­vor­ha­ben. Auch kön­nen Fra­gen oder An­re­gun­gen di­rekt über die E-Mail-Adres­se an­woh­ner­in­for­ma­ti­on@​med.​uni-ros­tock.de ge­äu­ßert wer­den.