Home
Navigation

Veranstaltungs- und Vortragsreihe „Natur - Umwelt - Garten“

Meldung vom 12.08.2020 - Kultur, Freizeit, Sport

Kräuter im Sommerausklang

Am Freitag, 21.08.2020 um 16:00 Uhr beginnt ein weiterer Vortrag „Kräuter zum Sommerausklang“, erneut gestaltet von und mit Annelore Sedat.
Bei Streifzügen durch Feld und Flur ist jetzt die Zeit, Blüten, zarte Triebspitzen und auch Samen z.B. von Brennnesseln zu sammeln. Früchte wie Hagebutten der Kartoffelrosen, Kornelkirschen, Holunder sind ebenfalls zur Ernte bereit. Diese eignen sich besonders, um daraus leckere Gelees, Marmeladen oder Chutneys herzustellen. Für den Wintervorrat können Kräuter getrocknet oder Kräuteressige und –öle angesetzt werden. Aus diesem Erntegut lassen sich auch sehr gut Gewürzmischungen oder Kräutersalze herstellen. Schon für das kommende Jahr kann man nun das Saatgut von Rucola, Kerbel, Koriander und anderen Kräutern als Vorrat abnehmen. Aus den verschiedenen Samen zieht man dann in den Herbst- und Wintermonaten Sprossen oder Mikrogreens auf der Fensterbank. Die kleinen Kraftpakete wie Radieschen, Rucola, Rote Bete, Kresse, Kohlrabi halten uns in der kalten Jahreszeit gesund.

Die Veranstaltung findet im Mecklenburger Hallenhaus des IGA Park am Eingang Nord (Groß Klein) im oberen Seminarraum statt. Sie endet etwa gegen 17:30 Uhr.
Die Teilnahme an der Veranstaltung kostet pro Person 2,00 €, die vor Ort zu entrichten sind.

Natürlich sind die bestehenden Corona-Schutz-Maßnahmen zu beachten. Dazu gehören der Mindestabstand von 1,5 Metern sowie das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Da unsere Kapazitäten begrenzt sind, sichert rechtzeitiges Erscheinen Ihre Teilnahme. Wir verzichten jedoch auf Voranmeldungen und Reservierungen.