Home
Na­vi­ga­ti­on

Ver­kehrs­frei­ga­be für Ver­län­ge­rung der Meck­len­bur­ger Al­lee in El­men­horst

Mel­dung vom 10.07.2023 - Wirt­schaft und Ver­kehr

Ver­bin­dung zwi­schen der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock und El­men­horst über Meck­len­bur­ger Al­lee steht

Wirt­schafts- und Ver­kehrs­mi­nis­ter Rein­hard Mey­er hat am Mon­tag in der Orts­la­ge El­men­horst of­fi­zi­ell ei­ne Ver­kehrs­frei­ga­be für die Ver­län­ge­rung der Meck­len­bur­ger Al­lee vor­ge­nom­men. Die Bau­maß­nah­me ist Be­stand­teil des Neu­bau­vor­ha­bens Lan­de­stra­ße L 12 Orts­um­ge­hung El­men­horst. „Mit der Fer­tig­stel­lung der Maß­nah­me ist die Ver­bin­dung zwi­schen der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock und El­men­horst über die Meck­len­bur­ger Al­lee wie­der mög­lich. Das ent­las­tet die An­woh­ne­rin­nen und An­woh­ner vor Ort von dem ho­hen Ver­kehrs­auf­kom­men. Die Bau­ar­bei­ten für die ge­sam­te Maß­nah­me der kom­plet­ten Orts­um­ge­hung ge­hen un­ver­min­dert wei­ter“, sag­te der Mi­nis­ter für Wirt­schaft, In­fra­struk­tur, Tou­ris­mus und Ar­beit Rein­hard Mey­er vor Ort.

Dank an An­woh­ne­rin­nen und An­woh­ner für Ver­ständ­nis

Die Maß­nah­me Orts­um­ge­hung El­men­horst um­fasst ei­nen et­wa 4,7 Ki­lo­me­ter lan­gen Stra­ßen­neu­bau­ab­schnitt, drei In­ge­nieur­bau­wer­ke (ein Brü­cken­bau­werk und zwei Fle­der­maus­wän­de), zwei Re­gen­rück­hal­te­be­cken und drei Kreis­ver­keh­re zum An­schluss an das be­stehen­de Stra­ßen­netz. Die ge­plan­te Bau­zeit der ge­sam­ten Maß­nah­me be­trägt ins­ge­samt 24 Mo­na­te. Der Ab­schnitt „Ver­län­ge­rung der Meck­len­bur­ger Al­lee“ wur­de als ge­mein­schaft­li­che Bau­maß­nah­me der Uni­ver­si­täts- und Han­se­stadt Ros­tock und dem Land Meck­len­burg-Vor­pom­mern aus­ge­führt. Im We­sent­li­chen wur­de der vier­ar­mi­ge Kreis­ver­kehr Meck­len­bur­ger Al­lee, der „Stich“ zur Meck­len­bur­ger Al­lee und der Bau des an­schlie­ßen­den drei­ar­mi­gen Mi­ni-Kreis­ver­keh­res rea­li­siert. „Bis­her ha­ben die Stra­ßen­bau­ar­bei­ten rund ein hal­bes Jahr ge­dau­ert. Die­se Zeit war auch ge­prägt von Stra­ßen­sper­run­gen, Um­lei­tun­gen, Bau­lärm und Staub. Ich dan­ke den Stra­ßen­nut­zern und An­woh­nern für ih­re Ge­duld und ihr Ver­ständ­nis. Im Er­geb­nis nach En­de al­ler Maß­nah­men wird die Ver­kehrs­si­cher­heit er­heb­lich er­höht“, sag­te Mey­er.

Wei­te­re Bau­maß­nah­men rund um die Orts­um­ge­hung El­men­horst

Seit dem Früh­jahr die­ses Jah­res wur­de mit dem Brü­cken­bau­werk im Zu­ge des Stein­be­cker We­ges, dem Bau zwei­er Re­gen­rück­hal­te­be­cken so­wie der An­la­ge von Laich­ge­wäs­sern be­gon­nen. Die Fun­da­men­te des Brü­cken­bau­werks sind be­reits her­ge­stellt, ak­tu­ell wird an den Kam­mer­wän­den und Wi­der­la­gern ge­ar­bei­tet. In der zwei­ten Jah­res­hälf­te 2024 sol­len Fle­der­maus­wän­de als In­ge­nieur­bau­wer­ke aus­ge­führt, Schutz- und Leit­ein­rich­tun­gen ge­stellt, die Fahr­bahn­mar­kie­rung auf­ge­bracht, die Be­schil­de­rung ge­setzt und land­schafts­pla­ne­ri­sche Be­gleit­maß­nah­men aus­ge­führt wer­den. Die Fer­tig­stel­lung und Ver­kehrs­frei­ga­be ist vor­aus­sicht­lich für En­de 2024 vor­ge­se­hen.

Wirt­schafts- und Ver­kehrs­mi­nis­te­ri­um un­ter­stützt vor Ort

Ins­ge­samt wur­den fast 1,7 Mil­lio­nen Eu­ro für den ers­ten Teil der Orts­um­ge­hung in­ves­tiert. Die­se Kos­ten ha­ben sich Han­se­stadt Ros­tock und das Land Meck­len­burg-Vor­pom­mern et­wa hälf­tig ge­teilt. Der städ­ti­sche An­teil konn­te durch das Land aus Mit­teln der Kom­mu­na­len Stra­ßen­bau­för­der­richt­li­nie mit 600.000 Eu­ro ge­för­dert wer­den.

Die Ge­samt­kos­ten für die ge­sam­te Orts­um­ge­hung wer­den sich nach jet­zi­gem Stand auf et­wa 17 Mil­lio­nen Eu­ro be­lau­fen.