Home
Na­vi­ga­ti­on

VHS-Acht­sam­keits­kurs in der Na­tur

Pres­se­mit­tei­lung vom 07.09.2023 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport / Bil­dung und Wis­sen­schaft

Im All­tag kann es schwie­rig sein, Acht­sam­keit zu in­te­grie­ren: Man ist ge­hetzt, hat vie­le Ter­mi­ne und Plä­ne. Der häu­fig ge­le­se­ne und ge­hör­te Rat, dass man sich da­für ein­fach Zeit neh­men soll, und dass es nur als neue Rou­ti­ne in den All­tag ein­ge­baut wer­den muss, ist we­nig hilf­reich, wenn man dann zum Yo­ga-Ter­min hetzt. Doch Acht­sam­keit und da­mit Ent­span­nung kann ge­lernt wer­den und lässt sich pri­ma in den All­tag in­te­grie­ren, ganz ne­ben­bei und oh­ne viel Auf­wand - auf dem Weg zur Ar­beit, an der Bus­hal­te­stel­le und beim Ko­chen.

Wäh­rend ei­nes Kur­ses an der Volks­hoch­schu­le Ros­tock ler­nen die Teil­neh­men­den an vier Ter­mi­nen ver­schie­de­ne Acht­sam­keits­übun­gen und Ent­span­nungs­tech­ni­ken in der Na­tur ken­nen und kön­nen so im An­schluss ihr ei­ge­nes Pro­gramm für den All­tag zu­sam­men­stel­len. An ei­nem zu­sätz­li­chen The­men­abend tau­chen die Teil­neh­men­den ein we­nig in die Theo­rie ein - denn zu ver­ste­hen, wie Ent­span­nung im Kör­per und Kopf funk­tio­niert, hilft, die rich­ti­ge Me­tho­de für sich selbst zu fin­den.

Der Kurs be­ginnt am Don­ners­tag, 28. Sep­tem­ber 2023, und fin­det je­weils don­ners­tags von 16.30 bis 18 Uhr statt. An­mel­dun­gen sind bis zum 21. Sep­tem­ber 2023 im In­ter­net un­ter der Adres­se www.​vhs-​hro.​de oder un­ter Tel. 0381 381-4300 mög­lich.