Home
Na­vi­ga­ti­on

VHS-Kurs: Per­spek­ti­vi­sches Zeich­nen und Ur­ban Sket­ching

Pres­se­mit­tei­lung vom 29.01.2025 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Die Ver­bes­se­rung der zeich­ne­ri­schen Fä­hig­kei­ten durch mehr Tie­fe in den ei­ge­nen Wer­ken steht im Mit­tel­punkt ei­nes Kur­ses an der Volks­hoch­schu­le Ros­tock. Er ver­mit­telt es­sen­ti­el­le Kennt­nis­se im per­spek­ti­vi­schen Zeich­nen, die für be­ein­dru­cken­de Er­geb­nis­se un­er­läss­lich sind. Die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer ler­nen ver­schie­de­ne Per­spek­ti­ven ken­nen und wen­den sie beim Ur­ban Sket­ching an, um le­ben­di­ge Skiz­zen vor Ort zu er­stel­len. Der Kurs bie­tet prak­ti­sche Übun­gen, ge­mein­sa­me Aus­wer­tun­gen und wert­vol­le Tipps zur Wei­ter­ent­wick­lung der vor­han­de­nen Fer­tig­kei­ten. Der Kurs star­tet am 17. Fe­bru­ar 2025 und fin­det mon­tags von 17.15 bis 19.30 Uhr in der Volks­hoch­schu­le Ros­tock, Am Ka­but­zen­hof 20 a, statt. Da die Per­so­nen­an­zahl be­grenzt ist, wird um vor­he­ri­ge An­mel­dun­gen per E-Mail an vhs@​rostock.​de oder auf der In­ter­net­sei­te www.​vhs-​hro.​de bis zum 7. Fe­bru­ar 2025 ge­be­ten.