Home
Na­vi­ga­ti­on

Vie­le Ide­en für den Lich­ten­hä­ger Park

Mel­dung vom 16.11.2022 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Bür­ger*in­nen und Schü­ler*in­nen be­tei­lig­ten sich an Ide­en­samm­lung

Wie soll der Park in Lich­ten­ha­gen zu­künf­tig aus­se­hen und ge­nutzt wer­den? Die­se Fra­ge stand zur gest­ri­gen Bür­ger­be­tei­li­gung in der Nord­licht­schu­le Lich­ten­ha­gen im Raum und wur­de zu ver­schie­de­nen The­men wie Na­tur, Aus­stat­tung, Ver­net­zung so­wie Sport und Spiel dis­ku­tiert. Ein­ge­la­den hat­te die Ros­to­cker Ge­sell­schaft für Stadt­er­neue­rung, Stadt­ent­wick­lung und Woh­nungs­bau mbh (RGS), die als Pro­jekt­steu­e­rin das Vor­ha­ben als ei­ne we­sent­li­che Maß­nah­me der Rah­men­pla­nung für Lich­ten­ha­gen vor­an­treibt.

Mit der Er­stel­lung ei­nes Vor­ent­wur­fes sind nun je­weils die Pla­nungs­bü­ros Pro­s­ke Land­schafts­ar­chi­tek­tur aus Schwe­rin und Han­nes Ha­mann Land­schafts­ar­chi­tek­ten aus Ros­tock be­auf­tragt. Auf der Ba­sis der gest­ri­gen Ide­en­samm­lung sol­len sich die Wün­sche und Be­dürf­nis­se der Bür­ger*in­nen in den Ent­wür­fen wi­der­spie­geln. So steht für die Kin­der und Ju­gend­li­chen ei­ne Auf­wer­tung des Ro­del­bergs durch Rut­schen und Spiel­an­ge­bo­te auf dem Berg im Vor­der­grund. Nut­zungs­mög­lich­kei­ten für Jung und Alt, Sport­mög­lich­kei­ten und Ru­he­ecken, den Park als "Grü­nes Klas­sen­zim­mer" er­leb­bar zu ma­chen, ver­schie­de­ne Park­bän­ke und nut­zer­ge­rech­te Müll­ei­mer so­wie ei­ne Na­tur­be­las­sen­heit wa­ren nur ei­ni­ge der ge­nann­ten Schwer­punk­te. Die Her­aus­for­de­rung für die Pla­ner liegt dar­in, die Wün­sche und Be­dürf­nis­se zu­sam­men­zu­tra­gen und pla­ne­risch in den Vor­ent­wür­fen fest­zu­hal­ten. Die­se sol­len bis En­de Fe­bru­ar 2023 er­stellt wer­den, so dass An­fang März 2023 (9. Ka­len­der­wo­che) die Pla­ner­ide­en zur Um­set­zung in ei­ner wei­te­ren Be­tei­li­gungs­ver­an­stal­tung er­neut dis­ku­tiert wer­den kön­nen. Da­bei hofft die RGS auf ei­ne re­ge Teil­nah­me.

Hin­ter­grund:

Im Jahr 2019 wur­de der Stadt­teil Lich­ten­ha­gen in das Bun­des­för­der­pro­gramm "So­zia­ler Zu­sam­men­halt" auf­ge­nom­men. Ak­tu­ell ar­bei­tet die RGS an dem letz­ten Ab­schnitt des Rah­men­plans Lich­ten­ha­gen, wel­cher vor­aus­sicht­lich En­de 2023 durch die Bür­ger­schaft be­schlos­sen wer­den soll. Als ei­ne we­sent­li­che Maß­nah­me die­ser Rah­men­pla­nung hat sich die Um­ge­stal­tung des Parks Lich­ten­ha­gens her­aus­ge­stellt.

Vor die­sem Hin­ter­grund hat die RGS die Aus­schrei­bung von Pla­nungs­leis­tun­gen für die Um­ge­stal­tung des Parks durch­ge­führt und ab­ge­schlos­sen. Es konn­ten zwei krea­ti­ve, in­no­va­ti­ve und auf Nach­hal­tig­keit aus­ge­rich­te­te Pla­nungs­bü­ros ge­won­nen wer­den. Auf Grund­la­ge der ers­ten An­re­gun­gen und Ide­en aus den ver­gan­ge­nen Be­tei­li­gungs­for­ma­ten ist es der Auf­trag der Pla­nungs­bü­ros, nun­mehr ei­nen Vor­ent­wurf zur Um­ge­stal­tung und bes­se­ren Auf­fin­dung des Parks Lich­ten­ha­gen zu ent­wi­ckeln.