Home
Na­vi­ga­ti­on

Vor­trag und Dis­kus­si­on: Psy­cho­lo­gi­sche Hür­den für kli­ma­be­wuss­tes Han­deln

Pres­se­mit­tei­lung vom 17.10.2024 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Über ein Pro­blem in­for­miert zu sein, kann ei­ne not­wen­di­ge Vor­aus­set­zung für ef­fek­ti­ves Han­deln sein, ist je­doch al­lein oft nicht aus­rei­chend. Über die psy­cho­lo­gi­schen Hür­den für kli­ma­be­wuss­tes Han­deln wird da­her in ei­nem Abend­vor­trag mit of­fe­ner Dis­kus­si­ons­run­de am Diens­tag, 5. No­vem­ber 2024, an der Volks­hoch­schu­le Ros­tock, Am Ka­but­zen­hof 20a, re­fe­riert.

Es wer­den ver­brei­te­te Wis­sens­lü­cken und Miss­ver­ständ­nis­se the­ma­ti­siert, die da­zu bei­tra­gen, dass selbst Per­so­nen, die bei der Be­wäl­ti­gung der Kli­ma­kri­se ak­tiv mit an­pa­cken wol­len, manch­mal nicht die ge­wünsch­te Wir­kung ent­fal­ten. Teil­neh­men­de wer­den ein­ge­la­den, ihr ei­ge­nes Lö­sungs­wis­sen auf die Pro­be zu stel­len und sich Stra­te­gi­en zur bes­se­ren Ein­schät­zung der öko­lo­gi­schen Aus­wir­kun­gen ih­res Kon­sums an­zu­eig­nen. Die ver­mit­tel­ten In­hal­te ba­sie­ren da­bei auf wis­sen­schaft­li­chen Un­ter­su­chun­gen und Be­rich­ten des Um­welt­bun­des­am­tes.

Der Vor­trag be­ginnt um 18 Uhr. An­mel­dun­gen wer­den bis zum 29.10.2024 un­ter www.​vhs-​hro.​de oder te­le­fo­nisch un­ter +49381 381 4300 ent­ge­gen­ge­nom­men.