Home
Na­vi­ga­ti­on

Wenn höchs­te Gau­men­freu­den auf feins­ten Kul­tur­ge­nuss tref­fen

Mel­dung vom 28.10.2019

Nur noch we­ni­ge Kar­ten für den 9. No­vem­ber er­hält­lich

Wer den Sams­tag­abend am 9. No­vem­ber 2019 ku­li­na­risch und mu­si­ka­lisch mit al­len Sin­nen ge­nie­ßen möch­te, trifft sich bei „Kul­tur trifft Ge­nuss“ in War­ne­mün­de, Ho­he Dü­ne, Mark­gra­fen­hei­de oder Di­ed­richs­ha­gen. Der Kar­ten­ver­kauf läuft auf Hoch­tou­ren und in der Yacht­ha­fen­re­si­denz Ho­he Dü­ne gibt es noch Platz für Lieb­ha­ber die­ses Ge­nus­se­vents. Erst­mals mit da­bei ist das Strand-Ho­tel Hüb­ner. Ins­ge­samt per­for­men elf Künst­ler­grup­pen be­stehend aus 40 Künst­lern der Hoch­schu­le für Mu­sik und Thea­ter (hmt) im halb­stün­di­gen Wech­sel in den teil­neh­men­den Re­stau­rants.

„Die Ne­ben­sai­son ist die Zeit, um ganz an­de­re, span­nen­de Sei­ten an der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt zu ent­de­cken“, sag­te Mat­thi­as Fromm, Ge­schäfts­füh­rer von Ros­tock Mar­ke­ting. „Ein ge­müt­li­cher Abend in gu­ter Ge­sell­schaft und da­bei ein ex­qui­si­tes Me­nü in an­spruchs­vol­lem Am­bi­en­te mit kul­tu­rel­len Kost­pro­ben al­ler Art haut­nah am Künst­ler zu er­le­ben, ist ein be­währ­tes High­light im No­vem­ber. Wir freu­en uns auf ein hoch­ka­rä­ti­ges Pro­gramm, das ein­mal mehr viel Ro­man­tik, Emo­tio­nen und Ge­fühl so­wie erst­klas­si­gen Ge­nuss ver­spricht.“

Tra­di­tio­nell prä­sen­tie­ren an die­sem Abend jun­ge Nach­wuchs­künst­ler und Ab­sol­ven­ten der hmt kur­ze Schau­spiel­sze­nen und mu­si­ka­li­sche Dar­bie­tun­gen, die von klas­si­schem Ge­sang bis hin zu mo­der­nen In­ter­pre­ta­tio­nen be­kann­ter Songs rei­chen. Vio­li­ne, Har­fe, Kla­vier, Kla­ri­net­te, Po­sau­ne, Tu­ba, Kon­tra­bass und Sa­xo­phon sind ei­ni­ge der In­stru­men­te, die da­bei zum Ein­satz kom­men. Das Sa­lon­or­ches­ter sorgt mit Schla­gern und be­rühm­ten Ope­ret­ten­me­lo­di­en für flot­te Stim­mung, eben­so wie das Han­sa Blech­blä­ser­quin­tett, das bei­spiels­wei­se den Sound­track aus „Raum­pa­trouil­le – die phan­tas­ti­schen Aben­teu­er des Raum­schif­fes Ori­on“ er­tö­nen lässt. Ver­schie­dens­te Ge­sangs- und In­stru­men­tal­grup­pen prä­sen­tie­ren ei­ne Viel­zahl an Klas­si­kern, aber auch ei­ni­ge un­be­kann­te Kost­bar­kei­ten. Die Be­su­cher er­war­tet un­ter an­de­rem Stü­cke aus der Oper „Frei­schütz“, aus dem Mu­si­cal „My Fair La­dy“ oder der Ope­ret­te „Die Fle­der­maus“, aber auch Ohr­wür­mer wie „Sum­mer­ti­me“ von Ge­or­ge Gershwin und „Ba­sin Street Blues“ von Spen­cer Wil­liams. Die Schau­spie­ler­grup­pe per­formt „Ro­meo und Ju­lia“, ei­ne un­glaub­li­che Ge­schich­te über die Macht der Lie­be.

Mit da­bei sind im No­vem­ber der War­ne­mün­der Hof, das Ho­tel Os­tee­land, die Sky Bar im Ho­tel Nep­tun, das Pau­lo Scut­ar­ro im Kur­haus, das Tee­pott-Re­stau­rant, das Strand-Ho­tel Hüb­ner, das Rin­gel­natz War­ne­mün­de so­wie die Yacht­ha­fen­re­si­denz Ho­he Dü­ne mit ih­rem Ball­saal und das Strandre­stau­rant & Bar „blaue bo­je“.

Die Ein­tritts­kar­ten sind an den Tou­rist-In­for­ma­tio­nen Ros­tock & War­ne­mün­de und im Pres­se­zen­trum Ros­tock so­wie on­line auf www.​kultur-​trifft-​genuss.​de er­hält­lich. „Kul­tur trifft Ge­nuss“ wird un­ter­stützt durch: Ers­te MÆNNER­HOB­BY GmbH, Tau­rus Wer­be­agen­tur, Lup­com me­dia GmbH, En­gel & Völ­kers Ros­tock, Au­to­haus Ros­tock Ost GmbH, Har­den­berg-Wilthen AG und Han­dels­hof Ros­tock.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen un­ter