Home
Na­vi­ga­ti­on

Zoo­tier des Jah­res: Star­ke Lob­by für das Pus­tel­schwein

Mel­dung vom 26.01.2022 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport / Um­welt und Ge­sell­schaft

Zoo Ros­tock stockt Un­ter­stüt­zung für Ar­ten­schutz­kam­pa­gne auf

Seit 2016 rückt je­des Jahr ei­ne we­ni­ger be­kann­te, aber stark ge­fähr­de­te Tier­art als "Zoo­tier des Jah­res" in den Fo­kus, in die­sem Jahr das Pus­tel­schwein. Die Ar­ten­schutz­kam­pa­gne der Zoo­lo­gi­schen Ge­sell­schaft für Ar­ten- und Po­pu­la­ti­ons­schutz e.V. (ZGAP), der Deut­schen Tier­park-Ge­sell­schaft e.V., des Ver­ban­des der Zoo­lo­gi­schen Gär­ten e.V. und der Ge­mein­schaft der Zoo­för­de­rer e.V. wird auch von An­fang an durch den Zoo Ros­tock un­ter­stützt.

Für die In­itia­ti­ve und ge­plan­te Schutz­maß­nah­men in den Ur­sprungs­ge­bie­ten der Pus­tel­schwei­ne stockt der Zoo Ros­tock sei­ne Un­ter­stüt­zung auf. Mög­lich macht das der im Vor­jahr ein­ge­führ­te frei­wil­li­ge Ar­ten­schutz­bei­trag. "Wir freu­en uns, un­ser fi­nan­zi­el­les En­ga­ge­ment für das Zoo­tier des Jah­res deut­lich er­hö­hen und die Kam­pa­gne künf­tig als Pla­tin-För­de­rer un­ter­stüt­zen zu kön­nen", sag­te Zoo­di­rek­to­rin Ant­je An­ge­li.

"Rund 87 Pro­zent al­ler Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher hat­ten 2021 den frei­wil­li­gen Ar­ten­schutz­bei­trag be­zahlt. So­mit konn­ten wir im ver­gan­ge­nen ca. 91.000 Eu­ro an Na­tur- und Ar­ten­schutz­or­ga­ni­sa­tio­nen über­wei­sen.

Afri­ka­ni­sche Schwei­ne­pest be­droht asia­ti­sche Pus­tel­schwei­ne

Pus­tel­schwei­ne ha­ben ih­re Hei­mat in Süd­ost­asi­en, ins­be­son­de­re auf den Phil­ip­pi­nen und in In­do­ne­si­en. Na­mens­ge­bend sind drei Paar pus­tel- oder war­zen­ar­ti­ge Schwel­lun­gen am Kopf der Tie­re. Vie­le wild le­ben­de süd­ost­asia­ti­sche Schwei­ne­ar­ten sind durch den Ver­lust ih­res Le­bens­rau­mes be­droht, wel­cher durch il­le­ga­len Holz­ein­schlag, kom­mer­zi­el­len Kahl­schlag und der Aus­brei­tung von Men­schen ge­nutz­ter Flä­chen ver­ur­sacht wird. Zu­dem wer­den die Schwei­ne stark be­jagt. Ak­tu­ell kommt noch ei­ne wei­te­re gro­ße Be­dro­hung für die Pus­tel­schwei­ne hin­zu - die Afri­ka­ni­sche Schwei­ne­pest.
"Auf­grund der sich im­mer wei­ter aus­brei­ten­den Afri­ka­ni­schen Schwei­ne­pest und der zu­sätz­li­chen Ge­fähr­dun­gen ist es höchs­te Zeit zu han­deln, be­vor es für die asia­ti­schen Pus­tel­schwei­ne zu spät ist", be­ton­te Tier­arzt Dr. Sven Ham­mer, ZGAP-Vor­stands­mit­glied. Wäh­rend der "Zoo­tier des Jah­res"-Kam­pa­gne 2022 wer­den Spen­den ge­sam­melt, um schnellst­mög­lich Maß­nah­men zum Schutz der be­droh­ten Pus­tel­schwein­ar­ten zu un­ter­stüt­zen. So soll et­wa auf der in­do­ne­si­schen In­sel Ja­va in ei­ner Er­hal­tungs­zucht­sta­ti­on ei­ne Re­ser­ve­po­pu­la­ti­on von Ba­we­an-Pus­tel­schwei­nen auf­ge­baut wer­den. Auch für die in­zwi­schen sel­te­nen Ja­va-Pus­tel­schwei­ne und das von der Aus­rot­tung be­droh­te phil­ip­pi­ni­sche Vi­sayas-Pus­tel­schwein gibt es be­reits Schutz­kon­zep­te, de­ren zeit­na­he Um­set­zung durch die "Zoo­tier des Jah­res"-Ar­ten­schutz­kam­pa­gne er­mög­licht wer­den sol­len.