Home
Na­vi­ga­ti­on

Zwerg­fluss­pferd­mäd­chen Ta­ya lebt jetzt in Kra­kau

Mel­dung vom 12.01.2023 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport / Bil­dung und Wis­sen­schaft

Ers­tes Jung­tier im Zoo Ros­tock ist gut im pol­ni­schen Zoo an­ge­kom­men

Schwe­ren Her­zens muss­ten die Tier­pfle­ge­rin­nen und Tier­pfle­ger von der Zwerg­fluss­pfer­d­an­la­ge Ab­schied von Ta­ya neh­men. Das Jung­tier von Nim­ba (9) und Onong (8) ist am 24. Ok­to­ber 2020 als ers­tes Zwerg­fluss­pferd im Zoo Ros­tock ge­bo­ren wor­den. Seit die­ser Wo­che ist Ta­ya im Zoo Kra­kau zu­hau­se. Im Ok­to­ber 2015 wur­de die Zwerg­fluss­pfer­d­an­la­ge im ehe­ma­li­gen Ele­fan­ten­re­vier er­öff­net. Die Tier­art gilt durch die Zer­stö­rung des Le­bens­rau­mes laut Welt­na­tur­schutz­uni­on IUCN als stark ge­fähr­det.

"Wir hat­ten lan­ge auf den ers­ten Nach­wuchs von un­se­rem Zwerg­fluss­pferd­pär­chen ge­war­tet und wa­ren sehr froh über die po­si­ti­ve Ent­wick­lung", sag­te Zoo­di­rek­to­rin Ant­je An­ge­li. "Ein er­fah­re­ner Tier­pfle­ger aus dem Zoo Kra­kau hat den neun­stün­di­gen Trans­port von Ros­tock nach Kra­kau be­glei­tet. Es le­ben be­reits ein Männ­chen und ein Weib­chen im Zoo Kra­kau. Im letz­ten Jahr wur­de die An­la­ge ver­grö­ßert, so dass sie nun ein wei­te­res Weib­chen auf­neh­men konn­ten. Zwerg­fluss­pfer­de sind Ein­zel­gän­ger und im Al­ter von zwei Jah­ren ver­las­sen sie auch in der Wild­nis ih­re Müt­ter."
Ta­ya (afri­ka­nisch für "ru­hi­ger Fluss") war der Lieb­ling der Tier­pfle­ge­rin­nen und Tier­pfle­ger, galt als sehr zu­trau­lich und neu­gie­rig. Wog sie zur Ge­burt ge­ra­de ein­mal fünf bis sechs Ki­lo­gramm, brach­te sie zum Schluss statt­li­che 185 Ki­lo­gramm auf die Waa­ge, wo­bei ihr Lieb­lings­s­nack kna­cki­ge Möh­ren wa­ren.

Ak­tu­ell gibt es in den eu­ro­päi­schen Zoos 129 Zwerg­fluss­pfer­de zu be­ob­ach­ten. Die Zucht und Hal­tung der Zwerg­fluss­pfer­de er­folgt in en­ger Ab­stim­mung mit dem Eu­ro­päi­schen Er­hal­tungs­zucht­pro­gramm (EEP). Das Zucht­buch wird im Zoo Ba­sel (Schweiz) ge­führt.

Die Hei­mat der Pflan­zen­fres­ser liegt im west­li­chen Afri­ka, in den Sümp­fen und an den Fluss­läu­fen des Re­gen­wal­des in Li­be­ria, El­fen­bein­küs­te, Si­er­ra Leo­ne und Gui­nea. Die nacht­ak­ti­ven Mi­ni-Hip­pos wer­den im Ver­gleich zu den gro­ßen Fluss­pfer­den nur bis zu ei­nem Me­ter groß und ma­xi­mal 275 Ki­lo­gramm schwer.