Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­tock hei­ßt Stu­di­en­an­fän­ger herz­lich will­kom­men

Pres­se­mit­tei­lung vom 05.10.2001

5. Ok­to­ber 2001

Ros­tock hei­ßt Stu­di­en­an­fän­ger herz­lich will­kom­men
Erst­mals ge­mein­sa­mer Emp­fang durch Uni­ver­si­tät und Stadt

Mit Be­ginn des Win­ter­se­mes­ters 2001/2002 wer­den et­wa 2.500 neue Stu­den­tin­nen und Stu­den­ten ih­re Aus­bil­dung in der Han­se­stadt Ros­tock auf­neh­men oder fort­set­zen. Mit heu­ti­gem Da­tum ha­ben sich al­lein an der Uni­ver­si­tät Ros­tock 2.300 Stu­di­en­an­fän­ger ein­ge­schrie­ben. „Un­se­re Ak­ti­vi­tä­ten zur Stu­den­ten­wer­bung ha­ben Er­folg ge­zeigt. Trotz der Ein­füh­rung des 13. Schul­jah­res in Meck­len­burg-Vor­pom­mern ent­spricht die Zahl der Stu­di­en­an­fän­ger der der vor­an ge­gan­ge­nen Jah­re", un­ter­streicht Prof. Hans Kel­ling, Pro­rek­tor für Stu­di­um und Leh­re der Uni­ver­si­tät Ros­tock. „Mit den ge­ra­de sa­nier­ten Ge­bäu­den in der Ul­men­stra­ße und den neu­en, at­trak­ti­ven Lehr- und La­bor­ge­bäu­den für die Che­mie und die Bio­lo­gie in der Süd­stadt sind die Stu­di­en­be­din­gun­gen an der Uni­ver­si­tät Ros­tock wei­ter ver­bes­sert wor­den.

"Ins­ge­samt 80 Stu­den­tin­nen und Stu­den­ten wer­den im Win­ter­se­mes­ter ei­ne Aus­bil­dung an der Hoch­schu­le für Mu­sik und Thea­ter auf­neh­men", in­for­miert der Rek­tor der Hoch­schu­le, Prof. Hart­mut Möl­ler. Ge­mein­sam mit den et­wa 270 Stu­den­tin­nen und Stu­den­ten des Fach­be­rei­ches See­fahrt War­ne­mün­de der Hoch­schu­le Wis­mar le­ben da­mit über 12.000 Stu­die­ren­de in der Han­se­stadt. „Wir wol­len, dass sich die Stu­den­tin­nen und Stu­den­ten hier wäh­rend ih­rer Aus­bil­dung wohl füh­len", un­ter­streicht Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker. „Wer in die Fuß­stamp­fen be­rühm­ter ehe­ma­li­ger Ros­to­cker Stu­den­ten tritt, wird mög­li­cher­wei­se eben­so Gro­ß­ar­ti­ges für un­se­re Stadt leis­ten und im­mer wie­der gern nach Ros­tock zu­rück kom­men!"

Un­mit­tel­bar nach der fei­er­li­chen Im­ma­tri­ku­la­ti­on der Uni­ver­si­tät Ros­tock am 8. Ok­to­ber um 16.00 Uhr in St. Ma­ri­en hat OB Ar­no Pö­ker al­le Stu­di­en­an­fän­ger und Gäs­te zu ei­nem Emp­fang in ein Fest­zelt auf dem Neu­en Markt ein­ge­la­den. Ne­ben Mu­sik, Ka­ba­rett, Ros­to­cker Bier und Ros­to­cker Würst­chen sind Ge­sprächs­run­den mit Stu­den­ten und Per­sön­lich­kei­ten der Stadt ge­plant. In­for­ma­ti­ons­stän­de der Bil­dungs­ein­rich­tun­gen und der Stadt­ver­wal­tung ge­ben Ge­le­gen­heit für ers­te Ge­sprä­che. Au­ßer­dem ist bis 19.30 Uhr auch das Orts­amt Mit­te ge­öff­net, um Mel­de­an­ge­le­gen­hei­ten zu er­le­di­gen. Stu­den­tin­nen und Stu­den­ten, die von aus­wärts kom­men und in der Han­se­stadt ih­ren Haupt­wohn­sitz neh­men, er­hal­ten pro Se­mes­ter ei­nen Zu­schuß in Hö­he von 60 Mark zu den Se­mes­ter­ge­büh­ren.