Home
Navigation

Rostock ist für Ümblädern 2000 gerüstet

Pressemitteilung vom 16.12.1999

16. Dezember 1999

Rostock ist für "Ümblädern 2000" gerüstet

Nur noch wenige Tage trennen uns von der großen Silvesterparty "Ümblädern 2000". Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Ein schönes, fröhliches Fest soll es werden, das bei den vielen Besuchern unvergessliche Eindrücke hinterlässt. Und damit alle stressfrei, sicher und unbeschwert von einem Veranstaltungsort zum anderen gelangen können, wurde ein ausgeklügeltes Verkehrs- und Organisationskonzept entwickelt.

Die Tourismuzentrale Rostock & Warnemünde öffnet die Tourist-Informationen am Silvestertag wie folgt:

Tourist-Information Stadtzentrum

Schnickmannstraße 13/14
Tel. (03 81) 1 94 33 & 4 97 99-0, Fax -23

10.00 bis 13.00 Uhr

Tourist-Information Warnemünde

Am Strom 59 (Vogtei)
Tel. (03 81) 5 48 00-0, Fax -14

11.00 bis 16.00 Uhr

Bis 01.00 Uhr
Service-Telefone
Tel. (03 81) 5 48 00 11 und 5 48 00 44, Fax - 14

besetzt. Die RSAG richtet in der Vogtei einen Service-Point ein. Hier werden Informationen zum ÖPNV gegeben und die speziellen "Ümblädern-2000-Tickets" verkauft.

Am 1. Januar sind beide Tourist-Informationen geschlossen.

Am 2. Januar ist die Tourist-Information Warnemünde von 11.00 bis 16.00 Uhr geöffnet.

Silvester wird in Warnemünde ab 15.00 Uhr der Ortskern - begrenzt von Mühlenstraße, Gewettstraße, Poststraße, Laakstraße und Kirchenstraße - für den allgemeinen Fahrzeugverkehr gesperrt. Ausnahmegenehmigungen können beim Ortsamt beantragt werden. Ohne Ausnahmegenehmigung können nur Einwohner Warnemündes, die sich ausweisen können, und Hotel- und Pensionsgäste mit entsprechenden Buchungsunterlagen in den Ortskern einfahren. Dies ist auch deshalb erforderlich, um Notfallfahrzeugen ungehinderte Fahrmöglichkeiten zu sichern. Die Veranstalter appellieren an das Verständnis der Besucher. Es wird neben den vielen günstigen Möglichkeiten des ÖPNV auch ein gutes P & R-System von und zu den Parkplätzen an der Peripherie zur Verfügung.

Zur Sicherheit für die Besucher der Veranstaltung am 31.12. im Stadthafen wird die Geschwindigkeitsbegrenzung auf der B 105 Am Strande im Bereich Faule Straße bis Mönchentor von 60 km/h auf 40 km/h herabgesetzt. Die Besucher werden aber trotzdem dringend gebeten, zu ihrer eigenen Sicherheit ausschließlich die Ampelübergänge zu benutzen.

Die Veranstalter möchten nochmals darauf hinweisen, dass für alle Open-air-Veranstaltungen in Rostock und Warnemünde selbstverständlich kein Eintritt erhoben wird.

[Programm]