Home
Navigation

Rostocker Bürgerschaft ruft zum Verkauf des „Strohhalm“ auf

Pressemitteilung vom 24.11.1999

24. November 1999

Rostocker Bürgerschaft ruft zum Verkauf des „Strohhalm“ auf
Aktion am 8. Dezember soll obdach- und wohnungslosen Menschen helfen

In einem von allen Fraktionen unterzeichneten Aufruf wendet sich die Rostocker Bürgerschaft an die Öffentlichkeit. Unter dem Motto „Neue Obdachlosigkeit verhindern - Obdach- und Wohnungslosen helfen“ heißt es in dem auf der Bürgerschaftssitzung am 3. November verabschiedeten Schreiben wörtlich: „Die Rostocker Bürgerschaft hat in der Vergangenheit immer wieder durch Beschlüsse u. a. bewiesen, daß Obdach- und Wohnungslosigkeit eine Realität ist, mit der sich die Hansestadt Rostock nicht abfinden sollte oder kann."

Um diesem politischen Anliegen Nachdruck zu verleihen, werden die Mitglieder der Bürgerschaft und die sachkundigen Einwohnerinnen und Einwohner am Nachmittag und Abend des 8. Dezembers 1999 die Rostocker Straßenzeitung „Strohhalm“ selbst verkaufen. Die Rostocker Bürgerschaft ruft den Oberbürgermeister, die Senatorin und Senatoren, alle Amtsleiterinnen und Amtsleiter und die Mitglieder der Ortsbeiräte auf, sich an dieser Aktion zu beteiligen.

Der Erlös soll auf Wunsch der „Strohhalm“-Redaktion für den Kauf von Rucksäcken und wetterfester Winterkleidung für die Straßenverkäufer verwendet werden.“ Die organisatorische Leitung dieser Strohhalm-Verkaufsaktion liegt in den Händen von Wohltat e. V. im Gerberbruch 29 in 18055 Rostock. Alle, die sich an dieser Aktion beteiligen wollen, melden sich bitte bei Babette Limp (Wohltat e.V.) unter Telefon 4 90 24 36 oder per Fax 4 92 51 89.