Home
Na­vi­ga­ti­on

Ab­fall­wirt­schaft­li­che Tä­tig­keit an­zei­gen

Als Samm­ler, Be­för­de­rer, Händ­ler und Mak­ler von Ab­fäl­len zei­gen Sie die­se Tä­tig­keit bei der zu­stän­di­gen Be­hör­de an. Wenn Sie die­se Tä­tig­keit mit ge­fähr­li­chen Ab­fäl­len durch­füh­ren und von der Er­laub­nis­pflicht be­freit sind, müs­sen Sie zu­sätz­li­che Un­ter­la­gen Ih­rer An­zei­ge bei­fü­gen (ge­ge­be­nen­falls zum Bei­spiel für Hand­werks­be­trie­be).

Ha­ben Sie Ih­re Tä­tig­keit be­reits an­ge­zeigt und Ih­re An­ga­ben ha­ben sich we­sent­lich ge­än­dert, so müs­sen Sie die An­zei­ge er­neut er­stat­ten. Die An­zei­ge­pflicht gilt so­wohl für na­tio­na­le als auch grenz­über­schrei­ten­de Ab­fall­ver­brin­gun­gen.

  • Ih­re ab­fall­recht­li­che Be­triebs­num­mer(n) als Samm­ler, Be­för­de­rer, Mak­ler be­zie­hungs­wei­se Händ­ler von Ab­fäl­len (so­weit Ih­nen be­reits er­teilt)
  • die Vor­gangs­num­mer Ih­rer erst­ma­li­gen An­zei­ge (nur, wenn Sie ei­ne Än­de­rungs­an­zei­ge er­stel­len möch­ten)
  • Ih­re Ge­wer­be­an­mel­dung (so­weit ei­ne Pflicht zur Ge­wer­be­an­mel­dung be­steht)
  • ein Aus­zug aus dem Han­dels-, Ver­eins- oder Ge­nos­sen­schafts­re­gis­ter (so­weit ein An­trag er­folgt ist)
  • Wenn Sie von der Er­laub­nis­pflicht beim Um­gang mit ge­fähr­li­chen Ab­fäl­len be­freit sind: Ihr Ent­sor­gungs­fach­be­triebs­zer­ti­fi­kat be­zie­hungs­wei­se Ih­re Re­gis­trie­rungs­ur­kun­de als zer­ti­fi­zier­ter EMAS-Be­trieb (so­weit Ihr Be­trieb ei­ne ent­spre­chen­de Zer­ti­fi­zie­rung be­sitzt; in Form ei­ner PDF-Da­tei mit ei­ner ma­xi­ma­len Da­tei­grö­ße von 2 MB)

Es müs­sen die An­for­de­run­gen an die An­zei­ge- be­zie­hungs­wei­se Er­laub­nis­pflich­ti­gen so­wie die An­for­de­run­gen an das sons­ti­ge Per­so­nal der Fach- und Sach­kun­de, die durch die Ver­ord­nung über das An­zei­ge- und Er­laub­nis­ver­fah­ren für Samm­ler, Be­för­de­rer, Händ­ler und Mak­ler von Ab­fäl­len (An­zei­ge- und Er­laub­nis­ver­ord­nung - Ab­fAEV) kon­kre­ti­siert wer­den, er­füllt wer­den.

Zu­dem sind et­wai­ge Nach­weis- und Re­gis­ter­pflich­ten zu be­ach­ten.

Für die Prü­fung und Be­stä­ti­gung der An­zei­ge fal­len ge­mäß Ge­büh­ren­zif­fer 222.1 der Ab­fall-Kos­ten­ver­ord­nung M-V (Abf­Kost­VO M-V) Ge­büh­ren in Hö­he von ma­xi­mal EUR 200,00 an.

Der Er­lass zur ein­heit­li­chen Ge­büh­ren­be­mes­sung gibt de­tail­lier­te Hin­wei­se zur Ge­büh­ren­be­rech­nung und Ge­büh­ren­hö­hen. Der Er­lass ist auf der Home­page des Lan­des­am­tes für Um­welt, Na­tur­schutz und Geo­lo­gie (LUNG) ver­öf­fent­licht.

  • Wol­len Sie erst­ma­lig als Samm­ler, Be­för­de­rer, Händ­ler und Mak­ler von Ab­fäl­len ei­ne Tä­tig­keit auf­neh­men oder we­sent­li­che An­ga­ben zu Ih­rer Tä­tig­keit än­dern, zei­gen Sie die­se bei der zu­stän­di­gen Be­hör­de an. Per Mail oder mit­hil­fe des On­line-For­mu­lars ge­ben Sie da­zu Ih­re Da­ten an und rei­chen die er­for­der­li­chen Un­ter­la­gen ein.
  • Die Be­hör­de sen­det Ih­nen ge­ge­be­nen­falls ei­ne Be­stä­ti­gung Ih­rer An­zei­ge zu und kann Ih­re Tä­tig­keit:
    • von Be­din­gun­gen ab­hän­gig ma­chen
    • und/oder sie zeit­lich be­fris­ten
    • oder mit Auf­la­gen ver­se­hen
    • oder sie voll­stän­dig un­ter­sa­gen.

vor Auf­nah­me der Tä­tig­keit

Wenn Sie ge­fähr­li­che Ab­fäl­le be­för­dern, sam­meln, han­deln oder ma­keln möch­ten ist da­für ei­ne Er­laub­nis nach § 54 Samm­ler, Be­för­de­rer, Händ­ler und Mak­ler von ge­fähr­li­chen Ab­fäl­len KrWG not­wen­dig.

Ört­lich zu­stän­di­ges Staat­li­ches Amt für Land­wirt­schaft und Um­welt für den Un­ter­neh­mens­sitz (StA­LU)