Home
Na­vi­ga­ti­on

An­er­ken­nung als staat­lich ge­prüf­te Le­bens­mit­tel­che­mi­ke­rin oder staat­lich ge­prüf­ter Le­bens­mit­tel­che­mi­ker be­an­tra­gen

Das Füh­ren der Be­rufs­be­zeich­nung „Staat­lich ge­prüf­te Le­bens­mit­tel­che­mi­ke­rin“ oder „Staat­lich ge­prüf­ter Le­bens­mit­tel­che­mi­ker“ ist in Deutsch­land durch die ein­zel­nen Bun­des­län­der re­gle­men­tiert. Das hei­ßt, die Auf­nah­me oder die Aus­übung die­ses Be­rufs ist durch recht­li­che Vor­schrif­ten des je­wei­li­gen Bun­des­lan­des an den Be­sitz be­stimm­ter Qua­li­fi­ka­tio­nen ge­bun­den.

Sie kön­nen mit der Be­rufs­be­zeich­nung "Staat­lich ge­prüf­te Le­bens­mit­tel­che­mi­ke­rin" oder "Staat­lich ge­prüf­ter Le­bens­mit­tel­che­mi­ker" in der amt­li­chen Le­bens­mit­tel­über­wa­chung nur ar­bei­ten, wenn Sie die Er­laub­nis zum Füh­ren der Be­rufs­be­zeich­nung be­sit­zen und da­mit Ih­re Qua­li­fi­ka­ti­on den recht­li­chen An­for­de­run­gen ent­spricht. 

Um die Er­laub­nis zum Füh­ren der Be­rufs­be­zeich­nung zu be­kom­men, müs­sen Sie ei­nen An­trag bei der zu­stän­di­gen Stel­le stel­len.

Die zu­stän­di­ge Stel­le prüft den An­trag. Wenn al­le Vor­aus­set­zun­gen er­füllt sind, er­hal­ten Sie die Er­laub­nis und dür­fen die Be­rufs­be­zeich­nung Staat­lich ge­prüf­te Le­bens­mit­tel­che­mi­ke­rin“ oder „Staat­lich ge­prüf­ter Le­bens­mit­tel­che­mi­ker“ füh­ren.

Ge­gen den Be­scheid kann in­ner­halb ei­nes Mo­nats nach Be­kannt­ga­be Kla­ge beim zu­stän­di­gen Ver­wal­tungs­ge­richt er­ho­ben wer­den.

  • form­lo­ser schrift­li­cher An­trag
  • Le­bens­lauf
  • Nach­wei­se über das Vor­lie­gen der Aus­bil­dungs­ab­schlüs­se 
  • Iden­ti­täts­nach­weis (Per­so­nal­aus­weis oder Rei­se­pass)

Al­le Do­ku­men­te sind ge­ge­be­nen­falls als be­glau­big­te Ko­pie vor­zu­le­gen. Wei­te­re Un­ter­la­gen kön­nen ge­ge­be­nen­falls er­for­der­lich sein.

Ei­ne Er­laub­nis er­hält auf An­trag, wer

  1. ein Stu­di­um der Le­bens­mit­tel­che­mie an ei­ner Uni­ver­si­tät oder gleich­ge­stell­ten Hoch­schu­le der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land mit ei­ner Re­gel­stu­di­en­zeit von min­des­tens neun Se­mes­tern er­folg­reich ab­ge­schlos­sen hat,
  2. nach Ab­schluss des Stu­di­ums ei­ne be­rufs­prak­ti­sche Aus­bil­dung von min­des­tens zwölf Mo­na­ten an ei­ner hier­für zu­ge­las­se­nen Un­ter­su­chungs­ein­rich­tung der amt­li­chen Le­bens­mit­tel­über­wa­chung oder ei­ner als gleich­wer­tig an­er­kann­ten Ein­rich­tung er­hal­ten hat,
  3. die Zwei­te Staats­prü­fung für staat­lich ge­prüf­te Le­bens­mit­tel­che­mi­ke­rin­nen oder staat­lich ge­prüf­te Le­bens­mit­tel­che­mi­ker er­folg­reich ab­ge­legt hat,
  4. sich kei­nes Ver­hal­tens schul­dig ge­macht hat, aus dem sich sei­ne Un­zu­ver­läs­sig­keit zur Aus­übung des Be­ru­fes er­gibt.
  • Kos­ten­span­ne: 25,00 - 85,00 EUR

Ih­ren An­trag zur Er­tei­lung der Er­laub­nis zum Füh­ren der Be­rufs­be­zeich­nung rich­ten Sie an die zu­stän­di­ge Stel­le. Hier­zu ist ein schrift­li­cher, form­lo­ser An­trag zu stel­len. Die ein­zu­rei­chen­den An­trags­un­ter­la­gen sind bei­zu­fü­gen.

Die zu­stän­di­ge Stel­le prüft den An­trag. Wenn al­le Vor­aus­set­zun­gen er­füllt sind, er­hal­ten Sie die Er­laub­nis und dür­fen die Be­rufs­be­zeich­nung „Staat­lich ge­prüf­te Le­bens­mit­tel­che­mi­ke­rin“ oder „Staat­lich ge­prüf­ter Le­bens­mit­tel­che­mi­ker“ füh­ren.

Die Be­ar­bei­tung dau­ert in der Re­gel 4 Wo­chen nach Ein­gang der voll­stän­di­gen An­trags­un­ter­la­gen.

Es gibt kei­ne Frist.