Home
Na­vi­ga­ti­on

An­rech­nung und An­er­ken­nung von Stu­di­en­zei­ten und Stu­di­en­leis­tun­gen Ent­schei­dung beim Me­di­zin­stu­di­um

Wenn Sie be­reits ein Me­di­zin­stu­di­um im Aus­land be­gon­nen ha­ben und nun an ei­ner deut­schen Hoch­schu­le fort­set­zen möch­ten, kön­nen Sie die Stu­di­en­zei­ten und Stu­di­en­leis­tun­gen an­rech­nen las­sen.

Wenn Sie im In­land oder Aus­land ein ver­wand­tes Stu­di­um be­gon­nen ha­ben, kön­nen Sie dies eben­falls an­rech­nen las­sen. In die­sem Fall wird vor­ab ge­prüft, ob Ihr Stu­di­um mit ei­nem Me­di­zin­stu­di­um ver­gleich­bar ist.

Sie kön­nen nur ei­nen ge­sam­ten Leis­tungs­nach­weis an­er­ken­nen las­sen. Teil­leis­tun­gen wer­den nicht an­er­kannt.

Wenn Sie im In­land Me­di­zin stu­diert ha­ben, muss dies nicht an­ge­rech­net wer­den.

Stu­di­um im In­land:

  • An­trag
  • Nach­weis der Hoch­schul­zu­gangs­be­rech­ti­gung / Ab­itur­zeug­nis
  • al­le Im­ma­tri­ku­la­ti­ons­be­schei­ni­gun­gen bzw. Stu­di­en­ver­laufs­be­schei­ni­gung Ih­res bis­he­ri­gen Stu­di­ums
  • Im­ma­tri­ku­la­ti­ons­be­schei­ni­gung bzw. Zu­las­sungs­be­scheid für den Stu­di­en­gang Me­di­zin
  • oder – falls Ih­nen dies nicht vor­lie­gen soll­te - ei­ne ein­fa­che Ko­pie der Ge­burts­ur­kun­de
  • Leis­tungs­nach­wei­se (Schei­ne) aus Ih­rem bis­he­ri­gen Stu­di­um (Ori­gi­nal)
  • ggf. Äqui­va­lenz­be­schei­ni­gung (ei­ne Be­schei­ni­gung, dass Ihr Stu­di­um mit ei­nem Me­di­zin­stu­di­um ver­gleich­bar ist)

Stu­di­um im Aus­land:

  • An­trag
  • Nach­weis der Hoch­schul­zu­gangs­be­rech­ti­gung /Ab­itur­zeug­nis
  • al­le Im­ma­tri­ku­la­ti­ons­be­schei­ni­gun­gen bzw. Stu­di­en­ver­laufs­be­schei­ni­gung
  • ei­ne ein­fa­che Ko­pie der Ge­burts­ur­kun­de
  • Fä­cher- und No­ten­über­sicht / Tran­script of re­cords (Ori­gi­nal der Uni­ver­si­tät)
  • Zeug­nis (so­fern das Stu­di­um be­reits ab­ge­schlos­sen wur­de im Ori­gi­nal)
  • Ihr Stu­di­um ist ver­gleich­bar mit ei­nem Me­di­zin­stu­di­um

Für die An­er­ken­nung des 2. Stu­di­en­ab­schnitts gilt zu­dem die Vor­aus­set­zung:

  • Sie ha­ben den 1. Ab­schnitt der Ärzt­li­chen Prü­fung be­stan­den

Die Ge­bühr rich­tet sich nach der An­zahl der an­zu­rech­nen­den Leis­tun­gen.

Zu­dem müs­sen Sie die Por­to­kos­ten über­neh­men.

Re­ge­lung in M-V: Die Ge­bühr be­trägt zwi­schen EUR 30,00 und EUR 95,00. Sie rich­tet sich nach dem Ver­wal­tungs­auf­wand. Por­to­kos­ten sind zu über­neh­men, wenn der Be­scheid förm­lich zu­ge­stellt wird.

ab­hän­gig von der Voll­stän­dig­keit der Un­ter­la­gen

Kei­ne

Bei fremd­spra­chi­gen Un­ter­la­gen müs­sen Sie die­se über­set­zen las­sen und von ei­nem ver­ei­dig­ten Dol­met­scher be­glau­bi­gen las­sen.