Home
Na­vi­ga­ti­on

Bau­zu­stand an­zei­gen

Die Bau­auf­sichts­be­hör­de hat die Mög­lich­keit, die Pflich­ten der Be­tei­lig­ten am Bau so­wie die Ein­hal­tung der An­for­de­run­gen der öf­fent­lich-recht­li­chen Bau­vor­schrif­ten je­der­zeit zu kon­trol­lie­ren. Die Bau­über­wa­chung dient zur Über­prü­fung der Vor­ga­ben in der Bau­ge­neh­mi­gung und ge­ge­be­nen­falls zur Fest­stel­lung von bau­li­chen Män­geln.

Die all­ge­mei­ne Bau­über­wa­chung liegt als "Kann-Be­stim­mung" im Er­mes­sen der Bau­auf­sichts­be­hör­de; sie ist un­ab­hän­gig von der Dau­er und In­ten­si­tät des Bau­vor­gan­ges, der Art, Grö­ße, Schwie­rig­keit und Be­deu­tung des Bau­vor­ha­bens und vom bau­auf­sicht­li­chen Ver­fah­ren aus­zu­üben.

Die Bau­über­wa­chung der Bau­aus­füh­rung be­stimm­ter bau­li­cher An­la­gen hin­sicht­lich der bau­auf­sicht­lich ge­prüf­ten Stand­si­cher­heits- bzw. Brand­schutz­nach­wei­se ist ver­bind­lich.

Im Rah­men der Bau­über­wa­chung kön­nen Pro­ben von Bau­pro­duk­ten, so­weit er­for­der­lich, auch aus fer­ti­gen Bau­tei­len zu Prüf­zwe­cken ent­nom­men wer­den.

Die Bau­auf­sichts­be­hör­de kann ver­lan­gen, dass ihr Be­ginn und Be­en­di­gung be­stimm­ter Bau­ar­bei­ten an­ge­zeigt wer­den.

Den mit der Über­wa­chung be­auf­trag­ten Per­so­nen ist je­der­zeit Zu­tritt zu Grund­stü­cken und An­la­gen ein­schlie­ß­lich Woh­nun­gen so­wie Ein­blick in die Ge­neh­mi­gun­gen, Zu­las­sun­gen, Prüf­zeug­nis­se, Über­ein­stim­mungs­zer­ti­fi­ka­te, Zeug­nis­se, Auf­zeich­nun­gen über die Prü­fun­gen von Bau­pro­duk­ten, in die Bau­ta­ge­bü­cher und an­de­re vor­ge­schrie­be­nen Auf­zeich­nun­gen zu ge­wäh­ren.

Bei Ge­bäu­den der Ge­bäu­de­klas­se 4, aus­ge­nom­men Son­der­bau­ten, so­wie Mit­tel­ga­ra­gen und Gro­ß­ga­ra­gen, ist die mit dem Brand­schutz­nach­weis über­ein­stim­men­de Bau­aus­füh­rung vom Nach­weis­er­stel­ler oder ei­nem an­de­ren Nach­weis­be­rech­tig­ten zu be­stä­ti­gen.

  • Bau­vor­la­gen
  • Stand­si­cher­heits­nach­weis
  • Brand­schutz­nach­weis
  • Ge­neh­mi­gun­gen
  • Zu­las­sun­gen
  • Prüf­zeug­nis­se
  • Über­ein­stim­mungs­zer­ti­fi­ka­te
  • Zeug­nis­se
  • Auf­zeich­nun­gen über die Prü­fun­gen von Bau­pro­duk­ten
  • Bau­ta­ge­bü­cher

All­ge­mei­ne Bau­über­wa­chun­gen sind nicht kos­ten­pflich­tig, so­weit kei­ne Ver­stö­ße ge­gen Rechts­vor­schrif­ten fest­ge­stellt wer­den.

Für die Über­wa­chungs­tä­tig­keit be­züg­lich der Stand­si­cher­heit und des Brand­schut­zes sind Ge­büh­ren nach Zeit­auf­wand zu ent­rich­ten.

Spe­zi­el­le Hin­wei­se für -
Aus tech­ni­schen und aus or­ga­ni­sa­to­ri­schen Grün­den kann ein di­gi­ta­les Ver­fah­ren nicht durch­ge­führt wer­den. Die Ein­rei­chung von An­trä­gen, An­zei­gen und Un­ter­la­gen kann nur in Pa­pier­form er­fol­gen.

Die für Sie zu­stän­di­ge un­te­re Bau­auf­sichts­be­hör­de fin­den Sie un­ter: