Home
Na­vi­ga­ti­on

Be­ga­sung an­zei­gen

Wer ge­werbs­mä­ßig oder selb­stän­dig im Rah­men sons­ti­ger wirt­schaft­li­cher Un­ter­neh­mun­gen au­ßer­halb ei­ner orts­fes­ten An­la­ge Be­ga­sun­gen mit Be­ga­sungs­mit­teln durch­füh­ren will, muss dies der zu­stän­di­gen Be­hör­de schrift­lich mit­tei­len. Zu­dem kann ei­ner Sam­mel­an­zei­ge zu­ge­stimmt wer­den, wenn Be­ga­sun­gen re­gel­mä­ßig wie­der­holt wer­den und da­bei die in der An­zei­ge be­schrie­be­nen Be­din­gun­gen un­ver­än­dert blei­ben.

  • Ko­pie der Be­fä­hi­gungs­schei­ne
  • La­ge­plan des Or­tes oder des zu be­ga­sen­den Ob­jekts

Be­ga­sun­gen dür­fen nur durch­ge­führt wer­den, so­weit nicht da­mit zu rech­nen ist, dass ih­re Ver­wen­dung im ein­zel­nen An­wen­dungs­fall schäd­li­che Aus­wir­kun­gen auf die Ge­sund­heit von Men­schen, Nicht-Ziel­or­ga­nis­men oder auf die Um­welt hat.

Ei­ne Be­ga­sungs­tä­tig­keit kön­nen Sie per E-Mail oder pos­ta­lisch der zu­stän­di­gen Be­hör­de an­zei­gen.

  • Sie rei­chen bei Ih­rer An­zei­ge die er­for­der­li­chen Un­ter­la­gen ein.
  • Die zu­stän­di­ge Be­hör­de prüft Ih­re An­zei­ge auf Voll­stän­dig­keit.

Das Aus­schei­den, der Wech­sel und das Hin­zu­tre­ten von Be­fä­hi­gungs­schein­in­ha­bern sind der er­laub­ni­s­er­tei­len­den Be­hör­de un­ver­züg­lich an­zu­zei­gen, so­fern die Tä­tig­kei­ten un­ter dem Er­laub­nis­vor­be­halt ste­hen.