Home
Na­vi­ga­ti­on

Be­las­tungs­er­pro­bung und Ar­beits­the­ra­pie für Kran­ken­ver­si­cher­te Fi­nan­zie­rung

Ver­si­cher­te in der ge­setz­li­chen Kran­ken­ver­si­che­rung ha­ben An­spruch auf Be­las­tungs­er­pro­bung und Ar­beits­the­ra­pie, wenn die­se Be­hand­lun­gen nicht von an­de­ren So­zi­al­ver­si­che­rungs­trä­gern wie der Ren­ten­ver­si­che­rung, der Be­rufs­ge­nos­sen­schaft oder der Un­fall­ver­si­che­rung fi­nan­ziert wer­den.

Die Be­las­tungs­er­pro­bung ist ei­ne Leis­tung der me­di­zi­ni­schen Re­ha­bi­li­ta­ti­on. Durch sie wird die ge­sund­heit­li­che Be­last­bar­keit für ei­ne spä­te­re be­ruf­li­che Bil­dungs­maß­nah­me oder Ar­beits­tä­tig­keit fest­ge­stellt.

Ei­ne Ar­beits­the­ra­pie be­zeich­net die stu­fen­wei­se Her­an­füh­rung von Pa­ti­en­ten mit psy­chi­schen Stö­run­gen, kör­per­li­chen oder geis­ti­gen Be­hin­de­run­gen an das Ar­beits­le­ben.