Home
Na­vi­ga­ti­on

Be­trieb­li­che Ge­sund­heits­för­de­rung für Kran­ken­ver­si­cher­te

Be­trie­be mit In­ter­es­se an be­trieb­li­cher Ge­sund­heits­för­de­rung kön­nen sich an ei­ne Kran­ken­kas­se wen­den und aus ei­nem Leis­tungs­port­fo­lio zur Un­ter­stüt­zung und Ein­füh­rung be­trieb­li­cher Ge­sund­heits­vor­sor­ge wäh­len. Zu den The­men zäh­len:

  • Be­ra­tung zur ge­sund­heits­för­der­li­chen Ar­beits­ge­stal­tung
  • Ge­sund­heits­för­der­li­cher Ar­beits und Le­bens­stil
  • Über­be­trieb­li­che Ver­net­zung und Be­ra­tung

Kran­ken­kas­sen un­ter­stüt­zen Be­trie­be bei der be­trieb­li­chen Ge­sund­heits­för­de­rung durch

  • ei­ge­ne Fach­kräf­te
  • so­wie fi­nan­zi­el­le För­de­rung.

Ei­ne fi­nan­zi­el­le För­de­rung be­darf der Be­auf­tra­gung durch die Kran­ken­kas­se und setzt im­mer ei­ne vor­he­ri­ge Prü­fung durch die Kran­ken­kas­se vor­aus. Die Kran­ken­kas­se ge­währ­leis­tet die Ein­hal­tung der Qua­li­täts­kri­te­ri­en ge­mäß dem Leit­fa­den Prä­ven­ti­on der ge­setz­li­chen Kran­ken­ver­si­che­rung (GKV).

Die An­ge­bo­te der be­trieb­li­chen Ge­sund­heits­för­de­rung ste­hen al­len Be­schäf­tig­ten des je­wei­li­gen Be­trie­bes zur Ver­fü­gung.

Emp­feh­lens­wert ist die Kon­takt­auf­nah­me mit der Kran­ken­kas­se, bei der ein Teil der Mit­ar­bei­ter ver­si­chert ist.

Nach der Kon­takt­auf­nah­me mit der Kran­ken­kas­se und der Be­an­tra­gung von Leis­tun­gen der be­trieb­li­chen Ge­sund­heits­för­de­rung er­folgt die Um­set­zung im Be­trieb.