Home
Na­vi­ga­ti­on

Bo­den: In­for­ma­tio­nen ein­se­hen

Der Geo­lo­gi­sche Dienst MV stellt Da­ten über den Bo­den in M-V zur Ver­fü­gung. Sie kön­nen selbst­stän­dig ab­fra­gen, wie der Bo­den lan­des­weit oder an ei­ner be­stimm­ten Stel­le auf­ge­baut ist. 
Die­se Da­ten lie­gen di­gi­tal in Da­ten­ban­ken wie:

  • der Pro­fil-Da­ten­bank
  • der La­bor Da­ten­bank
  • dem Moor­stand­ort­ka­ta­log

und als Flä­chen­da­ten in Geo­gra­phi­schen In­for­ma­ti­ons­sys­te­men wie:

  • der Bo­den­über­sichts­kar­te 1:200.000 (BÜK200)
  • der Kon­zept­bo­den­kar­te 1:25.000 (KBK25)

vor.

Sie er­hal­ten the­ma­ti­sche In­for­ma­tio­nen zur Ver­brei­tung der Bö­den, zu be­stimm­ten Bo­den­pa­ra­me­tern, wie der Feld­ka­pa­zi­tät oder der Durch­wur­ze­lungs­tie­fe. Wei­ter­hin er­hal­ten Sie An­ga­ben zu den Bo­den­funk­tio­nen.
The­ma­ti­sche Aus­wer­tun­gen ent­hal­ten z.B. Aus­sa­gen zur Ero­si­ons­ge­fähr­dung.

  • Die on­line zur Ver­fü­gung ge­stell­ten Da­ten sind kos­ten­frei
  • Ge­büh­ren kön­nen an­fal­len, wenn Da­ten zu­sätz­lich zu den on­line zur Ver­fü­gung ge­stell­ten Da­ten an­ge­fragt wer­den
    • Ab­rech­nung er­folgt dann nach tat­säch­li­chem Zeit­auf­wand je an­ge­fan­ge­ner hal­ben Stun­de in Ab­hän­gig­keit der Ver­gü­tungs­grup­pe des be­ar­bei­ten­den Be­am­ten/Ta­rif­be­schäf­tig­ten:
    • Kos­ten­rah­men: 29,25 EUR - 42,25 EUR je an­ge­fan­ge­ner hal­be Stun­de
  • Für die Wei­ter­ga­be von vor­han­de­nen Da­ten oh­ne Auf­be­rei­tungs­auf­wand wer­den die Kos­ten nach der Um­welt­in­for­ma­ti­ons­kos­ten­ver­ord­nung (UIKstVO M V) er­ho­ben
    • Kos­ten­rah­men: 0 EUR - 500 EUR

Die für die ver­schie­de­nen Da­ten zur Ver­fü­gung ge­stell­ten Geo Web Diens­te (WMS/WFS) kön­nen mit GI Sys­te­men (z.B. Ar­c­GIS; QGIS) vi­sua­li­siert und aus­ge­wer­tet wer­den.
Al­ter­na­tiv wer­den die­se Da­ten auch im Kar­ten­por­tal des Lan­des MV dar­ge­stellt.

  • kei­ne