Ehrenamtskarte einer Kommune: Änderung melden
Sie besitzen eine kommunale Ehrenamtskarte, aber Ihre Antragsdaten haben sich geändert. Dann müssen Sie uns dies mitteilen.
Spezielle Hinweise für -Sie besitzen eine kommunale Ehrenamtskarte, aber Ihre Antragsdaten haben sich geändert. Dann teilen Sie uns dies bitte mit.
Änderungen haben keinen Einfluss auf die Gültigkeit der Karte.
Folgende Angaben bedürfen einer Änderungsmeldung:
- Name, Vorname
- Adresse
- Kontaktdaten
- Bürgerschaftsbeschluss 2010/AN/1131 vom 09. Juni 2011
Einen Rechtsanspruch auf den Erhalt der kommunalen Ehrenamtskarte haben Sie nicht, da die kommunale Ehrenamtskarte eine besondere Auszeichnung darstellt.
Sie sind im Besitz einer gültigen Rostocker Ehrenamtskarte.
Sie können Änderungen Ihrer personenbezogenen, Kontakt- und Adressdaten während der Gültigkeitsdauer der kommunalen Ehrenamtskarte über Ihre Organisation melden lassen.
Betreffen die Änderungen Daten, die auf der kommunalen Ehrenamtskarte abgebildet sind, wird Ihnen eine neue kommunale Ehrenamtskarte ausgestellt. Diese wird postalisch an Ihre Organisation gesendet.
Sofern Ihre Organisation keine Möglichkeit hat ein „Mein Unternehmenskonto“ zu eröffnen, z. B. durch fehlende Rechtsfähigkeit, kann die Beantragung über die BundID erfolgen.
- Informationen zu den Voraussetzungen zum Erhalt der kommunalen Ehrenamts-Card, Informationen zu den Unterstützungsleistungen
- Informationen zum bürgerschaftlichen Engagement in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock