Home
Na­vi­ga­ti­on

Er­geb­nis­se der Bun­des­sta­tis­tik ein­se­hen

Das Sta­tis­ti­sche Bun­des­amt stellt sta­tis­ti­sche In­for­ma­tio­nen be­reit und ver­brei­tet sie. Sie kön­nen beim Sta­tis­ti­schen Bun­des­amt ei­ne Viel­zahl von Da­ten­zu­sam­men­stel­lun­gen ein­se­hen und sich die Da­ten­sät­ze di­rekt von der Home­page oder aus meh­re­ren On­line-Da­ten­ban­ken über­wie­gend kos­ten­frei her­un­ter­la­den.
Durch die Er­geb­nis­se der Bun­des­sta­tis­tik ha­ben Sie die Mög­lich­keit, sich über ge­sell­schaft­li­che, wirt­schaft­li­che und öko­lo­gi­sche Zu­sam­men­hän­ge in Bund und Län­dern um­fas­send zu in­for­mie­ren.
The­men­ge­bie­te sind:

  • Ge­sell­schaft und Um­welt
  • Wirt­schaft
  • Bran­chen und Un­ter­neh­men
  • Ar­beit
  • Staat
  • Län­der und Re­gio­nen

Wenn Sie sich die Sta­tis­ti­ken des Sta­tis­ti­schen Bun­des­am­tes an­se­hen möch­ten, müs­sen Sie kei­nen An­trag stel­len

  • ge­hen Sie auf die In­ter­net­sei­te des Sta­tis­ti­schen Bun­des­am­tes und su­chen Sie die Da­ten her­aus, die Sie be­nö­ti­gen
  • häu­fig ge­such­te Be­grif­fe fin­den Sie prä­sent dar­ge­stellt, an­sons­ten ge­hen Sie über die The­men­sei­ten oder GE­NE­SIS-On­line Da­ten­bank
  • vie­le Da­ten­sät­ze kön­nen Sie nach in­di­vi­du­el­len Ge­sichts­punk­ten und über die Da­ten­ban­ken, z.B. GE­NE­SIS-On­line zu­sam­men­stel­len
  • der Ta­bel­len­ab­ruf kann in den gän­gi­gen ma­schi­nen­les­ba­ren For­ma­ten her­un­ter­la­den und wei­ter­ver­ar­bei­tet wer­den.

Ei­ne Wei­ter­ver­wen­dung und -ver­ar­bei­tung der Da­ten und Gra­fi­ken ist un­ter Be­ach­tung der Co­py­right­re­ge­lun­gen mög­lich.

kei­ne