Home
Na­vi­ga­ti­on

Fahr­erlaub­nis: Aus­stel­lung ei­nes Fah­rer­qua­li­fi­zie­rungs­nach­wei­ses (FQN) be­an­tra­gen

Auf­grund des Be­rufs­kraft­fah­rer­qua­li­fi­ka­ti­ons­ge­set­zes be­steht für Sie als Be­rufs­kraft­fah­re­rin oder -fah­rer die Pflicht zur be­son­de­ren Schu­lung im Gü­ter- als auch im Per­so­nen­ver­kehr.

Zum Nach­weis Ih­rer Qua­li­fi­ka­ti­on wird seit 23.05.2021 auf An­trag ein Fah­rer­qua­li­fi­zie­rungs­nach­weis (FQN) aus­ge­stellt. Die­ser löst die bis­he­ri­ge Ein­tra­gung der Schlüs­sel­zahl 95 im Kar­ten­füh­rer­schein schritt­wei­se ab.

Der FQN ist ei­ne Kar­te, die der Fahr­erlaub­nis in Form und Grö­ße äh­nelt. Sie ist zu­sam­men mit Ih­rer Fahr­erlaub­nis mit­zu­füh­ren.

Der FQN wird aus­ge­stellt über den

  • Er­werb der Grund­qua­li­fi­ka­ti­on,
  • Er­werb der be­schleu­nig­ten Grund­qua­li­fi­ka­ti­on so­wie
  • Ab­schluss der vor­ge­schrie­be­nen Wei­ter­bil­dungs­maß­nah­me (al­le 5 Jah­re)

Den FQN müs­sen Sie schrift­lich bei Ih­rer zu­stän­di­gen Fahr­erlaub­nis­be­hör­de be­an­tra­gen.

  • amt­li­cher Nach­weis über Ort und Tag der Ge­burt (Per­so­nal­aus­weis oder Rei­se­pass)
  • ein ak­tu­el­les bio­me­tri­sches Pass­fo­to
  • gül­ti­ger Füh­rer­schein
  • Nach­weis über die (be­schleu­nig­te) Grund­qua­li­fi­ka­ti­on be­zie­hungs­wei­se Wei­ter­bil­dung
  • ge­ge­be­nen­falls Nach­weis über an­de­re ab­ge­schlos­se­ne spe­zi­el­le Aus- und Wei­ter­bil­dungs­maß­nah­men im Sin­ne der Be­rufs­kraft­fah­rer­qua­li­fi­ka­ti­ons­ver­ord­nung (die Aus­bil­dung über die Be­för­de­rung ge­fähr­li­cher Gü­ter im Bin­nen­land für Fahr­zeug­füh­rer oder die Schu­lung über den Schutz von Tie­ren beim Trans­port), so­fern die­se an­ge­rech­net wer­den sol­len
  • ge­ge­be­nen­falls Ar­beits­ge­neh­mi­gung EU oder Auf­ent­halts­ti­tel mit dem Ver­merk der er­laub­ten Er­werbs­tä­tig­keit
  • Sie ha­ben Ih­ren Haupt­wohn­sitz in der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land.
  • Sie sind Be­rufs­kraft­fah­re­rin oder Be­rufs­kraft­fah­rer oder in der Aus­bil­dung als Be­rufs­kraft­fah­re­rin oder Be­rufs­kraft­fah­rer.
  • Sie sind im Be­sitz ei­ner Fahr­erlaub­nis der Klas­sen C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D oder DE.
  • Sie ha­ben ei­ne Grund­qua­li­fi­ka­ti­on be­zie­hungs­wei­se Wei­ter­bil­dung.
  • Die Aus­stel­lung, Er­wei­te­rung oder Ver­län­ge­rung des Fah­rer­qua­li­fi­zie­rungs­nach­wei­ses er­folgt aus­schlie­ß­lich im Rah­men der Be­an­tra­gung ei­ner Ers­ter­tei­lung, Er­wei­te­rung, Ver­län­ge­rung oder Neu­er­tei­lung ei­ner Fahr­erlaub­nis der Klas­se C oder Klas­se D.

Die Ge­bühr rich­tet sich nach der Ge­büh­ren­ord­nung für Maß­nah­men im Stra­ßen­ver­kehr (Ge­bOSt ). Bei Di­rekt­ver­sand des Füh­rer­scheins an die Wohn­an­schrift fällt ei­ne zu­sätz­li­che Ver­sand­ge­bühr an.

zu­stän­di­ge Fahr­erlaub­nis­be­hör­de