Home
Na­vi­ga­ti­on

Fahr­erlaub­nis: Neu­er­tei­lung be­an­tra­gen

Wur­de Ih­nen Ih­re Fahr­erlaub­nis durch ein Ge­richts­ur­teil oder durch die Füh­rer­schein­stel­le ent­zo­gen, kön­nen Sie die­se neu be­an­tra­gen. Dies ist mög­lich, wenn die ge­ge­be­nen­falls fest­ge­setz­te Sperr­frist ab­ge­lau­fen ist. Wenn Sie die Fahr­erlaub­nis be­an­tra­gen, müs­sen Sie nach­wei­sen, dass Sie wie­der be­fä­higt und ge­eig­net sind, Kraft­fahr­zeu­ge zu füh­ren.

Die Fahr­erlaub­nis wird für die Mehr­heit der Klas­sen un­be­fris­tet er­teilt.

Für fol­gen­de Klas­sen wird die Fahr­erlaub­nis be­fris­tet er­teilt:

  • C
  • C1
  • CE
  • C1E
  • D
  • D1
  • DE
  • D1E
  • gül­ti­ger Per­so­nal­aus­weis oder Pass, ge­ge­be­nen­falls mit ak­tu­el­ler Mel­de­be­schei­ni­gung
  • ak­tu­el­les bio­me­tri­sches Fo­to, Grö­ße 45x35 mm, Hoch­for­mat, Fron­tal­auf­nah­me
  • Seh­test­be­schei­ni­gung, nicht äl­ter als 2 Jah­re
  • Nach­weis über die Teil­nah­me an ei­ner Schu­lung in Ers­ter Hil­fe

Für den An­trag auf Er­tei­lung der Fahr­erlaub­nis­klas­sen C, C1, CE, C1E, D, D1, DE oder D1E zu­sätz­lich:

  • ärzt­li­che Be­schei­ni­gung. Wenn ei­ne Me­di­zi­nisch-Psy­cho­lo­gi­sche Un­ter­su­chung (MPU) ver­langt wird, ist die­se nicht not­wen­dig.
  • au­gen­ärzt­li­che Un­ter­su­chung

Für den An­trag auf Er­tei­lung der Fahr­erlaub­nis­klas­sen D, D1, DE, D1E zu­sätz­lich:

  • Un­ter­su­chung be­son­de­rer An­for­de­run­gen
  • Füh­rungs­zeug­nis

Sie kön­nen die Neu­er­tei­lung der Fahr­erlaub­nis frü­hes­tens 6 Mo­na­te vor Ab­lauf der Sperr­frist be­an­tra­gen.

  • Es kön­nen nur die in der Fahr­erlaub­nis-Ver­ord­nung fest­ge­leg­ten Fahr­erlaub­nis­klas­sen neu er­teilt wer­den. Wenn es er­for­der­lich ist, wer­den da­bei die Klas­sen der ent­zo­ge­nen Fahr­erlaub­nis um­ge­stellt.
  • Die Neu­er­tei­lung ist nur in dem Be­rech­ti­gungs­um­fang mög­lich, den Sie vor der Ent­zie­hung hat­ten.
  • Im Ein­zel­fall kann es not­wen­dig sein, dass Sie die Fahr­erlaub­nis­prü­fung er­neut ab­le­gen.

zu­stän­di­ge Fahr­erlaub­nis­be­hör­de