Home
Na­vi­ga­ti­on

För­de­rung: Fi­nan­zi­el­le Hil­fe bei Mehr­lings­ge­bur­ten (ab Dril­lin­gen) be­an­tra­gen

Was wird ge­för­dert?

Das Land Meck­len­burg-Vor­pom­mern ge­währt ei­ne frei­wil­li­ge fi­nan­zi­el­le Hil­fe für Fa­mi­li­en im Fal­le von Mehr­lings­ge­bur­ten (ab Dril­lin­gen).

Wer wird ge­för­dert?

An­trags­be­rech­tigt sind Sor­ge­be­rech­tig­te, die zum Zeit­punkt der Ge­burt und des An­tra­ges ih­re al­lei­ni­ge oder Haupt­woh­nung in Meck­len­burg-Vor­pom­mern ha­ben und bei de­nen die Kin­der mit al­lei­ni­ger oder Haupt­woh­nung ge­mel­det sind und le­ben. Der An­trag ist über die zu­stän­di­ge Mel­de­be­hör­de an die Staats­kanz­lei zu stel­len.

Wie wird ge­för­dert?

Es wird ei­ne ein­ma­li­ge fi­nan­zi­el­le Hil­fe in Hö­he von 1.000 Eu­ro pro Kind ge­währt. Die fi­nan­zi­el­le Hil­fe wird durch die Staats­kanz­lei in der Re­gel im Über­wei­sungs­ver­fah­ren aus­ge­zahlt.

An­trag auf fi­nan­zi­el­le Hil­fe des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern bei Mehr­lings­ge­bur­ten (ab Dril­lin­gen) mit Be­stä­ti­gung der Mel­de­be­hör­de.

An­trags­be­rech­tigt sind Sor­ge­be­rech­tig­te, die zum Zeit­punkt der Ge­burt und des An­tra­ges ih­re al­lei­ni­ge oder Haupt­woh­nung in Meck­len­burg-Vor­pom­mern ha­ben und bei de­nen die Kin­der mit al­lei­ni­ger oder Haupt­woh­nung ge­mel­det sind und le­ben.

Der An­trag ist über die zu­stän­di­ge Mel­de­be­hör­de an die Staats­kanz­lei zu stel­len.

Der An­trag muss in­ner­halb ei­nes Jah­res nach der Ge­burt der Kin­der bei der Staats­kanz­lei vor­lie­gen.

Re­fe­rat 330 - Pro­to­koll, Or­dens­an­ge­le­gen­hei­ten, Eh­run­gen