Home
Na­vi­ga­ti­on

För­de­rung: Zu­schuss für AIDS-Be­ra­tung und Be­treu­ung von In­fi­zier­ten be­an­tra­gen

Was wird ge­för­dert?

Zu­wen­dun­gen zur Si­cher­stel­lung der Be­ra­tung über Ri­si­ken und den Um­gang mit ei­ner se­xu­ell über­trag­ba­ren In­fek­ti­on so­wie der Auf­klä­rung über prä­ven­ti­ve Ver­hal­tens­wei­sen. Ge­för­dert wer­den:

  • Be­ra­tungs­leis­tun­gen,
  • Prä­ven­ti­ons­maß­nah­men,
  • Un­ter­stüt­zung von HIV-Selbst­hil­fe­grup­pen, auf­su­chen­de So­zi­al­ar­beit

Wer wird ge­för­dert?

Ge­mein­nüt­zi­ge Trä­ger als Trä­ger von Be­ra­tungs­stel­len für se­xu­el­le Ge­sund­heit

Wie wird ge­för­dert?

Pro­jekt­för­de­rung in Form ei­nes nicht rück­zahl­ba­ren Zu­schus­ses als An­teils­fi­nan­zie­rung in der Re­gel bis zu 40 Pro­zent der zu­wen­dungs­fä­hi­gen Aus­ga­ben

  • An­trag­stel­lung
  • An­trags­prü­fung
  • Be­wil­li­gung oder Ab­leh­nung